ja, die Krause-Klammern sind Flexgleisspanner (gibt es aber auch unter anderen Namen). Im Werkzeug-Thread ist ein Bild mit verschiedenen Varianten
Mit Pin-Nadeln arbeite ich auch, aber die Schrauben im Gleis haben den Vorteil, dass man da drüberfahren kann, wenn man die Flexgleisspanner mal entfernt (sollte man danach wieder setzen, wenn man das Gleis nochmal abheben will).
Bei den Schrauben habe ich mich übrigens getäuscht, die sind unten nicht flach! Ich verwende ganz normale Spax 2,5x16, um die Gleise provisorisch zu fixieren (gerade nach der Schachtel gesucht und Maße abgelesen). Jedenfalls verschwinden die Köpfe unterhalb der SOK, drüberfahren geht gut (und sei es nur mit einem Testwagen).
Claus, wass soll denn dann ich zu meiner Methode sagen?meine Verlegemethode ist an dieser Stelle natürlich etwas grobschlächtig

Viele Grüße

Michael