Fleischmann 2020
Re: Fleischmann 2020
Hallo,
Der ETA 515 scheint auslieferungsreif zu sein:
https://www.fleischmann.de/de/product/2 ... ducts.html
Was mir negativ auffällt: Die Fahrzeuge scheinen nur auf einer Seite Kupplungsaufnahmen zu haben. Viele Kombinationen wie Vierteiler oder Fahrten mit irgendweälchen angehängten Wagen sind dann nicht möglich. Das wäre schade. Da muß mein Hobbytrainzug wohl noch länger durchhalten....
Der ETA 515 scheint auslieferungsreif zu sein:
https://www.fleischmann.de/de/product/2 ... ducts.html
Was mir negativ auffällt: Die Fahrzeuge scheinen nur auf einer Seite Kupplungsaufnahmen zu haben. Viele Kombinationen wie Vierteiler oder Fahrten mit irgendweälchen angehängten Wagen sind dann nicht möglich. Das wäre schade. Da muß mein Hobbytrainzug wohl noch länger durchhalten....
Gruß Lothar


Re: Fleischmann 2020
Hallo,
Fleischmann hat den Staubsilowagen Uacs-x ausgeliefert:
DR-Epoche IV
https://www.dm-toys.de/de/produktdetail ... 49001.html
GATX Epoche V/VI
https://www.dm-toys.de/de/produktdetail ... 49005.html
Fleischmann hat den Staubsilowagen Uacs-x ausgeliefert:
DR-Epoche IV
https://www.dm-toys.de/de/produktdetail ... 49001.html
GATX Epoche V/VI
https://www.dm-toys.de/de/produktdetail ... 49005.html
Gruß Lothar


Re: Fleischmann 2020
Hallo,
Der ETA/515 ist jetzt lieferbar:
https://www.modellbahnshop-lippe.com/Tr ... 19536.html
https://www.modellbahnshop-lippe.com/Tr ... 19538.html
Der ETA/515 ist jetzt lieferbar:
https://www.modellbahnshop-lippe.com/Tr ... 19536.html
https://www.modellbahnshop-lippe.com/Tr ... 19538.html
Gruß Lothar


Re: Fleischmann 2020
Hallo,
Auch die ersten Rungenwagen Kbs sind jetzt lieferbar
DB, Ep III
https://www.dm-toys.de/de/produktdetail ... 25730.html
DB, Ep IV
https://www.dm-toys.de/de/produktdetail ... 25733.html
ÖBB. Ep IV, abweichend mit eckigen Puffern
https://www.dm-toys.de/de/produktdetail ... 25731.html
RENFE, Schwenkrungenwagen Ep IV/V
https://www.dm-toys.de/de/produktdetail ... 25737.html
Auch die ersten Rungenwagen Kbs sind jetzt lieferbar
DB, Ep III
https://www.dm-toys.de/de/produktdetail ... 25730.html
DB, Ep IV
https://www.dm-toys.de/de/produktdetail ... 25733.html
ÖBB. Ep IV, abweichend mit eckigen Puffern
https://www.dm-toys.de/de/produktdetail ... 25731.html
RENFE, Schwenkrungenwagen Ep IV/V
https://www.dm-toys.de/de/produktdetail ... 25737.html
Gruß Lothar


Re: Fleischmann 2020
Hallo,
Die ersten Varianten des Vierachsers Remms sind jetzt auch lieferbar:
DB, Ep. IV
https://www.dm-toys.de/de/produktdetail ... 26701.html
SNCF, Ep. V
https://www.dm-toys.de/de/produktdetail ... 26703.html
Die ersten Varianten des Vierachsers Remms sind jetzt auch lieferbar:
DB, Ep. IV
https://www.dm-toys.de/de/produktdetail ... 26701.html
SNCF, Ep. V
https://www.dm-toys.de/de/produktdetail ... 26703.html
Gruß Lothar


Re: Fleischmann 2020
Hallo,
Die Gaskesselwagen sind jetzt auch lieferbar:
https://www.fleischmann.de/de/product/2 ... ducts.html
Die Gaskesselwagen sind jetzt auch lieferbar:
https://www.fleischmann.de/de/product/2 ... ducts.html
Gruß Lothar


Re: Fleischmann 2020
Hallo Zusammen,
die Vectron mit der Raillogix Werbung kam gestern mit der Post. So eine Lackierung gefällt immer wieder


Fleischmann typisch wieder das Gepfriemel mit der unterhalb der Leiterplatte angebrachten Schnittstelle und der etwas nervigen Programmiererei der möglichen Lichtwechsel, die gefühlt bei jeder Lok anders ist.
Vom Laufverhalten her sehr ruhig und gleichmäßig, die Höchstgeschwindigkeit des Vorbilds von 200 km/h wird gerade mal so erreicht.
LG Claus
die Vectron mit der Raillogix Werbung kam gestern mit der Post. So eine Lackierung gefällt immer wieder


Fleischmann typisch wieder das Gepfriemel mit der unterhalb der Leiterplatte angebrachten Schnittstelle und der etwas nervigen Programmiererei der möglichen Lichtwechsel, die gefühlt bei jeder Lok anders ist.
Vom Laufverhalten her sehr ruhig und gleichmäßig, die Höchstgeschwindigkeit des Vorbilds von 200 km/h wird gerade mal so erreicht.
LG Claus
Re: Fleischmann 2020
Hallo,
Was mich bei Fleischmann damals wirklich gestört hat war, daß ich bei meiner 487 001 die beiden Signalhörner und die Funkantenne ins Dach in viel zu keine Bohrungen pfriemeln zu müssen.


Aber das ist jetzt ja erledigt und so habe ich eine schöne und unkomplizierte Lok.
Was mich bei Fleischmann damals wirklich gestört hat war, daß ich bei meiner 487 001 die beiden Signalhörner und die Funkantenne ins Dach in viel zu keine Bohrungen pfriemeln zu müssen.


Aber das ist jetzt ja erledigt und so habe ich eine schöne und unkomplizierte Lok.
Gruß Lothar


Re: Fleischmann 2020
Hallo zusammen,
rechtzeitig zum Wochenende traf die nächste Fleischmann Neuheit bei mir ein.


Auf das Modell war ich gespannt, weil ich im N-Bahn Magazin etwas über eine Getriebeüberarbeitung gelesen hatte. Aufgefallen ist mir nur ein etwas verändertes Fahrgeräusch, sehr ähnlich einer alten Roco 101. Die Einstellungen für die Geschwindigkeit ist absolut gleich geblieben. Zugkfaft werde ich sehen, wenn sie vor den Testzug kommt.
Über ein benutzerfreundliches Platinendesign hätte ich mich wirklich gefreut, aber Fehlanzeige

Die Leitungen von der Platine zu den Drehgestellen sind noch kürzer geworden. Es braucht schon etwas Geduld und Geschick, den Next18 Dekoder in die Schnittstelle zu pfriemeln. Ich hatte auch keinen Bock, bei einer neuen Lok gleich mit dem Lötkolben dran zu müssen. Fleischmann und Decoderschnittstellen - ob die mal Freunde werden?
LG Claus
rechtzeitig zum Wochenende traf die nächste Fleischmann Neuheit bei mir ein.


Auf das Modell war ich gespannt, weil ich im N-Bahn Magazin etwas über eine Getriebeüberarbeitung gelesen hatte. Aufgefallen ist mir nur ein etwas verändertes Fahrgeräusch, sehr ähnlich einer alten Roco 101. Die Einstellungen für die Geschwindigkeit ist absolut gleich geblieben. Zugkfaft werde ich sehen, wenn sie vor den Testzug kommt.
Über ein benutzerfreundliches Platinendesign hätte ich mich wirklich gefreut, aber Fehlanzeige


Die Leitungen von der Platine zu den Drehgestellen sind noch kürzer geworden. Es braucht schon etwas Geduld und Geschick, den Next18 Dekoder in die Schnittstelle zu pfriemeln. Ich hatte auch keinen Bock, bei einer neuen Lok gleich mit dem Lötkolben dran zu müssen. Fleischmann und Decoderschnittstellen - ob die mal Freunde werden?
LG Claus
Re: Fleischmann 2020
Immerhin haben die noch Schnittstellen, andere haben nur noch Platinendecoder so nach dem Motto Friss oder stirb.
Gruß Lothar

