auch wenn es jetzt etwas peinlich für mich wird, habe ich mich entschlossen, auch die Fehlversuche hier nicht zu verschleiern.
Wie oben bereits beschrieben, wollte ich mein mühsam hergestellten Drahtbaum nicht vorschnell beblättern und habe mit aus 6 Drähten Buschmodelle gemacht. Die Teile haben insgesamt 12 "Astenden". Da die 6 Drähte etwa an der gleichen Stelle endeten, entstand so oben ein Plateau. Dem dem rechten Produkt habe ich das ausgeglichen und mit etwas Polyfiber "gerundet". Anschließend Sprühkleber und Polak-Blätterimitation und fertig ist die Buschkatastrophe: viel zu dicht, kaum strukturiert, einfach nur rund.

Also habe ich die Watte viel dünner auseinandergezogen und mit Schere und Skalpell ausgedünnt. Auf die Ausrundung oben habe ich verzichtet (war ein Fehler). Der Flock ist Marke Eigenproduktion und zwischen 0,3 und 1 mm groß.


An der Baum- bzw. Buschform muss ich noch einiges Verbessern. Das sieht aus, als ob der Gärtner die Heckenschere unter enormem Alkoholeinfluss geführt hat, aber die Rohlinge habe ich nun mal und zu Üben reichts. Die Beblätterung geht in die richtige Richtung, oder was meint Ihr?
Gruß aus KerpeN
Helmut