Seite 3 von 11
Re: Selbstbau Häuser vom Rudi
Verfasst: 16 Feb 2021, 09:29
von Helmut (Gast)
Hallo Rudi,
die zweite Stellprobe wirkt luftiger, benötigt aber auch mehr Platz. Der Kirchplatz hat eine passendere Größe. Wenn Du genug Fläche hast, solltest Du diese Variante bauen.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Selbstbau Häuser vom Rudi
Verfasst: 16 Feb 2021, 15:31
von LAG-Isartalbahn
Hallo Rudi,
ich finde beide Vorschläge gut.
Die erste Version hat eine Ähnlichkeit mit sogenannten Wehrkirchen (soweit ich weiß standen die meist auf Anhöhen, die Mauern und Gebäude umschlossen vollständig den Kirchhof und an den Aussenseiten nur schmale Fenster (Schießscharten). Die Dorfbevölkerung fand hier Schutz vor Angreifern) die wurden mit der Zeit Umgebaut ähnlich deiner zweiten Version. Mir kommt so ein typisches Fachwerkdorf in den Sinn.
Der Kirchturm finde ich sollte etwas wuchtiger, dicker sein für eine Kirche ist er mir irgendwie zu schlank.
schöne Grüße
Eduard
Re: Selbstbau Häuser vom Rudi
Verfasst: 18 Feb 2021, 15:50
von Watzmann
Hallo Eduard
Ja, es sollte dann schon eine ältere Sache werden. Ich stelle mir meine Fachwerkhäuser rechts neben dem Friedhof vor.
Die muss ich natürlich auch noch fast alle bauen.
Was mir aber in den Sinn gekommen ist, ist ein alter Kreuzgang. Und zwar links bei dem Eckgebäude, was ich schon einmal gewechselt hatte.
Der Kreuzgang von Duisburg-Hamborn (alte Abtei) ist mir da eingefallen. Muss man den ja auch nicht 1:1 übernehmen, aber wieder als Inspiration.
Und eine Ausrede, das da mal eine alte Abtei bei mir im Modell war, lässt sich doch locker finden. Von wegen Kriegsschäden usw..
Ich werde mal ein Probe Modell bauen und einfach mal schauen, wie es wirkt.
Gruß Rudi
Re: Selbstbau Häuser vom Rudi
Verfasst: 19 Feb 2021, 14:30
von LAG-Isartalbahn
Hallo Rudi.
mir sind einige ähnliche "Klosteranlagen" eingefallen, schau sie dir einmal im Netz an vielleicht ist eine Anregung dabei.
1; Schloß Blutenburg in München, Wasserschlößchen mit Schloßkirche.
2; Kloster Indersdorf, alte Klosteranlage mit sehenswerter Klosterkirche.
3. Kloster (Abtei?) Sankt Ottilien, sehr große Klosteranlage mit allem was in Bayern ein richtiges Kloster ausmacht (Klostergarten, Klosterwirtschaft mit Biergarten, Kirche (Basilka?), Kapelle, Kräutergarten, Landwirtschaft), einen sehr schönen Friedhof soviel ich weiß der einzige Klosterfriedhof mit angrenzendem Jüdischem Friedhof (auch Geschichtlich sehr Intressant), Frauen und Männer Kloster (Bitte aber dazu Geschichte lesen). Kleiner Ort mit eigenem Bahnhof der einigemale zum schönsten Bahnhof Bayerns (Deutschlands?) gewählt wurde.
Tip wenn ihr mal in der Gegend München und Fürstenfeldbruck seit, Sankt Ottilien ist sehens wert.
Schöne Grüße
Eduard
Re: Selbstbau Häuser vom Rudi
Verfasst: 19 Feb 2021, 22:34
von Watzmann
Hallo Eduard
Danke für deine Tipps. Sind natürlich prachtvolle Gebäude dabei. Aber ich weiß, die sollten auch nur als Inspiration dienen.
Gerade Kloster St. Ottilien ist ein riesen Ding. Wenn ich mal wieder Richtung Berchtesgaden fahren darf, wäre es bestimmt ein Abstecher wert.
Ich habe heute mal die Kirchturmspitze gekürzt. Sieht jetzt deutlich gefälliger aus.
Außerdem habe ich noch einen Quadratischen Turm gebaut. Diesen habe ich als Vergleich mal vorne an die Front gestellt. Anstelle des kleinen Turms.
Ich selbst bin noch unentschlossen, aber der kleinere passt vielleicht doch besser.
Mal abwarten.
Bilder folgen noch.
Gruß Rudi
Re: Selbstbau Häuser vom Rudi
Verfasst: 21 Feb 2021, 16:57
von Watzmann
Hallo zusammen
Jetzt mit Bilder. Aber zuerst ein wenig Text.
Ich hatte noch versucht, verschiedene Kirchtürme zu erstellen. Aber irgendwie haben die mir nicht gefallen. Entweder durch die Form und/oder durch die Größe. Also bleibt es beim alten Turm, diesen ich noch in der Höhe reduziert habe. Das passt jetzt.
Den Kreuzgang habe ich jetzt an die Kirche und das angrenzenden Gebäude gesetzt. Passt. Bleibt so und ist meines Erachtens auch stimmig.
Dadurch wird es noch ein wenig grün im Innenhof. Schließlich waren früher dort der Garten des kleinen Klosters. Ein Brunnen wird die Mitte des Innenhofs zieren und eventuell paar kleine Bäume.
Natürlich muss auf dem Friedhof eine kleine Aussegnungshalle ihren Platz finden. Denn in der Klosterkirche finden kaum Beerdigungen statt.
Das zumindest der Plan.
Bis bald
Gruß Rudi
Re: Selbstbau Häuser vom Rudi
Verfasst: 21 Feb 2021, 20:19
von Helmut
Hallo Rudi,
die Anordnung gefällt mir so gut. Auch wenn Du es nicht hören möchtest: Den Kirchturm würde ich noch weiter kürzen (etwa um ein Drittel des Mauerwerks) Gegenüber dem gedrungenen Kirchenschiff wirkt der Turm immer noch sehr schlank und filigran. Aber es muss in erster Linie Dir gefallen.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Selbstbau Häuser vom Rudi
Verfasst: 21 Feb 2021, 21:09
von Watzmann
Hallo Helmut
Schön, dass dir die Anordnung auch gefällt. Das ist auch eigentlich final.
Zum Kirchturm: Wenn die Uhr dran ist und die Auslassöffnung für die Glocken, müsste es so passen.
Gruß Rudi
Re: Selbstbau Häuser vom Rudi
Verfasst: 21 Feb 2021, 22:00
von Womo
Hallo Rudi,
wenn ich mal groß bin versuche ich mich auch an so tollen Gebäuden.Echt top !
Gruß Frank
Re: Selbstbau Häuser vom Rudi
Verfasst: 21 Feb 2021, 22:04
von Watzmann
Hallo Frank
Du bist doch schon groß.
Und außerdem ist das ja nur ein Modell vom Modell, um die Proportionen zu überprüfen. Warte mal ab.
Gruß Rudi