Seite 7 von 32

Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden

Verfasst: 02 Mär 2020, 22:43
von Hans-Werner
Hallo,
danke Claus,
Geduld ist gefragt und öfters mal Pause machen.
Diesen Bausatz habe ich mal bei einer Auktion in der Bucht ergattert, glaube so um 12 Euro.
In der Spielwarenabteilung von Drogerie Müller, bzw. in deren Onlinehandel, gab/gibt es diese Bausätze auch, Ein Löffelbagger von der gleichen Firma erscheint mir allerdings nicht mehr für N passend.
Grüße
H-W

Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden

Verfasst: 04 Mär 2020, 11:58
von Hans-Werner
Hallo,
hier noch etwas zum Faun Elefant in 1:1.
Beeindruckende Bilder dieses schweren Eisens.
Gruß
H-W
https://youtu.be/2DPy0SB0K1A

Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden

Verfasst: 08 Mär 2020, 18:22
von ClausS
Hallo Hans-Werner,

vielen Dank fürs Einstellen, das Video ist schwer interessant.

Kaum vorstellbar, dass solch ein Teil bei der heutigen Wartungsqualität bei der Bundeswehr noch im Einsatz ist, oder wurde der schon abgelöst, das Video ist von 1976?

LG Claus

Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden

Verfasst: 08 Mär 2020, 18:33
von Hans-Werner
Hallo Claus,
es freut mich, dass es doch noch Interessenten solcher Videos gibt.
Das neueste Modell für Panzertransport ist der Mammut, mit geschützter Kabine. Ich denke der Faun Elefant wird auch noch im Einsatz sein.
https://www.bing.com/images/search?q=pa ... 4B622E4149
https://www.bing.com/videos/search?q=pa ... M%3DHDRSC3
Ich habe aber auch noch kleines im Bau, einen Ford Natoziege. Fotos bald.
Grüße
H-W

Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden

Verfasst: 09 Mär 2020, 18:22
von Hans-Werner
Bundeswehr Ford G398 ( Natoziege )
Hallo,
nun ist auch der für die Epoche 3, Anfang 4 bei der Bundeswehr in großer Stückzahl eingesetzte Ford G398 im Bestand. Dieser in Köln gebaute Ford mit 3 Liter V 8 Benzinmotor mit 92 PS sieht dem viel größeren MAN 630 L2A/L2AE sehr ähnlich. Das Motorengeräusch erinnert an das Meckern einer Ziege, daher der Spitzname Natoziege.
Das sehr fein gedruckte Fahrzeug von Panzer-shop lässt sich klasse lackieren und feintunen.
Die Fotos zeigen den Ford zusammen mit anderen Eigenbau BW-LKW bei einer Geländeübung.
Gruß
H-W



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden

Verfasst: 14 Mär 2020, 16:56
von Hans-Werner
Hallo,
nun noch mein Rheinstahl MAN UTF 15 Tonner. Ebenfalls ein 3D-Druckmodell von panzer-shop. Wieder ein fein detailliertes Basismodell, welches ich lackiert- und mit entsprechenden Decals, usw. versehen habe. Auch das vor-Vorgänger Modell, ein Eigenbau 10 Tonner Faun L908/54 VA ist zum Vergleich auf 2 Fotos zu sehen.
Grüße
H-W

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden

Verfasst: 14 Mär 2020, 19:26
von Samms710
Hallo Hans-Werner,

das ist schon hohe Kunst , was du mit deinen Militär-Fahrzeugen zeigst.

Da kommen Erinnerungen an die Grundwehrdienstzeit, Anfang der 70´er hoch.
Auf dem MAN 630 habe ich Fahrstunden “ Schaltung mit Zwischengas“ genommen,
hat schon gebraucht bis ich das kapiert habe. Und dann wurde auch noch ein einachsiger Anhänger angehangen
und stundenlang Düren unsicher gemacht.
Danach war der Unimog mit Funkkofferaufbau ein ständiger Begleiter.

Ich finde nichts „Militär Verherrlichtes„ in Deinen Berichten, war so, gehört dazu, weiter so.

Gruß aus KEU, Samms710

Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden

Verfasst: 14 Mär 2020, 21:53
von Hans-Werner
Hallo,
ja, in der Zeit war ich auch beim Bund, in Diez zuständig in der Schirrmeisterei. Ich hatte da fast den ganzen Tag mit Fahrzeugen, etc. zu tun. Daher auch meine Fahrzeugmotive aus dieser Zeit. Hat nichts mit Kriegsdienst, Töten, etc. zu tun.
So einen Unimog müsste ich auch noch in meinen Beständen der Kaserne haben. War auch mangels Fertigmodell ein Eigenbau. Mal schauen, ob ich davon auch Fotos habe. Von dem sehr ähnlichen Unimog S 404 für den Wartungstrupp habe ich Fotos gefunden und angehängt.
Gruß
H-W

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden

Verfasst: 19 Mär 2020, 13:58
von Hans-Werner
Radlader, nicht von Wiking
Hallo,
hier nun mein Radlader. Ist zwar neuere Epoche aber gut einsetzbar.
Gruß
H-W
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Meine Fahrzeugvielfalt nicht schienengebunden

Verfasst: 27 Mär 2020, 16:25
von Gast
Hallo,
hier nun mal der Tropco Tieflader, mit der 500 PS DAF Schwerlast Sattelzugmaschine in ziviler Ausführung.
Gruß
H-W
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild