Seite 7 von 29
Re: Selbstgebaute Häuser aus Papier/Pappe/Holz/...
Verfasst: 04 Aug 2019, 20:36
von MHAG
Hallo Samms710,
gut geworden!

Willkommen im Klub

Schön plastisch geworden, den Papiergrundstoff sieht man dem Teilchen nicht an.
Ist doch wirklich nicht so wild, sowas zusammenzubauen, oder? Und es macht einen riesigen Spaß -- mir zumindest, ich hoffe Dir auch.
War an meinem Haus auch nicht ganz untätig, die Blecharbeiten sind abgeschlossen, alle Fenster haben ein Fensterbrett bekommen und die Kamine ihren Bodenabschluß:
Den Joghurt-Deckel kann ich jetzt wegpacken, jetzt brauche ich den "Hemdkragen", denn:
Für die Fenster habe ich wenigstens die Gläser vorbereitet, der Glaser kommt hoffentlich diese Woche zum Einsetzen
Viele Grüße

Michael
Re: Selbstgebaute Häuser aus Papier/Pappe/Holz/...
Verfasst: 04 Aug 2019, 21:48
von Kai Eichstädt
Moin,
Samms710 hat geschrieben: ↑04 Aug 2019, 19:18
Das Dach wurde aus 3mm Streifen 400er Schleifpapier als Dachpappen Nachbildung geändert.
die Bilder zeigen deutlich, warum ich davon nichts halte und weiterhin Taschentücher verwende: Schleifpapier ist einfach zu stark/dick...
Gruß
Kai
Re: Selbstgebaute Häuser aus Papier/Pappe/Holz/...
Verfasst: 05 Aug 2019, 00:24
von Helmut
Hallo Kai,
dann lass doch mal sehen, erzählen kann man viel.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Selbstgebaute Häuser aus Papier/Pappe/Holz/...
Verfasst: 05 Aug 2019, 10:50
von MHAG
Hallo Helmut,
mir ist das zwar auch aufgefallen, dass die Schichten etwas dick wirken, aber es kommt drauf an, wie das hinterher zu sehen ist. Bei "normalem Betrachterabstand" sieht man diese Schichten noch, da wirken sie aber nicht so dick. Bei "Fotoabstand" fällt das extrem auf, da wären die Papiertaschentücher günstiger. Vor diesem Dilemma stand ich auch bei meinem Vitrinenstellwerk (siehe Seite 1 in diesem Thread) -- da habe ich mich für dickere Papierschichten entschieden, da das Stellwerk in einer Ecke der Vitrine steht, an die man nicht so nah herankommt. Bei dem Bienenstock von Samms710 nehme ich an, dass der normalerweise nicht von so nah wie auf den Bildern betrachtet wird -- ist ja auf einem Modul.
Eine kleine Kritik habe ich an den 3mm-Streifen: Dachpappe kenne ich nur 100-110cm breit, das wären dann 6-7mm. Aber vielleicht gibt es auch 50-60cm breite Rollen für den Heimwerker

...
Viele Grüße
Michael
Re: Selbstgebaute Häuser aus Papier/Pappe/Holz/...
Verfasst: 05 Aug 2019, 22:25
von Kai Eichstädt
Moin Helmut,
*stöhn*
erst mal einen Ersatz für 666kb.com finden...
Mal sehen, wie der hier so ist:
https://ibb.co/3Tnc9cX
https://ibb.co/KXvWNQD
Edit:
*seufz*
Einfach den Link in die img-Tags packen geht nicht...
Kurzform der Methode:
Papiertaschentuch in Streifen schneiden, die Streifen in die einzelnen Lagen aufteilen und mit Farbe "teern".
Gruß
Kai, der hofft, daß das ohne Werbung sichtbar wird...
Re: Selbstgebaute Häuser aus Papier/Pappe/Holz/...
Verfasst: 06 Aug 2019, 04:54
von Samms710
Hallo zusammeN,
Kai:
die Bilder zeigen deutlich, warum ich davon nichts halte und weiterhin Taschentücher verwende: Schleifpapier ist einfach zu stark/dick...
Kritik angenommen

.
Die Dächer mit der Papiertaschentücher-Methode sehen viel feiner aus.
Danke für den Tipp.
Deine Hoffnung hat sich bestätigt, es ist keine Werbung zu sehen.
Michael:
Eine kleine Kritik habe ich an den 3mm-Streifen: Dachpappe kenne ich nur 100-110cm breit, das wären dann 6-7mm. Aber vielleicht gibt es auch 50-60cm breite Rollen für den Heimwerker
Juut, auch hier die konstruktive Kritik angenommen.
Habe mir vorgestellt, dass mein Dachdecker eine 100 cm Rolle geteilt hat
Ich werde beim nächsten Dach das eine- oder andere ausprobieren, es sieht optisch besser aus.
Gruß aus KEU, Samms710
Re: Selbstgebaute Häuser aus Papier/Pappe/Holz/...
Verfasst: 07 Aug 2019, 16:36
von MHAG
Hallo!
Gestern hatte ich Zeit, die Scheiben einzusetzen -- und weil es zeitlich gerade noch reichte, haben einige Fenster auch schon Vorhänge und Gardinen bekommen. Die beiden Testbilder mit einer starken Lampe dahinter geben einen ersten Eindruck. Es gibt einiges zu optimieren, auch fehlen noch die Trennwände und Inneneinrichtungen. Aber es geht weiter.
Viele Grüße
Michael
Re: Selbstgebaute Häuser aus Papier/Pappe/Holz/...
Verfasst: 08 Aug 2019, 14:47
von MHAG
Re: Selbstgebaute Häuser aus Papier/Pappe/Holz/...
Verfasst: 14 Aug 2019, 19:40
von MHAG
Re: Selbstgebaute Häuser aus Papier/Pappe/Holz/...
Verfasst: 14 Aug 2019, 20:36
von Helmut
Hallo Michael,
es ist immer wieder toll zu sehen, was Du mir wenigen Mitteln machst, Hut ab. Ich möchte lieber nicht sehen, wie sich Faller und Co. dagegen ausnimmt.
Gruß aus KerpeN
Helmut