Hallo zusammen,
heute mal ein Beitrag zum Thema "Wie generiere ich einen Kummerkasten"
Eigentlich wollte ich bei einer Minitrix 186 nur die Räder reinigen, da sie nach längerem Stillstand etwas ruckelte. Dann nahmen die Dinge ihren Lauf.....
- Um die Radsätze entnehmen zu können wollte ich die Drehgestelle lösen
- Dazu muss ich das Gehäuse abnehmen - großer Fehler der Erste
- Beim Abnehmen fiel mir ein kleines Plastikteil auf, welches üblicherweise bei Minitrix immer rausfällt - die Trittleise unter den Führerständen
- Allerdings sah ich nur Eins von Zwei, es fehlte unter beiden Führerständen
- Also versucht, das eine Teil in die vorhandenen Löchlis zu kleben - großer Fehler der Zweite
- Der passte nicht, weil Klebstoff drauf war
- Den Klebstoff wollte ich abbekommen, dabei bemerkte ich, dass sich ein Pantograph entriegelte
- Der ließ sich nicht mehr einrasten, also versuchte ich, die Halteklammer nachzujustieren - großer Fehler Nummer 3
- Bei Nachjustieren bemerkte ich, dass sich die Achse, um die sich der Panto dreht, aus der Halterung gelöst hatte
- Mehrmals eingesetzt, ging immer wieder raus, also die Halterung nachjustiert
- Der Panto ließ sich zwar immer noch nicht einrasten, hatte aber keine Federkraft mehr
- Ich hatte übersehen, dass ich einen Zapfen in eine Feder einhängen muß
Dann nahmen die unvermeidbaren Dinge ihren Lauf:
- Achse wieder herausgenommen
- Beim ersten Versuch, den Zapfen in die Feder einzuhängen löste sich die Feder auf einer Seite der Befestigung
- Wie man sich denken kann, löste sich beim Befestigungsversuch die Feder auch auf der anderen Seite
- Anschließend eine Seite wieder eingehängt, die Feder wieder gebogen, da sie in U-Form angebracht werden muss
- Sobald ich ein ende erfolgreich eingesetzt hatte, hüpfte das andere Ende, wie durch einen unsichtbaren Zwang, wieder heraus
- Dann habe ich das eine Ende mit einem kleinen Schraubendreher in der anderen Halterung festgehalten und versucht, das andere Ende mit einer feinen Pinzette einzuhaken
- Das eine Ende hielt, das andere Ende stülpte sich über die Pinzette, nicht über die Halterung, wie erhofft
- Dann versuchte ich, mit dem Schraubendreher das andere Ende in die Befestigung zu drücken
- Schließlich rutschte das andere Ende wieder heraus und da zeitgleich auch die Pinzette mit dem anderen Ende der Feder von der Halterung rutschte hörte ich ein sehr vertrautes "Ping" und die Feder hat sich (endlich" in die unendlichen Tiefen meines Hobbyraums begeben.
Die Räder habe ich immer noch nicht gereinigt, aber wenigstens erfolgreich einen weiteren Kummerkasten generiert.
Manchmal beschleicht mich das Gefühl, mich in einem Slapstick zu befinden. Es darf gelacht werden (kennt das noch jemand?). Jedenfalls fühle ich mich gerade so schrecklich müde.
Also darf ich wohl bei Mätrix einen Stromabnehmer und die Plastikteile bestellen, die Feder finde ich erst, wenn Ersatz da ist. Aber zuerst werde ich die Räder reinigen um zu sehen, was sonst noch so passiert.
3 Stunden Bastelzeit am Arxxx, so kann man das Wochenende auch verbringen.
LG Claus