die DE-1024 Loks haben wir bei der HKG (Hafen- und Güterbahn in Köln) bei einer Besichtigung der Werkstatt in Brühl gesehen, "unsere Sorgenkinder" sagte der HKG-Mitarbeiter.
Ja, eine "Liebes-Heirat" war das damal sschon beim Kauf nicht. Die HGK hat sich aber damals für diese Loks entschieden, weil es keine wirklichen Alternativen gab.
Die nächsten beiden Bilder zeigen die die 185 695 von Railpool mit ein paar Kesselwagen in Hamburg-Harburg am 17.06.2017. Die Bilder sollen verdeutlichen, daß man seine Kesselwagen nicht unbedingt altern muß, die "große Bahn" macht es auch nicht immer.
1992 waren in Kiel kurzzeitig die Silberlinge etwas knapp und so wurde diese Ersatzgarnitur aus vier Abteilwagen und zwei Loks der BR 218 für ein paar Tage als Eilzug zwischen Kiel Hbf und Hamburg-Altona eingesetzt.