Modul 5, zweigleisige Wende
Re: Modul 5, zweigleisige Wende
Hallo zusammeN,
die Produktionshalle ist auch fertig.

Jetzt fehlt noch ein Schuppen, dann kommen die Kleinigkeiten.
Gruß aus KEU, Samms710
die Produktionshalle ist auch fertig.

Jetzt fehlt noch ein Schuppen, dann kommen die Kleinigkeiten.
Gruß aus KEU, Samms710
Re: Modul 5, zweigleisige Wende
Hallo Samms710,
sieht aus wie stückweise gewachsen -- immer wieder ein neues Gebäude, wenn es gebraucht wurde. Überzeugt mich
Nur bei den Schienen fehlt meiner Meinung nach einiges, so würde ich noch dafür sorgen, dass (per Mini-Drehscheibe?) eine Zufahrt zur Lokwerkstatt möglich ist. Eine Umfahrung fehlt auch noch...
Da ja sowieso nichts fahren soll, reichen Rillen im Gips mit entsprechender Farbgebung.
Und dann viel dunkler Schieferbruch als Bodenbedeckung.
Freue mich schon auf die nächsten Bilder
Viele Grüße
Michael
sieht aus wie stückweise gewachsen -- immer wieder ein neues Gebäude, wenn es gebraucht wurde. Überzeugt mich

Nur bei den Schienen fehlt meiner Meinung nach einiges, so würde ich noch dafür sorgen, dass (per Mini-Drehscheibe?) eine Zufahrt zur Lokwerkstatt möglich ist. Eine Umfahrung fehlt auch noch...
Da ja sowieso nichts fahren soll, reichen Rillen im Gips mit entsprechender Farbgebung.
Und dann viel dunkler Schieferbruch als Bodenbedeckung.
Freue mich schon auf die nächsten Bilder

Viele Grüße

Michael
Re: Modul 5, zweigleisige Wende
Hallo zusammeN,
Michael hatte angemerkt:
Baustelle: Drehscheibe für Lokwerkstatt.

Baustelle: Umfahrungsgleis

Die Gleise hab ich neu verlegt und der Staubsauger hat meine Drehscheibe gefressen.

Ich möchte nochmal auf unseren Chat hinweisen.
Hier ist fast täglich was los.
https://www.herimo.de/chat/
Gruß aus KEU, Samms710
Michael hatte angemerkt:
Also noch mal den Abbruch Trupp angefordert.ur bei den Schienen fehlt meiner Meinung nach einiges, so würde ich noch dafür sorgen, dass (per Mini-Drehscheibe?) eine Zufahrt zur Lokwerkstatt möglich ist. Eine Umfahrung fehlt auch noch...
Baustelle: Drehscheibe für Lokwerkstatt.

Baustelle: Umfahrungsgleis

Nee, das sieht Sch... aus.Da ja sowieso nichts fahren soll, reichen Rillen im Gips mit entsprechender Farbgebung.
Die Gleise hab ich neu verlegt und der Staubsauger hat meine Drehscheibe gefressen.


Ich möchte nochmal auf unseren Chat hinweisen.
Hier ist fast täglich was los.
https://www.herimo.de/chat/
Gruß aus KEU, Samms710
Re: Modul 5, zweigleisige Wende
Hallo zusammeN,
für das Klappteil habe ich ein kleines Selbstbau Stellwerk gebaut.

Die Entstehung ist in der Forum Übersicht/ Modellbahn unter
"Selbstgebaute Häuser aus Papier/Pappe/Holz/Styrodur/..." beschrieben
viewtopic.php?f=6&t=109&start=170
Wegen des Klapp-Mechanismus durfte die Höhe nur 32 mm betragen.
Ein paar Bilder vom Einbau, und das Klappen, klappt auch



Hinweisen möchte auf unseren gemeinsamen Chat am Donnerstag den 17.12.2020 ab 19:00 h.
https://www.herimo.de/chat/
Einfach mal reinschauen, als Gast-Leser oder Teilnehmer.
Gruß aus KEU und bleibt gesund, Samms710
für das Klappteil habe ich ein kleines Selbstbau Stellwerk gebaut.

Die Entstehung ist in der Forum Übersicht/ Modellbahn unter
"Selbstgebaute Häuser aus Papier/Pappe/Holz/Styrodur/..." beschrieben
viewtopic.php?f=6&t=109&start=170
Wegen des Klapp-Mechanismus durfte die Höhe nur 32 mm betragen.
Ein paar Bilder vom Einbau, und das Klappen, klappt auch



Hinweisen möchte auf unseren gemeinsamen Chat am Donnerstag den 17.12.2020 ab 19:00 h.
https://www.herimo.de/chat/
Einfach mal reinschauen, als Gast-Leser oder Teilnehmer.
Gruß aus KEU und bleibt gesund, Samms710
Re: Modul 5, zweigleisige Wende
Hallo zusammeN,
da Schieferbergwerk wurde eingezäunt.




Der Zaunbau habe ich in "Bastel-Tipps&Tricks: Industriezaun mit Einfahrtor" beschrieben.
viewtopic.php?f=6&t=303&start=40#p3711
Gruß aus KEU, bleibt gesund. Samms710
da Schieferbergwerk wurde eingezäunt.




Der Zaunbau habe ich in "Bastel-Tipps&Tricks: Industriezaun mit Einfahrtor" beschrieben.
viewtopic.php?f=6&t=303&start=40#p3711
Gruß aus KEU, bleibt gesund. Samms710
Re: Modul 5, zweigleisige Wende
Hallo Samms710,
die Szene wird immer besser. So allmählich haben wir die am besten durchgestalteten Wenden weit und breit. Besonders gut gefällt mir das Tor. Kann es geöffnet werden?
Gruß aus KerpeN
Helmut
die Szene wird immer besser. So allmählich haben wir die am besten durchgestalteten Wenden weit und breit. Besonders gut gefällt mir das Tor. Kann es geöffnet werden?
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Modul 5, zweigleisige Wende
Hallo zusammeN,
trotz Winter, fängt bei mir der Frühling an.



Mich stören die klotzigen Weichenabtriebe.
Hat schon jemand Conrad Antriebe für das Stellen von Roco Weichen verwendet?
Gruß aus KEU, Samms710
trotz Winter, fängt bei mir der Frühling an.



Mich stören die klotzigen Weichenabtriebe.
Hat schon jemand Conrad Antriebe für das Stellen von Roco Weichen verwendet?
Gruß aus KEU, Samms710
Re: Modul 5, zweigleisige Wende
Hallo Samms710,
die Antriebe würden mich auch stören. Ohne es jetzt definitiv zu wissen, behaupte ich, dass das mit Conradantrieben schon machbar sein sollte. Probieren würde ich das auf alle Fälle. Falls Du keinen zur Hand hast, kann ich Dir gerne einen leihen.
Gruß aus KerpeN
Helmut
die Antriebe würden mich auch stören. Ohne es jetzt definitiv zu wissen, behaupte ich, dass das mit Conradantrieben schon machbar sein sollte. Probieren würde ich das auf alle Fälle. Falls Du keinen zur Hand hast, kann ich Dir gerne einen leihen.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Modul 5, zweigleisige Wende
Hallo Helmut,
einen Versuch ist es bestimmt wert.
Muss sehen wie es funktioniert, dazu muss ich noch das Klappteil berücksichtigen.
Danke für Dein Angebot, aber ich habe noch ein paar Conrad Antriebe.
Gruß aus KEU, Samms710
einen Versuch ist es bestimmt wert.
Muss sehen wie es funktioniert, dazu muss ich noch das Klappteil berücksichtigen.
Danke für Dein Angebot, aber ich habe noch ein paar Conrad Antriebe.
Gruß aus KEU, Samms710