Re: Baubericht -- mein Pfefferland
Verfasst: 16 Okt 2021, 16:16
Hallo,
so ganz hab ich es vor dem Urlaub dann doch nicht mehr geschafft die Verbindung ZS1 zu ZS2 zu bauen.
Aber bevor ich mit dem Bau weitergemacht habe musste ich natürlich erstmal meine Neuerwerbungen ausprobieren ... ich hab in den letzten Monaten bei dm-Toys das eine oder andere Sonderangebot angenommen
und jetzt mitgebracht (wurde an meine älteste Tochter in München geliefert) und das hat natürlich ein paar Tage in Anspruch genommen.
Ich werde in einem eigenen Thread berichten ... u.a. meine ersten Soundloks! Bis vor kurzem war ich ja der Meinung "wer braucht denn so was" aber jetzt ... ich brauche das
Doch wo ich jetzt seit 10 Tagen wieder in Kapstadt bin soll es weitergehen und ich habe gestern und heute die Trassenbretter für die Verbindung gesägt und eingebaut.
Aber natürlich mit einem (im Nachhinein vorhersehbaren) kleinen Problem ... die Bretter habe ich brav nach Plan ausgesägt und dann die Stellprobe gemacht -- passt nicht!
Das kann doch wohl nicht wahr sein, warum passt das nicht??
Irgendwann fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren -- da war doch was beim Einpassen der Rahmenteile in den Raum gewesen... ja richtig, auf Grund der schiefen Wände hatte ich das mittlere Teil um 1,5cm kürzen müssen. Also klar das die streng nach Plan gesägten Bretter nicht passen!
Also war wieder Zaubern angesagt, ich wollte die Bretter ja nicht nochmal sägen müssen. Mit tatkräftiger Unterstützung des neuen, wunderbaren Multitools wurden also 2 Spantenausschnitte vergrößert und das Ganze passend gemacht. Dann eingeleimt und heute mittag die Schalldämmung aufgebracht
Und jetzt sieht das so aus:


Und wenn morgen der (das?) Bauacryl trocken ist wird das Gleis aufgebracht. Da ich ja mit Flexgleisen arbeite wird die kleine Änderung der Geometrie kein Problem sein.
Viele Grüße
Mike
so ganz hab ich es vor dem Urlaub dann doch nicht mehr geschafft die Verbindung ZS1 zu ZS2 zu bauen.
Aber bevor ich mit dem Bau weitergemacht habe musste ich natürlich erstmal meine Neuerwerbungen ausprobieren ... ich hab in den letzten Monaten bei dm-Toys das eine oder andere Sonderangebot angenommen



Doch wo ich jetzt seit 10 Tagen wieder in Kapstadt bin soll es weitergehen und ich habe gestern und heute die Trassenbretter für die Verbindung gesägt und eingebaut.

Aber natürlich mit einem (im Nachhinein vorhersehbaren) kleinen Problem ... die Bretter habe ich brav nach Plan ausgesägt und dann die Stellprobe gemacht -- passt nicht!


Irgendwann fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren -- da war doch was beim Einpassen der Rahmenteile in den Raum gewesen... ja richtig, auf Grund der schiefen Wände hatte ich das mittlere Teil um 1,5cm kürzen müssen. Also klar das die streng nach Plan gesägten Bretter nicht passen!
Also war wieder Zaubern angesagt, ich wollte die Bretter ja nicht nochmal sägen müssen. Mit tatkräftiger Unterstützung des neuen, wunderbaren Multitools wurden also 2 Spantenausschnitte vergrößert und das Ganze passend gemacht. Dann eingeleimt und heute mittag die Schalldämmung aufgebracht

Und jetzt sieht das so aus:


Und wenn morgen der (das?) Bauacryl trocken ist wird das Gleis aufgebracht. Da ich ja mit Flexgleisen arbeite wird die kleine Änderung der Geometrie kein Problem sein.
Viele Grüße
Mike