Re: Baubericht -- mein Pfefferland
Verfasst: 26 Nov 2020, 18:47
Hallo,
bei Wendeln bekommst Du als 3. Vorteil die Ecken, in denen man den Platz für die Gewindestangen hat und muss nichts extra anbauen.
Und es ist auch nicht schlecht, wenn Toleranzen einigermaßen unproblematisch ausgeglichen werden können.
Ich weiß, wovon ich schreibe
Viele Grüße
Michael
PS: Zu Versuchszwecken habe ich mal eine Wendel mit 245mm Radius aus Graupappe gebaut, auch im 8er-Polygon und die Trasse als Trog. Hat für diesen Radius nur eine geringe Steigung und ist sehr leicht: Die Tragschicht ist 2 x 1mm dick, darauf kommt dieses Isolierzeug (ca. 3mm), die Schienen (ca. 4mm), lichte Höhe ab SOK 36mm ==> von SOK zu SOK sind es 45mm, ergibt in etwa 2,9% Steigung. Mittlerweile habe ich die sogar für meine Nebenbahn in die Anlage integriert.
bei Wendeln bekommst Du als 3. Vorteil die Ecken, in denen man den Platz für die Gewindestangen hat und muss nichts extra anbauen.
Und es ist auch nicht schlecht, wenn Toleranzen einigermaßen unproblematisch ausgeglichen werden können.


Viele Grüße

Michael
PS: Zu Versuchszwecken habe ich mal eine Wendel mit 245mm Radius aus Graupappe gebaut, auch im 8er-Polygon und die Trasse als Trog. Hat für diesen Radius nur eine geringe Steigung und ist sehr leicht: Die Tragschicht ist 2 x 1mm dick, darauf kommt dieses Isolierzeug (ca. 3mm), die Schienen (ca. 4mm), lichte Höhe ab SOK 36mm ==> von SOK zu SOK sind es 45mm, ergibt in etwa 2,9% Steigung. Mittlerweile habe ich die sogar für meine Nebenbahn in die Anlage integriert.