Hallo miteinander!
Wie ich gestern schon geschrieben habe, reizt mich diese Fabrik

-- aber als Wohnhausfassade...
Abends habe ich mich dann für zwei Stunden auf den Balkon gesetzt und das Schnipseln angefangen; das ist dabei herausgekommen:
Aus mehreren Ausdrucken habe ich mir die gewünschten Etagen und Teile herausgeschnitten, zusätzlich habe ich noch von einem anderen Ausdruck einen Sockel abgeschnitten -- der passt meiner Meinung nach ganz gut zum Hausstil.
Probehalber habe ich alle Teile mal zusammengelegt und nicht Benötigtes abgedeckt, das sieht dann so aus (die Einzelteile daneben):
So soll es also gebaut werden...
Mit der Graupappe ging es dann los, allerdings hatte ich nur 0,5mm-Graupappe im Vorrat

. Auch nicht schlimm, wird die Front eben zweilagig

. Doch halt, das könnte man ja gleich für den Sockel nutzen, dann ist der um 0,5mm tiefer als die Front -- ein Gestaltungspunkt, den ich sowieso haben wollte. Man muss auch solche kleinen Widrigkeiten nutzen!

Den Spitzgiebel habe ich dann auch um diese 0,5mm zurückgesetzt. Also habe ich mir aus der Graupappe einen um 2mm schmäleren Streifen als die geplante Hausfront zurechtgeschnitten und die Fassadenteile aufgeklebt (den Spitzgiebel habe ich zu dem Zeitpunkt abgeschnitten). Wichtig, dass der kleine Rand links und rechts ohne Pappe berücksichtigt wird. Den Sockel klebte ich auf der anderen Streifenseite auf, so konnte ich nach Abschneiden der Ziegelfassade diese direkt auf den Teil mit dem Sockel kleben:
Während die Fassade unter einem Bücherstapel trocknete, habe ich mir für die Zierebene die passenden Teile aus den Ausdrucken herausgeschnitten. Dabei achtete ich auf den Ziersockel, den ich oben um die Pappe kleben wollte. Entsprechend wurden dann die Zuschnitte so aufgeklebt, dass sie mit dem "Sims" über der Pappkante lagen (Bild mit Vergrößerung):
Dann begann das große Schnippeln bei den Verzierungen (die gebogenen Schnitte sind mit Hilfe eines U-förmigen Schnitzeisens mit passendem Radius entstanden):
Nach den Zierteilen kamen die ersten Fenster dran; und weil ich neugierig bin, klebte ich auch gleich eine Verzierung mit drauf:
Mit einem Fensterausdruck hinterlegt, sieht das so aus (nur zum Testen, meine Fenster werden anders aussehen):
Nach etwa zwei Stunden sah das Ergebnis so aus, samt den Resten:
Das heißt, heute abend geht es fleißig weiter:
- die restlichen Fenster ausschneiden
- die Türe
- das Kellergeschoß samt Kellertüre
- Korpus: Seitenwände, Boden, Rückwand (abnehmbar)
- Dachgestaltung
- die farbliche Nacharbeitung: Fenstergewölbe einfärben (die Graupappe sieht nicht sehr vorteilhaft aus) und Fehler beseitigen
- Fensterbretter
- Eingangstreppe (mit Handlauf?)
- Verglasung
- Vorhänge
- evtl. Vorbereitung für eine Inneneinrichtung und Beleuchtung
Heute wird´s wohl noch nicht fertig werden

mal sehen, wie weit ich komme...
Jedenfalls ist das überhaupt kein Hexenwerk, sowas sollte wirklich jeder können!
Ich bin auch selbst überrascht, wie schnell

das gestern voran ging! Vorher hatte ich viel mehr Zeit veranschlagt -- so isses natürlich angenehmer als umgekehrt
Und jetzt an alle: Auch aktiv werden und selber was bauen und hier vorstellen
Erwartungsvolle Grüße

Michael