Seite 18 von 20
Re: Bastel-Tipps&Tricks:
Verfasst: 28 Dez 2023, 22:59
von MHAG
Hallo Samms710
erstmal gefällt mir das Teil, auch wenn es zu groß ist.
Aber warum daraus keine Tugend machen?
Früher gab es große Mischer, die mit einer Zugschaufel befüllt wurden, auf der Schnelle habe ich nur die Bilder gefunden:
Da wird erst der Behälter auf der Rückseite gefüllt (früher gab es Schaufeln, die per Seilzug zum unten liegenden Behälter gezogen wurden), dann wird dieser Behälter nach oben gezogen und in die Mischtrommel gefüllt. Letztere würde gut zu Deinen Abmessungen passen.
Irgendwo habe ich eine Zeichnung in einem alten Kinderbuch, wo so ein Teil abgebildet ist; kann ich mal suchen...
Vielleicht ist es für Dich interessant, da noch weiter zu bauen?
Viele Grüße
Michael
Edit:
Noch ein interessanter Link:
http://www.ighb.net/index.php/id-2201408.html
Die hier dürfte gut passen:
http://www.ighb.de/index.php/id-7028.html
Auch noch ein paar Bilder gefunden

Re: Bastel-Tipps&Tricks:
Verfasst: 08 Mär 2024, 18:24
von Samms710
Hallo zusammeN,
die Bushaltestelle auf dem Modul 11 braucht natürlich auch einen passenden Bus.
Ein Wiking Modell habe ich dafür mit einigen Schwierigkeiten auseinander genommen.
Einige Preiserlein mussten leider an den Beinen amputiert werden.
Der Bus wird auch noch eine Reklame Beschriftung erhalten.
Gruß aus KEU, Samms710
Re: Bastel-Tipps&Tricks:
Verfasst: 10 Mär 2024, 11:44
von InterCargo
Hallo Samms710,
das ist eine tolle Idee
Der Bus sieht direkt viel besser und lebendiger aus - es ist schon erstaunlich, welchen Unterschied ein paar geschickt eingesetzte Figuren machen
Freundlich grüßt
der
InterCargo
Re: Bastel-Tipps&Tricks:
Verfasst: 11 Mär 2024, 11:55
von MHAG
Hallo,
ein besetzter Bus macht schon was her! Wirkt viel lebendiger!
Allerdings fehlen noch die Haltestangen und die Entwerter

Meckern auf hohem Niveau
Viele Grüße

Michael
PS: Das wäre schon einen eigenen Thread wert: "Busse auf der Modellbahn"
Re: Bastel-Tipps&Tricks:
Verfasst: 11 Mär 2024, 13:59
von scabaNga
Hallo Samms710,
nur ein Wort ... TOP!!!
Viele Grüße
Mike
Re: Bastel-Tipps&Tricks:
Verfasst: 14 Mär 2024, 11:20
von wowa
Eine echt tolle Idee. Muss ich doch auch mal versuchen. So ein Bus mit "Fahrer und Gästen" schaut schon viel besser aus.
Re: Bastel-Tipps&Tricks:
Verfasst: 17 Apr 2024, 14:39
von Samms710
Hallo zusammeN,
ich melde mich mal aus unserem Urlaub in Grainau.
Heute haben wir "flüssigen Sonnenschein" daher bleibt
viel Zeit zum Basteln und zu berichten.
Mein Arbeitsplatz.
Diesen Urlaub habe ich mich mit Straßenlaternen versucht.
Bei eBay konnte ich für kleines Geld Deko-Laternen ohne Beleuchtung steigern.
Zuerst wurden die Masten entfernt.
In Messingröhrchen 1,5 mm sind die Kabel mit den SMD 402 eingezogen
und mit dem Lampenkörper verklebt.
Ein weiterer Versuch ist mit Glasperlen weitere Laternen zu bauen.
Gruß aus MGNA, Samms710
Re: Bastel-Tipps&Tricks:
Verfasst: 17 Apr 2024, 20:37
von MHAG
Hallo Samms710,
eine schöne Urlaubsbastelei hast Du Dir da ausgesucht!
Interessant sind auch die "Rohlinge", so richtig 50er-Jahre-Stil, für ein Wohngebiet prima geeignet. Wenn ich das richtig sehe, dann sind das mehrere Lampenformen, richtig?
Die Perlenlampe wirkt deutlich moderner, hast Du das Loch oben gefüllt? Damit hast Du mich übrigens auf eine Idee

gebracht...

muss ich also demnächst mal was ausprobieren
Wünsche Euch noch einen schönen (und produktiven) Urlaub
Michael
Re: Bastel-Tipps&Tricks:
Verfasst: 17 Apr 2024, 22:14
von Helmut
Hallo,
sieht gut aus. Planst Du eine Parkanlage oder ist das was für Deinen Stadtbahnhof?
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Bastel-Tipps&Tricks:
Verfasst: 19 Apr 2024, 16:38
von Samms710
Hallo zusammeN,
MHAG:
dann sind das mehrere Lampenformen, richtig?
Ja das sind dreierlei Attrappen Lampenformen ohne Beleuchtung.
Benutzt habe ich bisher nur die Lampen mit dem grünen Mast und Schirm,
weil sich der Lichtkörper aufbohren lässt (Kunststoff).
Die runden kugeligen Lampen sind aus weißen Glasperlen,
beim Bohren brechen die auseinander.
Mal sehen was daraus noch machen kann.
Helmut:
Planst Du eine Parkanlage oder ist das was für Deinen Stadtbahnhof?
Die umgebauten Lampen kommen auf das Joker-Modul 11.
Aufgestellt werden die Lampen an der Siedlungsstraße von der Bushaltestelle
bis zum Baugrundstück und auf der anderen Gleisseite im Gelände der Gärtnerei.
Gruß aus MGNA, Samms710