Re: Vorbildgerecht beladene Güterwagen
Verfasst: 12 Aug 2022, 12:09
Hallo,
weiter vorne habe ich das schon mal erwähnt, dass ich Tablettenblister für Feinbleche verwende.
Um den Thread etwas "aufzufrischen", stelle ich nochmal aktuelle Bilder ein.
Erstmal alle Materialien: Bereits zugeschnittene und verklebte Tablettenblister, Joghurtaludeckel als Kantenschutz, mit Edding schwarz gefärbtes und fein geschnittenes Telefonbuchpapier als Spannbänder (die Spannschlösser sind aus rot gefärbten Schnipseln extra aufgeklebt) und Käseschachtelholz als Unterlagebalken:

Die kleinen Schilder sind aus einem alten Elektro-Katalog herausgeschnitten, muss man nur etwas suchen, dann findet man passende Bilder.
Die fertigen Stapel:

So könnten die Teile verladen werden:


Die Einlegeböden sind noch nicht gealtert, gehärtet oder gar "gebügelt"
, auch habe ich nicht auf die Tragfähigkeit der Wagen geachtet
-- ich war einfach nur auf die Wirkung gespannt
Viele Grüße
Michael
weiter vorne habe ich das schon mal erwähnt, dass ich Tablettenblister für Feinbleche verwende.
Um den Thread etwas "aufzufrischen", stelle ich nochmal aktuelle Bilder ein.
Erstmal alle Materialien: Bereits zugeschnittene und verklebte Tablettenblister, Joghurtaludeckel als Kantenschutz, mit Edding schwarz gefärbtes und fein geschnittenes Telefonbuchpapier als Spannbänder (die Spannschlösser sind aus rot gefärbten Schnipseln extra aufgeklebt) und Käseschachtelholz als Unterlagebalken:

Die kleinen Schilder sind aus einem alten Elektro-Katalog herausgeschnitten, muss man nur etwas suchen, dann findet man passende Bilder.
Die fertigen Stapel:

So könnten die Teile verladen werden:


Die Einlegeböden sind noch nicht gealtert, gehärtet oder gar "gebügelt"



Viele Grüße

Michael