Seite 51 von 158
Re: Bahnrätsel
Verfasst: 28 Aug 2021, 12:48
von ClausS
Hallo,
einen habe ich noch, dann geht es auf die Autobahn.
Die Nebenbahn verband 2 Kreisstädte und war nicht als Stichbahn gebaut
Na? Bimmelt es schon?
LG Claus
Re: Bahnrätsel
Verfasst: 28 Aug 2021, 22:23
von ClausS
Hallo,
spielt überhaupt noch jemand mit?
Der Stadionbesuch war verkehrs- und ergbnismäßig her lau.
Die Bahn wurde 1994 stillgelegt, abgebaut und die Trasse als Rad- und Wanderweg genutzt.
LG Claus
Re: Bahnrätsel
Verfasst: 28 Aug 2021, 22:40
von MHAG
Hallo Claus,
ja, bin noch dabei, aber ohne Idee...
Und leider auch gerade ohne vernünftige Recherchemöglichkeit
Viele Grüße
Michael
Re: Bahnrätsel
Verfasst: 28 Aug 2021, 22:43
von ClausS
Hallo Michael,
immerhin noch Einer, der sich outet.
Dafür gibt es auch noch einen Tipp:
Vor der Einstellung des Personenverkehrs wurde noch ein Schwarz-Weiss Film mit Interviews aus einem Schienenbus gedreht. Der Film wurde in einer Folge von Eisenbahnromantik gezeigt.
LG Claus
Re: Bahnrätsel
Verfasst: 29 Aug 2021, 07:34
von Womo
Moin Claus,
also ich bin auch dabei, aber msnchmal fehlt die Zeit um mich intensiv mit den Rätseln zu beschäftigen.Bin ja schließlich Rentner
Bei schönem Wetter von Bergen......
Schauinsland
Fernblick
Talblick
Re: Bahnrätsel
Verfasst: 29 Aug 2021, 07:45
von Womo
Hey Claus,
liegt bzw lag die Strecke In BW oder Rheinland-Pfalz?
Re: Bahnrätsel
Verfasst: 29 Aug 2021, 09:24
von Herbert
Hi Claus,
auch wenn ich mich nicht zu Wort melde - ich versuche jedenfalls, aus den - mitunter etwas spärlichen - Informationen einen Suchbegriff zusammen zu stellen und so das Rätsel zu lösen. Manchesmal ist es schwieriger und dann halte ich mich ein wenig zurück, in der Hoffnung, dass doch noch DAS Stichwort kommt.
Hier werfe ich mal die Strecke Tübingen-Aulendorf in die Runde (zumindest, bis mir noch was Besseres unterkommt).

Re: Bahnrätsel
Verfasst: 29 Aug 2021, 10:36
von ClausS
Hallo zusammen,
es ist schön zu lesen, dass ihr noch dabei seit.
Zu den Antworten:
@Frank: Weder Schauinsland, noch Fernblick, noch Talblick. Du bist auf einem guten Weg. der Überblick hat aber noch Lücken

Die Frage, ob BW oder Rheinland-Pfalz kann ich mit ja beantworten.
@Herbert: Guter Versuch. Die Strecke Tübingen-Aulendorf (Hohenzollernbahn) bin ich letztes Jahr noch gefahren, da die Strecke Aulendorf-Ulm wegen Vorbereitungsarbeiten zur Elektrifizierung gesperrt war
Und hier der nächste Tipp:
Der Berg, nach dem die Bahn offiziell benannt war, beheimatet den Stammsitz eines Adelsgeschlechts, welches vom 11. bis zum 13.Jahrhunderts Herzöge und Könige hervorgebracht hat. Das habe ich in Heimatkunde gelernt.
LG Claus
Re: Bahnrätsel
Verfasst: 29 Aug 2021, 14:38
von ClausS
Hallo zusammen,
weil heute Sonntag ist schnell noch ein Tipp zu den Endpunkten der damaligen Strecke. Wie schon erwähnt, sind beides Kreisstädte, das heisst zum Zeitpunkt der Beendigung des Personenverkehrs konnte man beide Städten noch auf Nummernschildern bekommen.
Die eine Stadt hat einen Doppelnamen, die andere wurde durch ihr Mineralwasser (=Sprudel) und Hautunreinheiten von Modellbahnern bekannt.
Jetzt aber, oder?
LG Claus
Re: Bahnrätsel
Verfasst: 29 Aug 2021, 16:33
von Herbert
Hi Claus,
als Ösi hab ich keine Ahnung, was genau eine Kreisstadt ist und auch sonst kenn ich mich nicht wirklich aus, was die deutsche Geschichte oder Wirtschaft betrifft - aber nach meiner Recherche gibt es keine einzige Bahnstrecke in Rheinland-Pfalz, die im Jahr 1994 still gelegt wurde und nur eine einzige in Baden-Württemberg, die sowohl stillgelegt als auch abgebaut wurde: die Wehratalbahn zwischen Wehr und Bad Säckingen.
Ob das zu den anderen Informationen passt, konnte ich noch nicht herausfinden.
Wenn es diese Strecke nicht sein sollte, dann stimmt entweder meine Informationsquelle nicht - oder das von Dir genannte Stilllegungsdatum passt nicht.
