Re: Baubericht -- mein Pfefferland
Verfasst: 19 Jan 2021, 15:31
Hallo Helmut,
die Versorgung hier ist nicht so berauschend -- was man ganz gut kriegen kann sind UK Artikel (also Peco, Hornby(*) usw.) sowie teilweise US Artikel (Walthers, Atlas).
Deutsche Artikel, egal ob Gleise oder rollendes Gut suche ich hier vergebens, ebenso meine Rautenhaus Digitalkomponenten
(die hat mir Hr. Radtke von MDVR per Paketkurier geschickt
).
Bei der Anlage verwende ich zum größten Teil Material das ich aus grauer Vergangenheit schon habe, deshalb eben MTX
. Allerdings habe ich z.B. 15° Weichen und Lokdecoder nachkaufen müssen, die habe ich in D. an Freunde und/oder meine Tochter liefern lassen und von dort den Transport über Bekannte, die auf Besuch in D. waren oder auf Besuch hierher kamen, selber organisiert.
Da ich viel mit Flexgleis baue bin ich bei den Gleisen auf Peco Code 80 ausgewichen, das kriege ich hier ganz gut -- und billiger als in D!
Viele Grüße
Mike
(*) bei Hornby allerdings nur die UK-spezifischen Sachen
die Versorgung hier ist nicht so berauschend -- was man ganz gut kriegen kann sind UK Artikel (also Peco, Hornby(*) usw.) sowie teilweise US Artikel (Walthers, Atlas).

Deutsche Artikel, egal ob Gleise oder rollendes Gut suche ich hier vergebens, ebenso meine Rautenhaus Digitalkomponenten


Bei der Anlage verwende ich zum größten Teil Material das ich aus grauer Vergangenheit schon habe, deshalb eben MTX

Da ich viel mit Flexgleis baue bin ich bei den Gleisen auf Peco Code 80 ausgewichen, das kriege ich hier ganz gut -- und billiger als in D!

Viele Grüße
Mike
(*) bei Hornby allerdings nur die UK-spezifischen Sachen