Seite 4 von 158

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 12 Jul 2021, 10:25
von Herbert
MHAG hat geschrieben: 12 Jul 2021, 09:20... Bahnhur ...
Hatte die Bahn mal eigene Huren beschäftigt ... :oops: :lol:
Sorry - aber der musste einfach sein.

Könnte stimmen: Dass es sich um die erste mit Lokomotiven betriebene Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth handelt. Jedenfalls kommen die 7 Kilometer gut hin und Fürth ist ja wohl mittlerweile ein Stadtteil von Nürnberg (wenn ich das richtig sehe).

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 12 Jul 2021, 10:36
von MHAG
Upps,

da muss ich meine Finger wohl mal wieder auswuchten... :lol:
Und dann muss sich auch noch die KirchenUHR danach richten :mrgreen:
Fürth ist ja wohl mittlerweile ein Stadtteil von Nürnberg (wenn ich das richtig sehe).
Lass das bloß nicht in der Gegend um Nürnberg und Fürth hören -- das könnte seeehhhr schmerzhaft werden :P
Die liegen zwar nah beieinander, sind aber nicht eine Stadt... Und zu dem Großraum gehört auch noch Erlangen als größere Stadt samt "Hinterland" :lol: (Gag für die "Eingeweihten" ;) )

Viele Grüße 8-)
Michael

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 12 Jul 2021, 13:47
von Herbert
Huch?

Aber was solls: in Eurem Land hab ich eh nix verloren ... :D ... also wird mir schon nix passieren!
8-)

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 12 Jul 2021, 14:33
von Marco F.
Hallo,

@Michael

zwei verschiedene Zeitzonen gibt bzw. gab es hier nicht. ;)

@ Herbert

Nein, Nürnberg-Fürth ist es nicht.



Der Personenverkehr wurde 1959 aufgegeben. Es hält sich seit Jahrzehnten das Gerücht,
dass man die Wiederaufnahme als S-Bahn ähnlichen Verkehr anstrebte, was aber im Sande verlaufen sein muss. Leider hab ich das bisher ausschließlich über Mundpropaganda vernehmen können, noch nirgends hab ich das schriftlich gesehen.

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 12 Jul 2021, 15:03
von Herbert
Läge ich mit Köln besser?
;)

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 12 Jul 2021, 15:44
von MHAG
Hallo,

nachdem es N-FÜ nicht ist, hätte ich jetzt eher im Ruhrgebiet gesucht, da gibt es Großstädte in kurzer Entfernung. Aber da ist ja soviel stillgelegt worden,... :cry:

Rätselnde Grüße 8-)
Michael

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 12 Jul 2021, 18:36
von Herbert
Ich werfe mal in den Raum:

ehemalige Streckennummer: 230a ... Bochum | Dahlhausen-Essen | Überruhr ... letzte Fahrt am 31.5.1959

Zumindest ist das der einzige Streckenabschnitt in Westdeutschland, der 1959 stillgelegt wurde und 7 km lang ist. Wenn es der nicht ist, dann müsste das bedeuten, dass es sich um eine Strecke handelt, die nicht in Westdeutschland lag.

Nachtrag:
Könnte auch bedeuten, dass meine Informationsquelle unvollständig ist ... :D

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 12 Jul 2021, 20:55
von Marco F.
Nabend,

@ Herbert

Ich habe nicht gesagt, dass die Strecke 1959 auch stillgelegt wurde, nur dass der Pv in dem Jahr eingestellt wurde. ;)

Aber, mit Ruhrgebiet seid ihr beiden auf der richtigen Fährte. ;)

Die gesuchte Strecke hatte, passend zur Streckenlänge, insgesamt sieben Betriebsstellen, also Bf, Blockstellen, Haltepunkte... alles, was dazu gehört.

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 12 Jul 2021, 21:39
von Herbert
Das täte schon passen - das Datum ist gemäß meiner Info-Quelle als "Personenverkehr eingestellt am" überschrieben worden.

Ist die Strecke hier zu finden? ==> https://www.bahnseite.de/still.html

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 13 Jul 2021, 02:06
von Marco F.
Die gesuchte Strecke taucht in deinem Link auch auf, allerdings ist sie dort mit nur 6 Km Streckenlänge angegeben. Genaugenommen ist sie 6,813 Km, für mich sind das gerundet sieben Kilometer. ;)

Die gesuchte Strecke hat einen mineralischen Spitznamen.