Seite 7 von 158

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 14 Jul 2021, 16:08
von Herbert
Marco F. hat geschrieben: 14 Jul 2021, 15:41Handelt es sich um eine Verbindung von Deutschland ins benachbarte Ausland?
Sehr gute Frage :!:

Bei der gesuchten Strecke handelt es sich um keine Verbindung von Punkten zwischen 2 Ländern. Die Strecke ist heute noch in Betrieb, aber dazu komme ich später noch - sonst wird es zu leicht.

Die bisherigen Fakten zusammen getragen:

Mitte der 20er-Jahre des 19. Jahrhunderts wurde eine Schaubahn errichtet, um Geld und Interessenten für ein entferntes Pferdebahn-Projekt zu sammeln, wo 2 Europäische Städte mit einer Pferdebahn verbunden werden sollen.
Ein Jahr, nachdem die Schaubahn errichtet wurde, wurde die Anlage wieder demontiert.
Ungefähr 10 Jahre später hatte ein Optiker die Idee, zwei andere Städte mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbinden und hat am gleichen Standort eine Teststrecke gebaut.
Das Projekt sollte ohne Schienen auskommen und es war geplant, schienenungebundene Dampfloks einzusetzen, die einen Wagen ziehen.
Die Gemeinsamkeiten beider bisherigen Projekte ist der Standort der heutigen Bahnstrecke und jede für sich wird als historischer Vorläufer ausgewiesen.


Nächster Hinweis:

Die Zugmaschine (Dampflokkarren) stammt aus England und wurde in unmittelbarer Umgebung zur Teststrecke ausgestellt und konnte gegen Geld besichtigt werden. Im Oktober 1834 wurde diese Zugmaschine vor 15.000 staunenden Zaungästen bewegt.
Das eigentliche Bahnprojekt wurde nie umgesetzt, die Zugmaschine wurde dann nach Russland verkauft.


Der nächste Meilenstein geschah im Jahre 1890 - davon mehr beim nächsten Hinweis. :D

Ein Tipp am Rande: Nicht nur Deutschland hat Bahn-Geschichte geschrieben ... :mrgreen:

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 14 Jul 2021, 17:25
von MHAG
Hallo,

irgendwie bleibe ich immer noch an der Pferdebahn in Wien hängen...
Aber da finde ich keine Demonstrationsbahn mit etwas mehr als 200m.
Trevithick hat eine kleine Demo-Bahn gebaut, aber das war viel früher und ein Rundkurs.

Hmmm, mal drüber schlafen.

Viele Grüße
Michael

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 14 Jul 2021, 20:23
von Herbert
Hi Michael, mit Wien hast Du Dich schon mal auf ein Hauptgleis manövriert ... ;)
Auf den Namen Trevithick bin ich bislang bei meinen Recherchen nicht gestoßen. Und das Projekt wurde auch nicht von einem Briten geleitet; man hatte lediglich eine britische Dampfmaschine gekauft - für 600 Pfund.

Trotzdem gleich der nächste Hinweis:

Für eine in unmittelbarer Nähe stattgefundenen, internationalen Ausstellungsveranstaltung wurde gegen Ende des 18.Jahrhunderts eine Eisenbahn errichtet, der die Menschen zu den verschiedenen Stationen in unmittelbarer Umgebung brachte. Als Zugmaschine kam ein offener Triebwagen mit einem Daimler Petroleum-Motor zum Einsatz. Die Spurweite dieser Bahn betrug 600mm, was immer noch größer ist als die Spurweite der gesuchten Bahnstrecke.
Achja: Der Erfolg dieser Bahn war so groß, dass die Betriebserlaubnis insgesamt 3x verlängert wurde.

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 15 Jul 2021, 10:46
von MHAG
Hallo Herbert,

der Schlaf hat gutgetan, mir ist tatsächlich noch die schmalspurige Bahn im Prater ("Liliput-Bahn") eingefallen. Die hatte offenbar eine "Vorgängerin", nämlich die "Schaubahn", die für die Eisenbahnlinie von Linz nach Budweis Interessenten finden sollte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liliputbahn_Prater

Da passt auch die Länge der 227,5 m langen Pferdebahn zum Rätsel.

Trifft das besser?

Fragende Grüße 8-)
Michael

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 15 Jul 2021, 12:17
von Herbert
Respekt, Michael ... genau die Liliputbahn im Wiener Prater war gesucht! Danke für die kurze Beschreibung, wie Du dahinter gekommen bist. Ich hatte schon die Befürchtung, ich würde zu sehr mit den Fakten geizen; hat aber wohl doch gereicht. Hätte aber erst nach den nächsten 2 Hinweisen damit gerechnet.

Damit geht der Wanderpokal an Dich zurück!
;)

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 15 Jul 2021, 12:56
von MHAG
Hallo Herbert!

Am Anfang der Suche braucht´s halt den berühmten "Klick", um starten zu können. Diesmal war da halt erst nur "Klack" :lol:

Dann stelle ich mal das nächste Rätsel ein:

Gesucht ist ein realer dreigleisiger Schattenbahnhof, von dem nicht viele Personen wissen und den noch weniger je gesehen haben oder sehen werden.

Viele Grüße 8-)
Michael

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 15 Jul 2021, 14:26
von ClausS
Moin Miichael,

Ich kenne bisher nur einen Schattenbahnhof.

Den der Stuttgarter S-Bahn hinter dem Bahnhof Schwabstrasse.

Grüße aus dem Urlaub

Claus

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 15 Jul 2021, 14:32
von MHAG
Hallo Claus,

den Stuttgarter Schattenbahnhof kannte ich bisher noch garnicht -- interessant! :geek:
Der ist aber nicht gemeint...

Vielleicht hilft das weiter:
Das Netz, zu dem dieser Bahnhof gehört, hat einen echten Anschluß an das Netz der Deutschen Bahn.

Viele Grüße 8-)
Michael

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 15 Jul 2021, 14:36
von Marco F.
Mahlzeit Michael,

spontan fallen mir in Bezug auf "Anschluss an das DB-Netz" die Karlsruher Stadtbahn und die Kasseler Regiotram ein.

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 15 Jul 2021, 14:40
von MHAG
Hallo,

ich habe das mit dem Anschluß nochmal präzisiert oben.
Und nein, keines der beiden K stimmt. ;)

Viele Grüße 8-)
Michael