Re: Baubericht -- mein Pfefferland
Verfasst: 04 Dez 2020, 18:09
Hallo,
so, wieder was geschafft heute, auch wenn’s eben beim Bildermachen nicht nach viel aussah
Habe halt einige Male tricksen müssen — durch die Spantenkonstruktion ist es nicht gerade trivial v.a. die Polygone in den 90* Kurven reinzukriegen. Meist in Einzelteilen und dann “vor Ort” verleimen ....
Aber die beiden Kurven bzw. deren Trassenbretter sind drin:

Die Trassen sind breit — müssen ja schliesslich je 4 Parallelgleise drauf!
Dann die Bretter im Mittelteil:

Und schlussendlich haben sich die Rändelräder bewährt — danke nochmal für den Tip, Michael!
Denn die Bretter für die 180* Kurve am Ende des Mittelschenkels hätte ich als Polygon nie reingebracht — Trassenausschnitte in den Spanten zu klein, kein Platz, geile Planung!
Also in 3 Teilen 1:1 ausgesägt, die werden jetzt über Nacht verleimt und morgen eingebaut:

Das war’s für heute, viele Grüße!
Mike
so, wieder was geschafft heute, auch wenn’s eben beim Bildermachen nicht nach viel aussah

Habe halt einige Male tricksen müssen — durch die Spantenkonstruktion ist es nicht gerade trivial v.a. die Polygone in den 90* Kurven reinzukriegen. Meist in Einzelteilen und dann “vor Ort” verleimen ....

Aber die beiden Kurven bzw. deren Trassenbretter sind drin:

Die Trassen sind breit — müssen ja schliesslich je 4 Parallelgleise drauf!

Dann die Bretter im Mittelteil:

Und schlussendlich haben sich die Rändelräder bewährt — danke nochmal für den Tip, Michael!


Denn die Bretter für die 180* Kurve am Ende des Mittelschenkels hätte ich als Polygon nie reingebracht — Trassenausschnitte in den Spanten zu klein, kein Platz, geile Planung!

Also in 3 Teilen 1:1 ausgesägt, die werden jetzt über Nacht verleimt und morgen eingebaut:

Das war’s für heute, viele Grüße!
Mike