Baubericht: mein Pfefferland
Re: Baubericht -- mein Pfefferland
Hallo Mike,
da hast du aber ein altes Schätzchen ausgegraben. Der steht bei mir mit defekter elektrischer Kupplung in der Vitrine.
Bei den Auffälligkeiten bei der Fahrt könnte die Analogerkennung eine rolle spielen, zumindest das Ausreissen zur Höchstgeschwindigkeit. Die ist bei mir 'Standardmässig deaktiviert.
Das Problem mit dem kurzen Stehenbleiben bei Vorwärtsfahrt kann mit der Stromversorgung zusammenhängen, gute Idee, die Litzen beim neuen Decoder nicht zu kürzen.
Das Problem habe ich auch bei mehreren alten Trix Modellen und durch einen Bekannten eine mögliche Lösung mit zusätzlichen Schleifern an den Drehgestellen bekommen. Die steht in meinem Kummerkasten Thread.
LG Claus
da hast du aber ein altes Schätzchen ausgegraben. Der steht bei mir mit defekter elektrischer Kupplung in der Vitrine.
Bei den Auffälligkeiten bei der Fahrt könnte die Analogerkennung eine rolle spielen, zumindest das Ausreissen zur Höchstgeschwindigkeit. Die ist bei mir 'Standardmässig deaktiviert.
Das Problem mit dem kurzen Stehenbleiben bei Vorwärtsfahrt kann mit der Stromversorgung zusammenhängen, gute Idee, die Litzen beim neuen Decoder nicht zu kürzen.
Das Problem habe ich auch bei mehreren alten Trix Modellen und durch einen Bekannten eine mögliche Lösung mit zusätzlichen Schleifern an den Drehgestellen bekommen. Die steht in meinem Kummerkasten Thread.
LG Claus
Re: Baubericht -- mein Pfefferland
Moin Mike,
ich kriege Herzrhythmusstörungen, wenn ich sehe, wie der Tw die Kurven ohne Sicherung durchrauscht.
Schon mal schöne Pfingsttage
Frank
ich kriege Herzrhythmusstörungen, wenn ich sehe, wie der Tw die Kurven ohne Sicherung durchrauscht.

Schon mal schöne Pfingsttage
Frank
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
Re: Baubericht -- mein Pfefferland
Hallo Frank,
Mike ist wohl eher der Typ Stuntman. Alles unter Kontrolle und ausgereizt bis zum Letzten.
Men Vorschlag an dich: Trink in Zukunft ein bis zwei Gläschen Roten, das ist gut für die Herzrhythmusstörungen

LG Claus
Re: Baubericht -- mein Pfefferland
Hallo Frank,
Im Ernst, die Absturzsicherung ist im Anmarsch -- ich hab mir heute mal so 'ne Art Rollladenband angeschaut und mal 1m zum Testen gekauft um auszuprobieren wie ich das am besten anbringen kann. Ist also "in Arbeit" oder wie man hier so schön sagt "dit gebeur nou-nou!" (so ugf "das geschieht ganz gleich" wobei gleich sehr dehnbar ist
Danke für den Hinweis auf die Analogerkennung, Claus, da ist (war) ein alter (halt so alt wie der Tw
) DHL100 drin, die haben schon damals gerne mal gesponnen. Mal sehen wie's mit dem RMX990 wird.
Viele Grüße
Mike
der hat ein super Fahrwerk und 'ne stabile Kurvenlage!

Im Ernst, die Absturzsicherung ist im Anmarsch -- ich hab mir heute mal so 'ne Art Rollladenband angeschaut und mal 1m zum Testen gekauft um auszuprobieren wie ich das am besten anbringen kann. Ist also "in Arbeit" oder wie man hier so schön sagt "dit gebeur nou-nou!" (so ugf "das geschieht ganz gleich" wobei gleich sehr dehnbar ist

Danke für den Hinweis auf die Analogerkennung, Claus, da ist (war) ein alter (halt so alt wie der Tw

Viele Grüße
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Baubericht -- mein Pfefferland
Mahlzeit,
da bin ich aber ganz bei Frank mit den H-R-Störungen.
Hat es noch keinen Train-suicide bei dir gegeben..?
da bin ich aber ganz bei Frank mit den H-R-Störungen.

Hat es noch keinen Train-suicide bei dir gegeben..?

Re: Baubericht -- mein Pfefferland
Hallo Marco, Alle,
nee, einen freiwilligen Absturz hat es noch nicht gegeben ... und auch keinen unfreiwilligen!
Wie gesagt, die Absturzsicherung ist unterwegs ... das Band das ich heute testweise gekauft habe ist allerdings etwas zu breit, wenn ich das anbringe ist es höher als die Loks/Wagen, da komme ich dann im Unfallfall schlecht mit dem 5-Finger-Kran dran
. Muß also mal schauen ob es ein schmaleres gibt das aber nicht zu schmal ist. Kommt Zeit, kommt Absturzsicherung
Die ArtikelNr. des ICE1 ist übrigens 12855, da hab ich mich geirrt.
ABER: mit dem RMX990 Decoder läuft er super -- klar, immer noch laut, aber die Fahreigenschaften sind jetzt gut. Der wird also nicht Z-gestellt!
Wäre auch schade, das ist mein längster Zug überhaupt mit 11 Wagen. Der soll wenn's geht laufen
Viele Grüße
Mike
nee, einen freiwilligen Absturz hat es noch nicht gegeben ... und auch keinen unfreiwilligen!

Wie gesagt, die Absturzsicherung ist unterwegs ... das Band das ich heute testweise gekauft habe ist allerdings etwas zu breit, wenn ich das anbringe ist es höher als die Loks/Wagen, da komme ich dann im Unfallfall schlecht mit dem 5-Finger-Kran dran


Die ArtikelNr. des ICE1 ist übrigens 12855, da hab ich mich geirrt.
ABER: mit dem RMX990 Decoder läuft er super -- klar, immer noch laut, aber die Fahreigenschaften sind jetzt gut. Der wird also nicht Z-gestellt!

Viele Grüße
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Baubericht -- mein Pfefferland
HAllo nochmal,
so, da fährt er -- der uralte MTX ICE1 mit neuem RMX990 Decoder -- immer noch laut, aber jetzt passt das Fahrverhalten
Das Video: (Frank, Marco, keine Angst, ist ggüber dem letzten eingebremst
)
https://youtu.be/pcESkS6vIAo
Allerdings hat er immer noch Probleme mit der Stromabnahme v.a. bei Langsamfahrt bzw. nach dem Anhalten -- Claus, Du hattest (glaube ich) was von zus. Schleifern geschrieben? Wie, wo? Danke für Hinweise!
Viele Grüße
Mike
so, da fährt er -- der uralte MTX ICE1 mit neuem RMX990 Decoder -- immer noch laut, aber jetzt passt das Fahrverhalten

Das Video: (Frank, Marco, keine Angst, ist ggüber dem letzten eingebremst

https://youtu.be/pcESkS6vIAo
Allerdings hat er immer noch Probleme mit der Stromabnahme v.a. bei Langsamfahrt bzw. nach dem Anhalten -- Claus, Du hattest (glaube ich) was von zus. Schleifern geschrieben? Wie, wo? Danke für Hinweise!
Viele Grüße
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Re: Baubericht -- mein Pfefferland
Hallo Mike,
ja, ich hatte was geschrieben. Alles, was ich darüber weiss findest du in meinem Kummerkasten Thread oder über die Forumssuche nach Kummer23.
Den iCE1 habe ich übrigens nicht von Minitrix, sondern von Fleischmann. Von Minitrix habe ich den Intercity Experimentell, das war mal der Versuchszug oder so ähnlich.
LG Claus
ja, ich hatte was geschrieben. Alles, was ich darüber weiss findest du in meinem Kummerkasten Thread oder über die Forumssuche nach Kummer23.
Den iCE1 habe ich übrigens nicht von Minitrix, sondern von Fleischmann. Von Minitrix habe ich den Intercity Experimentell, das war mal der Versuchszug oder so ähnlich.
LG Claus
Re: Baubericht -- mein Pfefferland
Hallo Mike,
diesmal kein Herzrasen beim Betrachten Deines Films
Auf Deine Anlage bin ich wirklich neugierig,wie die weitergebaut wird.
Ich fahre den ICE 1 (gleiche wie Deiner) übrigens 14teilig,mit einem angetriebenen Motorwagen.Schon ein beeindruckendes Bild.
Beste Grüße nach Cape Town
Frank
diesmal kein Herzrasen beim Betrachten Deines Films

Auf Deine Anlage bin ich wirklich neugierig,wie die weitergebaut wird.
Ich fahre den ICE 1 (gleiche wie Deiner) übrigens 14teilig,mit einem angetriebenen Motorwagen.Schon ein beeindruckendes Bild.
Beste Grüße nach Cape Town
Frank
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition
Beste Grüße
Frank

Beste Grüße
Frank
Re: Baubericht -- mein Pfefferland
Hallo,
heute habe ich endlich das bestellte Sperrholz (wieder 4mm aus dem Bootsbau) abholen können, damit kann es in Kürze mit dem Bau weitergehen. Als nächstes kommt der 2. Sbf im gegenüberliegenden Schenkel dran. Da gibt es nur ganz kleine Überlappungen mit dem bereits gebauten, also kann ich weiterhin im 1. Sbf und der Kehrschleife fahren
Danach ist dann der große Bahnhof und die Hauptstrecke dran, aber das dauert noch.
Erstmal muss das Wetter besser werden ... die Maler- und Sägearbeiten an den Brettern muß ich draußen machen (wg. Platz), und bei Regen und Nebel ist das nicht so prickelnd
Außerdem hab ich mir heute SMD Widerstände besorgt um meine Wagenachsen "belegtmeldefähig" zu machen. Die Teile sind so winzig, da brauchst ja an Mikroskop!
Bin mal gespannt wieviele davon sich in die Untiefen des Moba-Raums verflüchtigen...
Und natürlich wird weiter gefahren, getestet und eingemessen!
Viele Grüße
Mike
heute habe ich endlich das bestellte Sperrholz (wieder 4mm aus dem Bootsbau) abholen können, damit kann es in Kürze mit dem Bau weitergehen. Als nächstes kommt der 2. Sbf im gegenüberliegenden Schenkel dran. Da gibt es nur ganz kleine Überlappungen mit dem bereits gebauten, also kann ich weiterhin im 1. Sbf und der Kehrschleife fahren

Danach ist dann der große Bahnhof und die Hauptstrecke dran, aber das dauert noch.
Erstmal muss das Wetter besser werden ... die Maler- und Sägearbeiten an den Brettern muß ich draußen machen (wg. Platz), und bei Regen und Nebel ist das nicht so prickelnd

Außerdem hab ich mir heute SMD Widerstände besorgt um meine Wagenachsen "belegtmeldefähig" zu machen. Die Teile sind so winzig, da brauchst ja an Mikroskop!


Und natürlich wird weiter gefahren, getestet und eingemessen!

Viele Grüße
Mike
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296