Seite 53 von 55
Re: Baubericht: mein Pfefferland
Verfasst: 19 Sep 2023, 21:57
von scabaNga
Hallo,
danke für die Blumen zur Digitalerei!
Michael:
Die Feier ist wahrscheinlich schon vorbei (wenn Du jetzt Zeit zum Lesen hast

) und war hoffentlich sehr schön

Die Feier war super und ein voller Erfolg ... selbst das Wetter hat einigermaßen mitgespielt, sprich es hat nicht geregnet, somit konnte ich ungestört die Gäste mit "Boerewors" und Bratwürsten vom Braai versorgen
Und zum Lesen (und Antworten) komme ich erst jetzt
Helmut:
weißt Du schon, wie Du die Landschaft realisieren willst: Drahtgitter und Gips oder Styrodur?
Ich tendiere momentan zu Styrodur ... bei meiner ersten Anlage vor vielen vielen Jahren habe ich mit Drahtgitter und Gips gearbeitet, den Dreck will ich mir soweit möglich ersparen. Klar werde ich auch beim Styrodur Gips brauchen, aber in viel kleineren Mengen, und damit hoffentlich besser zu "kontrollieren". Habe in der letzten Zeit viele Videos von Uli Strauch geschaut, die macht das wirklich in Perfektion und ich habe schon (hoffentlich

) viel gelernt.
Viele Grüße
Mike
Re: Baubericht: mein Pfefferland
Verfasst: 13 Jan 2024, 13:01
von scabaNga
Hallo,
damit Ihr wisst was mich (bzw. meine Gedanken ...

) derzeit umtreibt ...
Nach meinem Interesse an Stephan's Gleisplan vor 'ner Woche oder 2 hatte er mir die WT-Datei direkt zugeschickt
lok527596 hat geschrieben: ↑05 Jan 2024, 19:37
Hallo Mike
wenn Du mir eine email adresse per PN sendet bekommst gerne den Plan
erstmal DANKE an Stephan für das Zusenden des Gleisplans!

Hier meine Antwort an Ihn ....
Sehr schöner Gleisplan! Wie schon gesagt, ich hätte den gerne vor 4,5 Jahren gehabt als ich geplant habe -- meine Moba würde definitiv anders aussehen als sie es heute tut. Die Idee eine 2-gleisige Hauptstrecke in 2 eingleisige aufzuteilen finde ich super, und die Idee hat mir damals gefehlt
Aber nun liegen meine Gleise seit über einem Jahr, raus reißen und umbauen ... I woas ja ned
Wobei ... mal ein bisschen in WinTrack spielen schadet ja nicht, oder?
Danke nochmal und viele Grüße
Mike
Tja ... und jetzt denke ich und denke ich und denke ich und .... und so fürchterlich schwierig wäre eine Änderung bzw. ein Umbau ja nicht wirklich ...
Die bestehenden SBhf's könnte ich wahrscheinlich unverändert weiter nutzen, lediglich die Zufahrt zum ZS1 müsste (mehr oder weniger umfangreich) geändert werden, aber nach ersten Gedanken zu dem Thema wäre das (glaube ich

) machbar.
Also sitze ich jetzt mal wieder an WinTrack
Liebe Grüße und alles Gute für 2024!
Mike
Re: Baubericht: mein Pfefferland
Verfasst: 13 Jan 2024, 17:22
von lok527596
Hallo Mike
dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Planspiel in Wintrack

. Es freud mich immer wenn jemand aus den Gleisplänen heraus etwas entwickelt.
Re: Baubericht: mein Pfefferland
Verfasst: 19 Jun 2024, 13:30
von scabaNga
Hallo FreuNde,
Zeit hier mal Staub zu wischen und einen kleinen Update zu machen:
ich habe im letzten Jahr viel Zeit mit TrainController verbracht um die Steuerung der Anlage in meinem Sinne zu optimieren, und v.a. das "Einpflegen" der in TC10 neuen Betriebsstellen hat viel Zeit gekostet -- und alles beherrsche ich immer noch nicht

Aber mittlerweile bin ich auf einem Stand der mir zusagt.
Allerdings bedingt die Planung und Arbeit mit TC doch einige Änderungen an meiner Hardware, sprich den Gleisanlagen. So müssen Blocklängen im Hbf geändert und angepasst werden, im SBhf müssen weitere (Halte-)blöcke eingebaut werden usw. Damit bin ich derzeit beschäftigt, und auch wenn ich im Vorfeld dachte "so schlimm wird das nicht" ... naja, wie das mit dem Denken so ist!
Weiters habe ich die Stromversorgung für Zentrale und Booster von bisher 14V~ auf 16V~ "aufgestockt" um ein wenig mehr Reserven zu haben. Das zieht natürlich ein erneutes Einmessen aller Lokomotiven nach sich, aber durch die Änderungen bei den Blocklängen und der dazugehörigen Bremswege ist das eh fällig.
Außerdem werde ich die RMX7950usb Zentrale zukünftig nur für das Fahren nutzen, alle Schalt- und Meldevorgänge werden auf meine "alte" SLX850AD Zentrale ausgelagert. Gedanke dahinter: wenn ich schon 2 Zentralen habe macht es Sinn die Aufgaben zu teilen und damit die RMX Zentrale zu entlasten. Ja die hat 2 Bus-Systeme, aber nur eine CPU ...
Zwar ist das durch die Busstruktur des Selectrix-Systems relativ einfach zu machen, aber auch da wird der Teufel sicher im Detail stecken, und -- wie wir alle wissen -- Prof. Murphy ist immer und überall
Soweit zum aktuellen Stand, ich melde mich wenn dies alles abgeschlossen ist.
Viele Grüße
Mike
Re: Baubericht: mein Pfefferland
Verfasst: 20 Jun 2024, 16:27
von Womo
Hey Mike,
bin ich froh, daß ich analog fahre...
Gib Dir Mühe, ab Mitte Februar möchte ich Züge fahren sehen
Re: Baubericht: mein Pfefferland
Verfasst: 07 Mär 2025, 15:54
von scabaNga
Hallo,
Womo hat geschrieben: ↑20 Jun 2024, 16:27
Hey Mike,
bin ich froh, daß ich analog fahre...
Gib Dir Mühe, ab Mitte Februar möchte ich Züge fahren sehen
lang lang ist's her das hier was gepostet wurde
Im Bahnhofscafe habt Ihr wahrscheinlich Womo-Frank's "Besuchsbericht" gesehen und gelesen. Der Besuch war v.a. deshalb hilfreich, als das ich praktisch gezwungen war der
physischen MoBa ein wenig TLC (Tender Loving Care) zukommen zu lassen damit Frank's Wunsch (Befehl

) Folge geleistet wird

Es wurde geputzt und getestet, und tatsächlich haben die beiden Franks fahrende Züge gesehen.
Nachdem beim Besuch der Beiden Prof. Murphy (natürlich!

) zuschlug und ein paar Pannen dabei waren, habe ich nach dem Besuch (als alles wieder funktionierte -- Womo-Frank's Analog-Aura war weg

) gleich ein Video gemacht, mit 4 gleichzeitig fahrenden Zügen!
https://youtube.com/shorts/H3d98y0kYi8
und ja, auch da kuppeln die Wagen ab

sch... Klauenkupplung, ich werde bei allen NEM Aufnahmen die Klauenkupplungen durch Magnetkupplungen ersetzen!
Außerdem werde ich jetzt definitiv die Schalt- und Meldevorgänge auf die SLX850-AD Zentrale übertragen, die RMX950 ist scheinbar überfordert. Oftmals stoppt ein Zug kurz wenn i'wo Weichen geschaltet werden
Viel Spaß beim Anschauen!
Viele Grüße
Mike
Re: Baubericht: mein Pfefferland
Verfasst: 07 Mär 2025, 17:48
von Womo
Hey Mike,
meine analoge Aura hat schließlich dazu geführt, daß 4 Züge vor Begeisterung gefahren sind.
Sehr schöner Clip !
Re: Baubericht: mein Pfefferland
Verfasst: 07 Mär 2025, 18:40
von Nobby1965
Oh wie schön. Da fährt wenigstens schon was, der lange Zug im Schattenbahnhof, wo die Auflieger/Container dran sind gefällt mir besonders gut.
Womo hat geschrieben: ↑07 Mär 2025, 17:48
...
meine analoge Aura hat schließlich dazu geführt, daß 4 Züge vor Begeisterung gefahren sind.
...

Re: Baubericht: mein Pfefferland
Verfasst: 14 Mär 2025, 15:02
von scabaNga
Re: Baubericht: mein Pfefferland
Verfasst: 14 Mär 2025, 18:00
von Nobby1965
Hallo Mike,
Ich wüsste ja wo du mehr Platz für so was vernünftiges wie eine Moba hast, aber ich darf das ja nicht mehr schreiben
Wie viele Züge hast du denn insgesamt? Ich kriege Angst, vor allem weil Michael (MHAG) immer mehr Abstellgleise bei meiner Anlage plant, weil er steif und fest davon überzeugt ist, dass das schnell eine Eigendynamik bekommt...
