Seite 3 von 36
Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 04 Jun 2021, 13:38
von NSemmel
Hallo,
sehr gut!! Aber ich hab mich echt verzählt
Es sind 10 Fehler!!
Nächste Runde.
Grüße
NSemmel
Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 04 Jun 2021, 14:22
von MHAG
...dann gehört der schwarze Hubbel oben doch zur Köf, unten ist er gelb...
Welchen hast Du übersehen?
Viele Grüße
Michael
Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 04 Jun 2021, 16:04
von NSemmel
...genau den Hubbel. Das ist die Glocke!!!
NSemmel
Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 07 Jun 2021, 05:45
von MiG
Hallo Andreas,
auch wenn ich erst jetzt antworte, so habe ich doch eifrig mit gesucht.
Man muß schon sehr genau hinsehen, um alle Fehler zu entdecken

.
Wieder super gemacht, bitte weiter so.
Viele Grüße aus der Börde,
Micha
Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 11 Jun 2021, 09:30
von MiG
Hallo zusammen,
wer seine Köf optisch etwas toppen möchte, für den wäre vielleicht dieser Umbausatz etwas :
https://www.rudolf-schiffer.de/mb-1/umb ... e-h0-tt-n/
Leider haben sich bisher noch nicht genügend Interessenten für die DR Variante gefunden, sonst hätte ich ihn mir schon geholt.
Aber immerhin ist die DB Version nun verfügbar und wäre vielleicht für den einen oder anderen von euch etwas.
Viele Grüße aus der Börde,
Micha
Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 12 Jun 2021, 11:36
von NSemmel
Hallo N-Freunde,
ja für den Schiffer Umbausatz hab ich mich auch schon eingetragen. Vielleicht schaffen wir ja die DR Version noch. DB hab ich schon bestellt.
Zur Motivation gibt es heute eine DR Lackierung mit selbstgebautem Ölbadluftfilter.
Das Gehäuse ist nicht ganz authentisch (Druckbehälter),
aber da habe ich bei den ersten Werken noch nicht ganz genau darauf geachtet.
Da ist jetzt auch der Decaltrick mit weißem Druck, also mit weißer Decalfolie und schwarzem bzw. farbigem Druck sichbar.
Viel Spaß
Grüße
Andreas

Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 12 Jun 2021, 21:43
von Marco F.
Nabend,
wieder eine sehr schöne Arbeit!

Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 18 Jun 2021, 09:23
von MiG
Hallo Andreas,
die kleine hast du wieder supi hinbekommen. Sauber lackiert und tolle Decals. Einfach schön.
Der Luftbehälter ist teilweise hohl und offen zum Vorbau und zum Führerhaus hin. Beim entfernen entsteht an dieser Stelle ein Loch. Das ist aber dem älteren Originalmotor von Arnold geschuldet, der hätte sonst nicht ins Gehäuse gepasst. Wenn man den Behälter entfernt, müsste also auch der Motor gegen einen kleineren ,wie z.B.den hier
https://shop.1001-digital.de/umbau/umba ... -koef?c=63
getauscht und das Loch verschlossen werden.
Bei Schiffer - Design stehe ich auch auf der Warteliste und hoffe, daß wir die Mindestanzahl für den DR-Umbausatz zusammenbekommen.
Viele Grüße aus der Börde,
Micha
Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 18 Jun 2021, 18:18
von NSemmel
Hallo Micha,
Hallo N-Freunde,
Danke für die Infos und das positive Feedback.
Die ersten Loks sind alle noch mit Originalmotor. Später kommen welche mit Glockenankermotor.
Hier die Köf der Mittelweserbahn. Das war die Erste mit angesetzten Wischern. Die Decallinien mit teilweise 0,3 mm stärke hätten mich fast zum Wahnsinn getrieben.
Grüße
Andreas

Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 26 Jun 2021, 08:44
von NSemmel
Hallo NFreunde,
hier kommt die erste aufwändigere Köf. Ein italienisches Modell mit:
- angesetzten Griffstangen,
- angesetzter Bremsleitung,
- Umbau der Lichter,
- Heckumbau für den Kran,
- vollbeweglichem Kran,
- Glockenankermotor,
- angesetzten Wischern und noch ein paar Kleinigkeiten.
Viel Spaß
Grüße
Andreas
YouTube:
https://youtu.be/7kUbL304jeg
Bilder:
