Bahnrätsel

HGS

Re: Bahnrätsel

Beitrag von HGS »

Innerstetalbahn?
HGS

Re: Bahnrätsel

Beitrag von HGS »

bekannt auch als Harzbahn oder Oberharzbahn
scabaNga
Beiträge: 862
Registriert: 01 Okt 2020, 14:50
Wohnort: Kapstadt
Kontaktdaten:

Re: Bahnrätsel

Beitrag von scabaNga »

Hallo,

Boah! Super, ich dachte ja das es schnell geht aber das hatte ich jetzt noch nicht erwartet! 8-)

Die Innerstetalbahn wurde 1877 eröffnet um den Güter- und Personentransport zum und vom Bergbau in Clausthal und Lautental im Oberharz zu vereinfachen und führte von Langelsheim über Wildemann und Clausthal-Zellerfeld nach Altenau. Es war auch mal eine Erweiterung als Durchfahrtsstrecke nach Goslar geplant, die wurde aber auf Grund der geografischen Schwierigkeiten nie realisiert, die Strecke blieb immer Stichstrecke.
Insgesamt sind 17 Brücken auf knapp 34km, davon 11 über die Innerste.

Warum ich gerade die Strecke kenne? Als Student der TU Clausthal war ich im Oktober 1977 vor Ort als zum 100-jährigen Jubiläum eine Museumsfahrt mit einer ölgefeuerten BR41 gemacht wurde, es war die letzte auf der Strecke. Mitgefahren bin ich auch! 8-)

Heute wird die Trasse als Wander- und Radweg genutzt, im Winter als Langlaufloipe. Die Bahnhofsgebäude wurden nach Stilllegung verkauft, sie existieren aber alle noch, ebenso wie eine Reihe anderer Bahngebäude.

Gratuliere HGS, der Ball liegt ab sofort bei Dir!

Viele Grüße
Mike

PS: bei den Stummis gibt's übrigens einen schönen Bericht über den "Nachbau" der Strecke
5qm U im Bau, ca. 100m Gleislänge, MTX und Peco Code 80
Zentrale RMX7950usb; Steuerung TC10B2 Gold
Fahren SX1, SX2, DCC; Schalten & Melden SLX
Baubericht: viewtopic.php?t=296
HGS

Re: Bahnrätsel

Beitrag von HGS »

Servus Mike,

reine Fleißarbeit: "Bahnstrecke" und "Radweg" (was sollte es sonst sein?) in Startpage eingegeben und in Wikipedia (da gibt es eine Liste) gelesen und gelesen. Das sind einige Strecken mit Brücken und Überführungen eingegeben. Ich war da noch nie. Von der Harz-Region kenne ich nur einige Ortsdurchfahrten im Westen (Goslar, Osterode) und einige tädte besuchsweise (Quedlinburg, Aschersleben und Wernigerode). Obwohl zur Walpurgisnacht geboren und einst rothaarig, war ich noch nie auf dem Brocken, schon gar nicht per Bahn.

Habe die Rätselstrecke erst gestern entdeckt und mich geärgert, nicht früher danach gesucht zu haben, obwohl ich unabsichtlich den Anlass gegeben hatte. Obwohl ich meistens nur Bahnhof verstanden habe, hätte ich Bodenmais, S 2/6 und Mönchengladbach-Reydt auf Anhieb gewusst - sonst allerdings nicht.

Mein Rätsel folgt sogleich.

HG
HG
HGS

Re: Bahnrätsel

Beitrag von HGS »

Mal was anderes als Fahrzeuge und Bahnstrecken:

Aus einem koreanischen Handbuch wurde ein Gegenstand mit "Rundsofa" übersetzt. Was könnte damit gemeint sein?

Wenn ich Pech habe, kennt jemand den Fall und damit die Antwort, alt genug seid Ihr ja. Da ich aber gerne Menschen quäle, hoffe ich, dass es 2 oder 3 Tage dauert. Startpage, Ecosia und dergleichen dürften aber kaum helfen.

Viel Spaß!

Hans Georg Hartmann
Herbert

Re: Bahnrätsel

Beitrag von Herbert »

Wenn ich daran denke, was die KI mitunter so an Übersetzungen liefert ... :D

Also bei "Sofa" denke ich an sitzen, sich ausruhen, sich wieder fit machen etc - wenns mit der Bahn zu tun haben soll, denke ich da an einen Lokschuppen, wo die Fahrzeuge untergebracht werden, um sie wieder fit für den Arbeitsalltag zu machen. Und bei 'rundes' denke ich dann an die Lokschuppen, die kreisförmig um eine Drehscheibe angeordnet sind.

Liege ich da sehr weit von der Lösung entfernt? :lol:
HGS

Re: Bahnrätsel

Beitrag von HGS »

Der Gegenstand befindet sich in der meisten Fahrzeugen, und zwar mehrfach.
HGS

Re: Bahnrätsel

Beitrag von HGS »

"in den meisten" muss es natürlich heißen.
HGS

Re: Bahnrätsel

Beitrag von HGS »

Der Gegenstand befindet sich auch in den meisten Schienenfahrzeugen, und da ebenfalls mehrfach.
Andernfalls dürfte ich die Frage hier nicht stellen.
Antworten