Seite 3 von 158
Re: Bahnrätsel
Verfasst: 05 Jul 2021, 21:47
von MHAG
Hallo,
da muss ich wohl nochmal etwas

nachlegen:
Bodenmais hat den Haltepunkt Böhmhof und den sogenannten Bahnhof, der eigentlich auch "nur" einen Haltepunkt darstellt. Deswegen der von der Bahn vorgeschlagene (aber von der Gemeinde abgelehnten)
dritte Haltepunkt.
Nur nochmal zur Richtigstellung...
Viele Grüße
Michael
Re: Bahnrätsel
Verfasst: 05 Jul 2021, 22:42
von ClausS
Hallo zusammen,
danke für die Glückwünsche, die ich eigentlich nicht verdiene.
Die entscheidenden Hinweise kamen von Eduard, der Rest war reines Glück.
Ich würde daher den Preis des nächsten Rätsels sehr gerne an Eduard weitergeben.
Und vielen Dank an Michael für die spannende Aufgabe.
LG Claus
Re: Bahnrätsel
Verfasst: 06 Jul 2021, 09:06
von LAG-Isartalbahn
Hallo Leute,
Claus danke für die Blumen. Ich werde mir was Überlegen . Dauert aber etwas !
Michael eine kleiner Hinweis Bodenmais liegt im Bayerischen Wald !
Zwischen Niederbayern und dem Bayerischen Wald ist ein leichter "Dialektischer" unterschied ?
Zur Erklärung der bayerische Politiker Hubert Aiwanger sprich mit niederbayrischen Akzent, die vielleicht
manchen von Euch bekannt Gruppe der "alt Neuhauser Feuerwehr" spricht einem dem "Walddialekt"
ähnlichen Dialekt.
So genug Oberlehrer gespielt

.
schöne Grüße
Eduard
Re: Bahnrätsel
Verfasst: 06 Jul 2021, 09:27
von MHAG
Hallo Eduard,
ja, richtig, Bodenmais liegt im Bayerischen Wald, Landkreis Regen -- und das gehört tatsächlich zu Niederbayern! Auch wenn es sehr hoch oben liegt
Bodenmais ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Regen und Heilklimatischer Kurort. Er ist unter anderem bekannt durch sein Bergwerk und den Silberberg.
Zitat aus
https://de.wikipedia.org/wiki/Bodenmais
Das Folgende dürfte die "Untertreibung des Monats"

sein:
Zwischen Niederbayern und dem Bayerischen Wald ist ein leichter "Dialektischer" unterschied
"Leicht" ist dieser Unterschied nicht unbedingt

Soll ungefähr wie "Hamburgerisch" und "Plattdeutsch" oder wie "Badisch" und "Schwäbisch" sein...
Nein, mehr ernsthaft: Die Dialekte sind da teilweise sehr begrenzt auf kleine Räume und können sich von Ortschaft zu Ortschaft deutlich unterscheiden.
Auch genug Oberlehrer gespielt
Dann warte ich mal gespannt auf das neue Rätsel.
Viele Grüße
Michael
Re: Bahnrätsel
Verfasst: 10 Jul 2021, 22:56
von MHAG
Hallo Eduard!
<anstups>

</anstups>
Viele Grüße
Michael
Re: Bahnrätsel
Verfasst: 11 Jul 2021, 15:04
von Herbert
[Vorschlagmodus] Vielleicht sollte man über die Einführung eines 'Jokers' nachdenken? Sprich: Wenn vom letzten Gewinner innerhalb von x Tagen kein neues Rätsel veröffentlicht, darf jeder, der will, einspringen. [/Vorschlagmodus]
Re: Bahnrätsel
Verfasst: 11 Jul 2021, 17:28
von LAG-Isartalbahn
Hallo in die Runde,
den Vorschlag von Herbert finde ich Gut.
Bin nämlich Kurzfristig mit etwas anderen "Beschäftigt" und weis nicht wie lange (auch sonstige Basteleien bleiben liegen !
Sorry bis hoffentlich Bald !
schöne Grüße
Eduard
Re: Bahnrätsel
Verfasst: 11 Jul 2021, 23:07
von MHAG
Hallo Rätselfreunde!
Dann ziehen wir doch den Joker -- wer legt los?
Bin gespannt
Michael
Re: Bahnrätsel
Verfasst: 12 Jul 2021, 04:12
von Marco F.
Moinsen,
wenn es genehm ist, würde ich ein neues Rätsel eröffnen.
Gesucht wird eine Bahnstrecke, eine Nebenbahn, die einst auf rund sieben Kilometer Länge zwei benachbarte Grossstädte miteinander verband. Die gesuchte Strecke ist schon lange dem Erdboden gleich gemacht worden.
Viel Erfolg!

Re: Bahnrätsel
Verfasst: 12 Jul 2021, 09:20
von MHAG
Guten Morgen!
Schön, wenn es hier weiter geht!
Gehe ich recht in der Annahme, dass in beiden Städten unterschiedliche Zeitzonen existierten und die Kirchenuhr auf Magistratsanweisung nach der Bahnhur gestellt wurde?
Viele Grüße
Michael