Re: Bastel-Tipps&Tricks:
Verfasst: 05 Dez 2020, 15:17
Hallo Eduard,
so wie oben beschrieben geht das immer nur für ein Pärchen Rahmen/Einsatz, ist dafür auch verdrehsicher. Bei "einmaligen" Teilen ist diese Methode aber auf jedenfall einfach und unkompliziert.
Das kann man aber noch etwas weiter
treiben, wenn man sich aus Dreiecksleisten einen Rahmen konstruiert und dann mehrere Einsätze passgenau in gleicher Form mit den Gegenkanten wieder aus Dreiecksleisten baut. So lässt sich ein Wechseldiorama gestalten:
Einmal Parkplatz, dann Marktplatz mit entsprechenden Verkaufsständen, "der Zirkus ist in der Stadt", Volksfest mit Fahrgeschäften, Flohmarkt -- und das immer an der gleichen Stelle in der Anlage. Bringt Abwechslung und viel Spaß beim Gestalten von weiteren Einsätzen.
Automatisch ließen sich zumindest drei dieser Einsätze wechseln, wenn man genug Platz unter der Anlage hat; allerdings funktioniert das dann anders mit den Kanten... Das wäre ein eigenes Thema
Bin gespannt, was Du wie umsetzt und hoffe auf viele Bilder
Viele Grüße
Michael
so wie oben beschrieben geht das immer nur für ein Pärchen Rahmen/Einsatz, ist dafür auch verdrehsicher. Bei "einmaligen" Teilen ist diese Methode aber auf jedenfall einfach und unkompliziert.

Das kann man aber noch etwas weiter

Einmal Parkplatz, dann Marktplatz mit entsprechenden Verkaufsständen, "der Zirkus ist in der Stadt", Volksfest mit Fahrgeschäften, Flohmarkt -- und das immer an der gleichen Stelle in der Anlage. Bringt Abwechslung und viel Spaß beim Gestalten von weiteren Einsätzen.
Automatisch ließen sich zumindest drei dieser Einsätze wechseln, wenn man genug Platz unter der Anlage hat; allerdings funktioniert das dann anders mit den Kanten... Das wäre ein eigenes Thema

Bin gespannt, was Du wie umsetzt und hoffe auf viele Bilder

Viele Grüße

Michael