Bahnrätsel

ClausS
Site Admin
Beiträge: 1302
Registriert: 18 Jan 2019, 08:00
Wohnort: Angelbachtal

Re: Bahnrätsel

Beitrag von ClausS »

Moin Kai,

handelt es sich um die Flensburger Kreisbahn ?

Die Geschichte ähnelt denen Hinweisen, besonders die gemeinsame Schiene im damaligen Staatsbahnhof.

Das wäre dann auch für mit dem Fahrrad zu schaffen.

LG Claus
Kai_Eichstädt

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Kai_Eichstädt »

Moin Claus,

ja, zu dem Bahnhof der Flensburger Kreisbahn kann ich problemlos mit dem Fahrrad fahren, da es von meinem Wohnort fast nur bergab geht. Und mit einer Zeitmaschine könnte ich da dann in den Zug steigen, der mich in das gesuchte Dorf bringt.
Ich verweise noch mal auf den Tip von gestern: "Gleise der nicht-eckigen-Bahnen ...", also ist da noch eine andere, die den Ort anfährt.
Als ich damals in den Ort fuhr, hatte ich Fotokasten, Zollstock und was zum Schreiben dabei, um das zu tun, was ich bei meiner Fehmarnbahn schon öfter getan habe, nur war es dieses Mal ein anderer Maßstab. Das Endergebnis war auch im letzten Jahr in einer Modellbahnzeitschrift zu sehen.


Gruß
Kai, der für das Miba-Rätsel die Wiki-Seiten über Bahnen, speziell die schematischen Streckemdarstellungen, immer recht hilfreich findet...
ClausS
Site Admin
Beiträge: 1302
Registriert: 18 Jan 2019, 08:00
Wohnort: Angelbachtal

Re: Bahnrätsel

Beitrag von ClausS »

Moin Kai,

als Baden-Württemberger kann ich mir unter "bergab" in Schleswig-Holstein nur schwerlich etwas vorstellen :-)

Dann bringe ihc mal den Ort Kappeln ins Spiel.

LG Claus
Kai_Eichstädt

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Kai_Eichstädt »

Moin Claus,

Kappeln könnte passen, fuhren doch mehrere Kreisbahnen den Ort an. Er ist aber nicht der gesuchte, fast 50 km wären mir auch zu viel mit dem Fahrrad.
So gut 20 km wären da eher mein Ding.

Noch was zu Stichwort "bergab": Als ich noch jünger war, fuhr ich die 7 km zum Dienst im Flottenkomando mit dem Fahhrad. Am Ortsausgang von Flensburg begann ein Gefälle (Straßenschild: 5% auf 800m) bis nach Meierwik, runter gings toll, nur nütze das nichts, weil in Meierwik der Weg dann eine scharfe Rechtskurve macht und auch Autoverkehr möglich war. Also muß man bremsen, die anschließende Steigung konnte nicht mit Schwung genommen werden. Und der Rückweg führte dann wieder den gleichen Weg hinauf.
Durch Flensburg führte mal ein dänisches Radrennen, am Hafen entlang und dann die Toosbüystraße hinauf. Am Ende soll eine Bergwertung gewesen sein...

Gruß
Kai
Kai Eichstädt
Beiträge: 221
Registriert: 22 Jan 2019, 17:19
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Kai Eichstädt »

Moin,

Claus hat den falschen Streckenast genommen und ist in Kappeln gelandet. Wenn er jetzt zurückfährt und in Rundhof umsteigt, dürfte eigentlich nichts schiefgehen.

Gruß
Kai
ClausS
Site Admin
Beiträge: 1302
Registriert: 18 Jan 2019, 08:00
Wohnort: Angelbachtal

Re: Bahnrätsel

Beitrag von ClausS »

Moin Kai,

also da finde ich bei km 28,5 Sörup. Aber ich rate nur, geographisch bin ich im Norden eher schwach.

Obwohl, wenn ich nochmal hinschaue finde ich eine Schnittstelle mit der Schleswiger Kreisbahn bei km 20,6 in Satrup.

LG Claus
Kai Eichstädt
Beiträge: 221
Registriert: 22 Jan 2019, 17:19
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Kai Eichstädt »

Moin Claus,

Sörup ist schon nahe dran, sogar schon drei Buchstaben richtig.

Gruß
Kai
Womo
Beiträge: 771
Registriert: 26 Jan 2021, 07:49
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Womo »

Moin Kai,

auf einer " Bahngeschichtsseite " finde ich Sörup und Satrup, beide von Rundhof aus zu erreichen.

Da ja Richtung Kappeln die falsche Richtung ist, kann es ja nur ab Rundhof nördlich bzw.westlich weitergehen.

Spannender Geschichtsunterricht..

Beste Grüße

Frank
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition 8-)

Beste Grüße

Frank
Kai Eichstädt
Beiträge: 221
Registriert: 22 Jan 2019, 17:19
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Kai Eichstädt »

Moin Frank,

Glückwunsch, Satrup war gesucht!

Der Vorstand des Satruphuus war an unseren Verein herangetreten, da sie ein Modell ihrer Bahngeschicht haben wollten. Ich habe den Bahnhof der Flensburger Kreisbahn in Arbeit gehabt und war deswegen vor Ort um Bilder zu machen und Maß zu nehmen.

Bild

Bilder von dem Projekt gibt es auch hier:
https://www.mec-tarp.de/bahnhof-satrup.html

Auf dem Luftbild sieht man die beiden Bahnhöfe, links die Strecke der Schleswiger Kreisbahn (Normalspur), rechts der Bahnhof der Flensburger Kreisbahn (1000 mm). Über ein Dreischienengleis erfolgte nach oben hin der Anschluß von Redlefsen und die Weiterführung der Schmalspurstrecke nach Flensburg.

In der Miba 10/2020 war auch ein Bericht darüber.

Gruß
Kai
Zuletzt geändert von Kai Eichstädt am 20 Aug 2021, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Womo
Beiträge: 771
Registriert: 26 Jan 2021, 07:49
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Womo »

Moin Kai,

auf den Bahnhof und die Strecken bin ich im net über Bahnen in SH gestoßen.Wie schon mal erwähnt, gibt es bei unseren Rätseln viel Interessantes zu lesen.Leider funktioniert nur der Link zum mec tarp,ist aber trotzdem sehr aufschlußreich.

Denn mal ohne große Pause auf zum nächsten Rätsel :

Gesucht wird der Name eines planmäßigen Schnellzuges,der zwischen 2 Großstädten verkehrt.

Viel Spaß und schon mal ein schönes WE

Frank
Analoge Steinzeit--gelebte Tradition 8-)

Beste Grüße

Frank
Antworten