Hallo Claus,
gut gelöst!
Ja, es ist die S 2/6 mit der Betriebsnummer 3201.
Ich weiß ja, dass die für Schnellfahrversuche konzipiert war und den Geschwindigkeitsrecord auf dem Kontinent mit 154,7 km/h aufgestellt hat; aber dass da aber schon Sicherheitsgurte

drin waren, wusste ich nicht
als Einzelstück für Schnallfahrversuche in Dienst gestellt
Noch ein paar Infos zur Lok:
Der Treibraddurchmesser ist 2200mm.
Die Fabriknummer ist 2519.
Sie steht im Verkehrsmuseum Nürnberg.
Und sie war beim Münchner Bw-Personal als Einzelgänger nicht so beliebt...
Jetzt freue ich mich auf das nächste Rätsel
Viele Grüße

Michael