Seite 6 von 7
Re: Schmales Modul mit Erdbeerfeld zum Selbstpflücken
Verfasst: 11 Jul 2024, 13:43
von MHAG
Hallo Helmut,
zwei schmale Streifen aus 0,5mm-Pappe, stumpf an der Kante zusammengeklebt, dürfte nach dem Bemalen den scharfen Knick haben -- ist wahrscheinlich einfacher und besser so

Beide Streifen dürfen sogar gleich breit sein (ca.1mm), nach dem Zusammenkleben erginbt das einen stabilen "Eckbalken". Sollte mit dem Laser gut machbar sein, denke ich mal...
Viele Grüße

Michael
Re: Schmales Modul mit Erdbeerfeld zum Selbstpflücken
Verfasst: 19 Jul 2024, 15:22
von TheCircle
Hallo Helmut,
der Stand gefällt mir auch ohne "Eckbalken" sehr gut.
Wäre auch ein Prototyp für die Gestaltung eines großen Weihnachtsmarktes.
Gruß Andreas
Re: Schmales Modul mit Erdbeerfeld zum Selbstpflücken
Verfasst: 11 Aug 2024, 20:41
von Helmut
Hallo,
hier mal der aktuelle Stand bei dem Verkaufsstand. Die Regenrinne stammt aus dem 3D-Drucker (siehe
viewtopic.php?t=598&start=40, die Läden und Ablagen sind aus 0,5 mm Finnpappe. Die Dachpappe ist aus Schmirgelpapier der Körnung 600. Das Dach ist noch abnehmbar. Es wird erst fixiert, wenn die Inneneinrichtung eingebaut ist.
Die Farbe muss noch etwas ausgebessert werden (sieht aber auf dem Foto schlimmer aus als in der Realität). Der Innenraum und die Auslage wird auch noch gestaltet. Die Tür bekommt noch eine Türklinke aus Draht. Auf eine Beleuchtung werde ich verzichten, obwohl sie einen besseren Einblick erlauben würde. Solche Verkaufsstände sind nur tagsüber im Sommer besetzt, haben also keinen Anschluss.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Schmales Modul mit Erdbeerfeld zum Selbstpflücken
Verfasst: 11 Aug 2024, 22:44
von MHAG
Hallo Helmut,
so schlimm finde ich die Farbe und das Aussehen nicht -- ist halt schon mehrere Saisonen in Verwendung gewesen...
Mit den Eckbalken sieht das jetzt stabil aus, so kann die Bude alle Jahre wieder verwendet werden, auch für Spargel und im Herbst Kürbisse.
Auch das Verkaufsbord mit dem Dach gefällt mir sehr.
Sieht gut aus!
Viele Grüße
Michael
Re: Schmales Modul mit Erdbeerfeld zum Selbstpflücken
Verfasst: 12 Aug 2024, 17:05
von TheCircle
Hallo Helmut,
die Farbe ist super! der Stand ist halt in die Jahre gekommen.
Gruß Andreas
Re: Schmales Modul mit Erdbeerfeld zum Selbstpflücken
Verfasst: 17 Mär 2025, 21:06
von MHAG
Hallo Helmut,
diesmal habe ich die Erdbeeren erwischt:
Viele Grüße

Michael
Re: Schmales Modul mit Erdbeerfeld zum Selbstpflücken
Verfasst: 17 Mär 2025, 22:33
von Helmut
Hallo Michael,
danke für die Bilder, sieht wirklich gut aus, auch wenn die Reihen arg weit auseinander sind. Wie der Teufel es will, habe ich in den letzten Tagen an dem Modul gebastelt. Der Feldweg war mir zu stark strukturiert und ich habe keine ebene Fläche für den Verkaufsstand gefunden. Daher nochmal mit Spachtelmasse überzogen und abgeschliffen. Ich muss mal wieder ein Foto machen. Und natürlich Erdbeerpflanzen gepfriemelt.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Schmales Modul mit Erdbeerfeld zum Selbstpflücken
Verfasst: 20 Mär 2025, 17:24
von Dispo13
Hallo,
wäre sich das echt toll gelungene Erdbeerfeld nicht (noch) auf der anderen Seite, bei den Schrebergärten ausgegangen? Möglicherweise optisch besser?
Gruß
Chris
Re: Schmales Modul mit Erdbeerfeld zum Selbstpflücken
Verfasst: 20 Mär 2025, 18:57
von MHAG
Hallo Chris,
damit da kein Missverständnis aufkommt: Die Bilder habe ich bei einer Ausstellung im MVG-Museum gemacht und als Anregung für Helmuts Erdbeerfeld hier eingestellt. Warum das Erdbeerfeld an dieser Stelle angelegt wurde, weiß nur der Erbauer...
Viele Grüße
Michael
Re: Schmales Modul mit Erdbeerfeld zum Selbstpflücken
Verfasst: 20 Mär 2025, 21:00
von SEB
Hallo,
ich finde, der das Erdbeerfeld auf der anderen Bahnseite angebaut hat, hat sich auch was dabei gedacht. Wahrscheinlich wäre es im Innenbogen sehr schnell abgepflück dewesen und er hätte keinen Verdienst

.
Johannes