interessant, was Du bei Deinen Recherchen herausgefunden hast!

Übrigens, im nächsten Miba Spezial soll es laut Vorankündigung um Bahnübergänge gehen, vielleicht ist da noch weitere interessante Info zu finden.
Mir ist bei Bahnübergängen (von einigen Wartezeiten her) im Gedächtnis, dass die Schranken "laaange vorher" geschlossen wurde, aber kurz nach der Durchfahrt wieder nach oben gingen. So was will ich auch bei meinen BÜs nachvollziehen. Deshalb ist meine Überlegung, dass durch einen Auslöser (mit Richtungserkennung!) die Schranke geschlossen wird und zu bleibt, solange, bis der Zug auf dem BÜ war und diesen komplett verlassen hat. Letzteres will ich mit einer getarnten Lichtschranke quer über den BÜ-Bereich feststellen, zuzüglich einer nachgeschalteten Verzögerung von etwa 2 sec; erst wenn nach einem vorherigen "Zu" hier ein "Auf" gemeldet wird, gehen die Schranken wieder nach oben. Soll natürlich auch funktionieren, wenn der Zug bei einer Rangierfahrt vor dem BÜ wendet und wieder zurück fährt; da ja eine Richtungserkennung vorgesehen ist, kann dann das Öffnen ausgelöst werden.
Allerdings kann ich diesen Automatismus bei mir jeweils nur von einer Seite so ausführen, auf der anderen Seite ist beide Male ein Bahnhof. Wie ich das halbwegs automatisiert hinbekomme, weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich in Abhängigkeit der Ausfahrtsignale: Erst wenn die Schranke (manuell) geschlossen wurde, können die Signale auf einen Fahrtbegriff gehen.
Grundsätzlich will ich die Schranken zusätzlich auch von Hand bedienen können, aber da reicht ja ein Taster, der auf den jeweils anderen Zustand umschaltet (eine Duo-LED rot/grün ist wahrscheinlich die einfachste Anzeige).
Bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt.
Ach ja, noch ein wenig "Mecker"

Viele Grüße

Michael