Bahnrätsel

MHAG
Beiträge: 2366
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Bahnrätsel

Beitrag von MHAG »

Hallo Claus,

soweit ich weiß, stimmt Deine Annahme.
Vier Tage vor der Auslieferung war das Fahrzeug erstmals unter Dampf. [30.4.1906 - 3.5.1906]

Viele Grüße 8-)
Michael
ClausS
Site Admin
Beiträge: 1302
Registriert: 18 Jan 2019, 08:00
Wohnort: Angelbachtal

Re: Bahnrätsel

Beitrag von ClausS »

Hallo Michael,

ist die bayerische S 2/6 mit der Betriebsnummer 3201 gemeint? Die Lok wurde zu dem von dir genannten Datum als Einzelstück für Schnallfahrversuche in Dienst gestellt.

Hat mir zumindest Tante Wiki erzählt.

LG Claus
MHAG
Beiträge: 2366
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Bahnrätsel

Beitrag von MHAG »

Hallo Claus,

gut gelöst!
Ja, es ist die S 2/6 mit der Betriebsnummer 3201.
Ich weiß ja, dass die für Schnellfahrversuche konzipiert war und den Geschwindigkeitsrecord auf dem Kontinent mit 154,7 km/h aufgestellt hat; aber dass da aber schon Sicherheitsgurte :!: drin waren, wusste ich nicht :o
als Einzelstück für Schnallfahrversuche in Dienst gestellt
:lol: :P
Noch ein paar Infos zur Lok:
Der Treibraddurchmesser ist 2200mm.
Die Fabriknummer ist 2519.
Sie steht im Verkehrsmuseum Nürnberg.
Und sie war beim Münchner Bw-Personal als Einzelgänger nicht so beliebt...

Jetzt freue ich mich auf das nächste Rätsel :D

Viele Grüße 8-)
Michael
ClausS
Site Admin
Beiträge: 1302
Registriert: 18 Jan 2019, 08:00
Wohnort: Angelbachtal

Re: Bahnrätsel

Beitrag von ClausS »

Hallo Michael,

da sieht man mal wieder, wie eine Freud'sche Fehlleistung neue Erkenntnisse bringt :lol: :lol: :lol:

Hallo zusammen,

dann mache ich mit dem nächsten Rätsel weiter:

Gesucht wird eine eingleisige Stichbahn, die deutlich unter 100 km lang ist. Die Strecke selbst war, außer am einen Endpunkt, nie mit einen Fahrdraht überspannt,

Viel Erfolg beim Raten.

LG Claus
ClausS
Site Admin
Beiträge: 1302
Registriert: 18 Jan 2019, 08:00
Wohnort: Angelbachtal

Re: Bahnrätsel

Beitrag von ClausS »

Hallo zusammen,

die ersten Tipps waren wohl nicht so zielführend, also gebe ich noch einen.

Das andere Ende der Stichbahn verläuft stumpf. Die Stadt des Endbahnhofs ist Namensgeber für die Pflanzengruppe, die sie umgibt.

LG Claus
ClausS
Site Admin
Beiträge: 1302
Registriert: 18 Jan 2019, 08:00
Wohnort: Angelbachtal

Re: Bahnrätsel

Beitrag von ClausS »

Na sagt mal - spilet keiner mehr mit?

Also noch ein Tipp:

Die Bahn hat ihren Namen von dem Flüsschen entlang dessen Tals es gebaut wurde. Die Hauptbahn, in die3 die Stichbahn mündet trägt den Namen des Flusses, entlang dem sie gebaut wurde. Das Flüsschen mündet, wie die Stichbahn auch, in den Fluss, der der Hauptbahn den Namen gibt. Im Volksmund hat die Bahn noch einen zweiten Namen, der an ein putziges Raubtier erinnert.

Alles klar jetzt? An morgen muss ich wieder zur Arbeit, d.h. der Takt der Tipps könnte sich verlängern.

LG Claus
Herbert

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Herbert »

Doch, doch - jedenfalls ich bin noch da, obgleich ich schon mal vorausschicken will: sollte ich wiederum das Glück haben und das Rätsel lösen, werde ich definitiv einen Joker ausrufen, da ich ab Mittwoch auf Urlaub bin ... ;)

Weil ich den Begriff "Stichbahn" noch nicht kannte, habe ich mal danach gesucht - und folgende Erklärung für diesen Begriff gefunden:

Eine Stichstrecke (auch Stichlinie, im Schienenverkehr Stichbahn, Österreich Flügelbahn bzw. Flügelstrecke) ist ...
  • ... eine von einer Verkehrslinie (bzw. Bahnstrecke) oder aus einem Verkehrsnetz abzweigende Nebenstrecke, die an einem Ort ohne oder mit nur eingeschränkten Anschlussmöglichkeiten zu anderen öffentlichen Verkehrsmitteln endet (z. B. im ländlichen Raum, wobei auch Verbundgrenzen Anschlüsse einschränken können) oder ...
  • ... eine von einer Verkehrslinie abzweigende kurze Strecke, die im Zuge eines durchgehenden Linienwegs mitbedient und dabei zweimal befahren wird (in den Linienweg A–B–C wird ein Abzweig zum Ort „o“ eingefügt: A–B→o→B–C).
Eine andere Webseite definiert Stichbahn bzw Stickstrecke als eine Strecke ohne Weiche.

Du siehst, es scheint etwas kompliziert zu sein ... :lol:
MHAG
Beiträge: 2366
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Bahnrätsel

Beitrag von MHAG »

Hallo zusammen!

Da ist ja schon wieder schwer was los! :shock: :)
Kaum ist man mal eine Zeit lang offline,...
So schnell schon ein neues Rätsel :D

Ob ich da heute noch was finde, glaube ich eher nicht :roll: . Aber morgen ist auch noch ein Tag ;)

Also Claus, nur nicht hetzen mit den Tipps, ein halber Tag darf da schon mal dazwischenliegen -- man braucht ja auch Zeit zum Nachdenken und Suchen :lol:

Viele Grüße 8-)
Michael
ClausS
Site Admin
Beiträge: 1302
Registriert: 18 Jan 2019, 08:00
Wohnort: Angelbachtal

Re: Bahnrätsel

Beitrag von ClausS »

Hallo Michael,

also gut, dann heute keinen Tipp mehr. Ich will ja niemand überfordern 😰😰😇

Danke auch an Herbert für die Definitionen. Die erste trifft voll und (fast) ganz zu.

LG und guats Nächtle

Claus

PS: Jetzt sind doch noch 2 winzige Tipps reingerutscht
MHAG
Beiträge: 2366
Registriert: 21 Jan 2019, 01:09

Re: Bahnrätsel

Beitrag von MHAG »

Hallo Claus,

mit mehr Muße zum Nachdenken und Suchen ist mir die Wieslauftalbahn, genannt "Wiesel" aufgefallen ( https://de.wikipedia.org/wiki/Wieslauftalbahn )
Da passt so ziemlich alles zu den Tipps... :geek:

Viele Grüße 8-)
Michael
Antworten