Anlagenprojekt " Biefang "
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Guten Morgen Helmut,
in die 1mm durchsichtige Kunststoffplatte habe ich erst die Rillen geritzt und hatte dadurch die Richtpunkte für die 1,5 x 1,5 er H- Profile längsseits sowie für die 2,5 x 2,5er H-Profile quer.Außen herum dann Winkelprofile .
Schönen Sonntag.
in die 1mm durchsichtige Kunststoffplatte habe ich erst die Rillen geritzt und hatte dadurch die Richtpunkte für die 1,5 x 1,5 er H- Profile längsseits sowie für die 2,5 x 2,5er H-Profile quer.Außen herum dann Winkelprofile .
Schönen Sonntag.
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo Frank,
das sieht gelungen aus!
Mir gefällt vor allem die Trennwand zu den Gleisen hin, überzeugt mich
Selbstbauten haben einfach was, die wirken meistens viel "echter", und es sind Unikate, auf die man stolz sein kann.
Du kannst Deiner Frau ja notfalls sagen, dass die Arbeit an der Moba als Training dient
-- denn anders als bei Hausarbeit kann man bei der Moba jederzeit unterbrechen (*). Und Du willst doch nicht, dass unfertige Hausarbeit hinterlassen wird
Viele Grüße
Michael
(*) eigentlich eher umgekehrt, aber das bleibt unter uns
das sieht gelungen aus!


Selbstbauten haben einfach was, die wirken meistens viel "echter", und es sind Unikate, auf die man stolz sein kann.

Erst mal toll, dass es Deinem Knie wieder soweit gut geht.Mein Knie ist soweit wieder fast okay.Meine Frau darf nur nicht sehen wie ich im Mobaraum rumlaufe, sonst gibt sie mir gleich wieder Hausarbeit



Viele Grüße

Michael
(*) eigentlich eher umgekehrt, aber das bleibt unter uns

Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo Michael,
vielen Dank für Deinen Kommentar.Joo bißken stolz bin ich schon, daß ich mich überhaupt an den Selbstbau getraut habe und es dann noch gut ausschaut
.Bin auch froh und dankbar über die hier im Forum bekommenen Tipps !
Betr.Knie : Meine Frau hat mich natürlich schon durchschaut und wenn ich über das Knie zu viel jammere schickt sie mich immer zur Moba
.Und ich kann gut jammern 
vielen Dank für Deinen Kommentar.Joo bißken stolz bin ich schon, daß ich mich überhaupt an den Selbstbau getraut habe und es dann noch gut ausschaut

Betr.Knie : Meine Frau hat mich natürlich schon durchschaut und wenn ich über das Knie zu viel jammere schickt sie mich immer zur Moba


Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo,
habe mal einen Heli gechartert um Luftaufnahmen von Biefang HBF und den Gleisanlagen zu machen. Rudi hatte da im 160er mal einen entsprechenden Faden aufgemacht.
Zunächst beginnt der Flug über den Abstellgleisen für Personenwagen,


um dann über das BW zu fliegen, von wo aus nach einem Schwenk über die Ein bzw. Ausfahrgleise die Bahnsteige und die Hallen sowie das EG und die Frischdienst-Güterhalle zu sehen sind. Gerade befindet sich ein 14-teiliger ICE 1 in Richtung Bahnhof. Auf Gleis 1 hat nach der Einfahrt des Interzonenzuges die Lok bereits abgekuppelt, und auf Gleis 9 fährt ein Schienenbus auf die Nebenbahn, während vorn die 290 eine Übergabe vorbereitet.








Nach einem gewagten Tiefflug noch mal Richtung Bahnhof und BW-Anlagen geschaut, geht es zurück , wohl wissend, daß noch viel Arbeit zur Gestaltung der Bahnanlagen und der Gleise nötig ist.



Nun, jetzt hab ich erst mal wieder genug gezeigt und werde mich etwas zurückhalten und mich mehr der Moba widmen, denn es ist schon ein gewisser Zeitaufwand nötig Fotos und/oder Artikel zu posten.Will auch niemandem mit zu viel Präsenz auf den Geist gehen
. Aber sobald es frischere Fotos gibt stell ich gerne hier wieder ein 
habe mal einen Heli gechartert um Luftaufnahmen von Biefang HBF und den Gleisanlagen zu machen. Rudi hatte da im 160er mal einen entsprechenden Faden aufgemacht.
Zunächst beginnt der Flug über den Abstellgleisen für Personenwagen,


um dann über das BW zu fliegen, von wo aus nach einem Schwenk über die Ein bzw. Ausfahrgleise die Bahnsteige und die Hallen sowie das EG und die Frischdienst-Güterhalle zu sehen sind. Gerade befindet sich ein 14-teiliger ICE 1 in Richtung Bahnhof. Auf Gleis 1 hat nach der Einfahrt des Interzonenzuges die Lok bereits abgekuppelt, und auf Gleis 9 fährt ein Schienenbus auf die Nebenbahn, während vorn die 290 eine Übergabe vorbereitet.








Nach einem gewagten Tiefflug noch mal Richtung Bahnhof und BW-Anlagen geschaut, geht es zurück , wohl wissend, daß noch viel Arbeit zur Gestaltung der Bahnanlagen und der Gleise nötig ist.



Nun, jetzt hab ich erst mal wieder genug gezeigt und werde mich etwas zurückhalten und mich mehr der Moba widmen, denn es ist schon ein gewisser Zeitaufwand nötig Fotos und/oder Artikel zu posten.Will auch niemandem mit zu viel Präsenz auf den Geist gehen


Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo Frank,
so so, zurückhalten willst Du Dich also -- aber erstmal mit dem MoBa-Platz protzen!
Nee nee alles gut, super Bilder und ja ich beneide Dich um den Platz!
Viele Grüße
Mike
PS: nix für ungut, Du weisst wie es gemeint ist!
so so, zurückhalten willst Du Dich also -- aber erstmal mit dem MoBa-Platz protzen!

Nee nee alles gut, super Bilder und ja ich beneide Dich um den Platz!
Viele Grüße
Mike
PS: nix für ungut, Du weisst wie es gemeint ist!
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo,
die Bilder sehen toll aus.
Gruß aus KerpeN
Helmut
die Bilder sehen toll aus.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo Frank,
vielen Dank für die gelungenen Aufnahmen aus der Heli-Perspektive.
Nicht nur der Bahnhof ist beeindruckend, auch, oder gerade die Gleisführung um dein Bw gefällt mir sehr gut. Ich glaube, ich habe endlich eine Idee bekommen, wie ich mein Bw später in meinen Plan einbinden kann. Da ist hoffentlich kein Copyright drauf
LG Claus
vielen Dank für die gelungenen Aufnahmen aus der Heli-Perspektive.
Nicht nur der Bahnhof ist beeindruckend, auch, oder gerade die Gleisführung um dein Bw gefällt mir sehr gut. Ich glaube, ich habe endlich eine Idee bekommen, wie ich mein Bw später in meinen Plan einbinden kann. Da ist hoffentlich kein Copyright drauf

LG Claus
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo Frank,
einfach gigantisch, ich beneide dich um den vorhandenen Platz.
Gruß aus KEU, Samms710
einfach gigantisch, ich beneide dich um den vorhandenen Platz.
Gruß aus KEU, Samms710
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo Frank,
ich schließe mich den Vorschreibern an. Klasse Bilder von einer tollen Anlage
Besonders gefällt mir das BW mit der Drehscheibe und dem Ringlokschuppen aber natürlich auch der Bahnhof , ...echt toll
Ich bin auf weitere Bilder gespannt. Vielleicht zeigen die nächsten Bilder noch den rechten Teil der Anlage ?
Viele Grüße aus der Börde,
Micha
ich schließe mich den Vorschreibern an. Klasse Bilder von einer tollen Anlage


Ich bin auf weitere Bilder gespannt. Vielleicht zeigen die nächsten Bilder noch den rechten Teil der Anlage ?
Viele Grüße aus der Börde,
Micha
Zuletzt geändert von MiG am 13 Jan 2022, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 17 Jan 2019, 20:43
Re: Anlagenprojekt " Biefang "
Hallo Frank,
beindruckend diese Perspektive der Anlage um den Bahnhofs-BW- und Zugaufstellungsbereich!!
Für mich großes Kino.
Mach hinne mit dem weiteren Anlagenbau und zeige weiter schöne Fotos.
Viele Grüße
Hans-Werner
beindruckend diese Perspektive der Anlage um den Bahnhofs-BW- und Zugaufstellungsbereich!!
Für mich großes Kino.
Mach hinne mit dem weiteren Anlagenbau und zeige weiter schöne Fotos.
Viele Grüße
Hans-Werner