Seite 7 von 36
Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 28 Okt 2021, 10:56
von Hans-Werner
Hallo Andreas,
absolute Spitze!! Das ist eine supertolle Arbeit von Dir. Modellbau in Perfektion.
Viele Grüße
Hans-Werner
Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 28 Okt 2021, 11:14
von MHAG
Hallo Andreas,
echt toll!
Viele Grüße

Michael
Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 28 Okt 2021, 12:27
von Helmut
Hallo Andreas,
einfach eine tolle Umsetzung.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 28 Okt 2021, 16:08
von MiG
Hallo Andreas,
ich stimme meinen Vorschreibern vollkommen zu, das ist absolute Spitzenklasse was du uns da wieder zeigst.
Eine solche Lok hatte ich auch noch vor zu basteln, allerdings fehlt gerade die Zeit. Meine DR-Köf wartet ja auch noch auf Vervollständigung.
Hast du die Luftbehälter selber gebastelt? Oder hast du dafür eine Bezugsquelle?
Viele Grüße aus der Börde,
Micha
Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 28 Okt 2021, 19:28
von NSemmel
Hallo FreuNde,
freut mich wenn es Euch gefällt und vielen Dank für das Lob.
@Micha: Behälter sind aus dem Fundus- ich glaub waren mal von Weinert. Sind jetzt nur noch auf Börsen oder mit Glück in der Bucht. Ich kann Dir aber mit Maßen oder einer Skizze welche machen. Ist nicht so der große Aufwand. Gerne - einfach melden.
@Mike: Wenn es nicht Ultra aufwendig ist und vor allem eine Herausforderung darstellt können wir gerne mal drüber reden

. Melde Dich einfach.
So morgen mach ich weiter weil ich frei hab - mal schauen wie weit ich komme.
Grüße
ANdreas
Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 29 Okt 2021, 18:52
von NSemmel
Hallo FreuNde,
bin nicht so wahnsinnig weit gekommen
Grüße
NSemmel
Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 30 Okt 2021, 08:16
von NSemmel
Hallo,
evtl. könnt Ihr mir helfen? Die Beschriftung der Lok ist noch ein kleines Rätsel.
Der große Schriftzug heißt wohl:
Ferrolegierungswerk Hirschfelde
das hat mir der Eigentümer des Fotos (Dias) rausgefunden.
Darüber vor dem Fenster steht
Dienstgewicht: 17t
Bremsgewicht: 9,5t
Nur was dazwischen etwa in der Mitte der beiden obigen Schriftzüge? Und was steht hinter der Tür ziemlich weit unten etwa auf der Höhe des großen Schriftzuges?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße
Andreas
Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 30 Okt 2021, 10:56
von scabaNga
Hallo Andreas,
auf dem Bild wirklich nicht zu erkennen, aber vlt. war eine der Anschriften "FNr. 251124/1956" oder nur 251124? Diese Köf wurde wohl an die Ferrolegierungswerke geliefert ....
Gefunden habe ich das hier:
http://www.bahn-express.de/archiv/02763-03.htm
Da ist auch noch ein Bild einer ähnlichen Köf (oder dieselbe? Allerdings sehen die Beschriftungen etwas anders aus)
Und sorry wenn Du da auch schon selber drauf gestossen bist
Viele Grüße
Mike
EDIT: hier ist ein Bild Deiner Köf, allerdings sehr klein:
http://www.hans-maennel.de/d/reg_werkb/flw.htm
Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 30 Okt 2021, 14:29
von NSemmel
Re: Köf Umbauten und Unikate
Verfasst: 30 Okt 2021, 21:01
von MiG
Hallo Andreas,
danke für das Angebot, mir Luftdruckbehälter zu bauen. Ich versuche es erstmal selbst, hab da schon eine Idee

.
Mit der Beschriftung kann ich dir leider nicht wirklich helfen.
Bei der hinteren Beschriftung würde ich auch auf die Revisionsdaten tippen. Vorne vielleicht "Lok2" ?
An meiner Vorbildlok sieht die Beschriftung so aus :
Viele Grüße aus der Börde,
Micha