Re: Modul 5, zweigleisige Wende
Verfasst: 24 Aug 2020, 18:53
Hallo zusammeN,
vielleicht bringt eine Stellprobe etwas Licht ins Dunkel.
Ich habe eine Aufstellung mit Gebäudeteilen von einem Bauernhof gemacht weil ich im Moment nichts anderes hatte.
Das Agl. ist jetzt 15 mm tiefer als die obere Ebene.
D.h. das Agl. liegt jetzt 30 mm über der Grundplatte, daher lassen sich die Straße
und Gebäude auf gleicher Höhe platzieren.
Mehr Gebäude geht nicht, da auch noch Lagerplatz und Platz für Straßenfahrzeuge benötigt wird.




MHAG:
Dein Vorschlag ist aber nur möglich wenn sich alles auf der Grundplatte abspielt.
Und es müsste alles nach oben gekrant werden.
Auf der Grundplatte ist bestimmt eine Grubenbahn möglich, für meine Stellprobe auf 3 cm Höhe
ist dafür der Weg zu lang und zu steil. Morgen werde ich das mal auf der Grundplatte ausprobieren.
Gruß aus KEU, Samms710
vielleicht bringt eine Stellprobe etwas Licht ins Dunkel.
Ich habe eine Aufstellung mit Gebäudeteilen von einem Bauernhof gemacht weil ich im Moment nichts anderes hatte.
Das Agl. ist jetzt 15 mm tiefer als die obere Ebene.
D.h. das Agl. liegt jetzt 30 mm über der Grundplatte, daher lassen sich die Straße
und Gebäude auf gleicher Höhe platzieren.
Mehr Gebäude geht nicht, da auch noch Lagerplatz und Platz für Straßenfahrzeuge benötigt wird.




MHAG:
Dein Vorschlag ist aber nur möglich wenn sich alles auf der Grundplatte abspielt.
Und es müsste alles nach oben gekrant werden.
Auf der Grundplatte ist bestimmt eine Grubenbahn möglich, für meine Stellprobe auf 3 cm Höhe
ist dafür der Weg zu lang und zu steil. Morgen werde ich das mal auf der Grundplatte ausprobieren.
Gruß aus KEU, Samms710