Hallo Leute,
wie schon mal angedeutet, sind Bilder von der weiteren Beladung für eine Schnellbauhalle (oder zumindest das Gerüst) fertig.
Die senkrechten Stützen sind jetzt mit Hölzern "verpackt", aber es fehlt noch die Niederbindung (die kommt erst, wenn ich weiß, in welchen Wagen die Bündel kommen). Gegen heftige Rangierstöße hilft das nicht, die sollten also nicht ablaufen dürfen. Bin aber inzwischen der Meinung

, dass ich diese Bündel wieder trenne und nur zwei Stützen nebeneinander verlade -- mal sehen... Jedenfalls hat so ein Bündel mit 4 Stützen etwa 10t Gewicht, was viele Wagen in die Auswahl bringt. Das obere Ende hat eine Ausklinkung bekommen, da kann man die Querträger einhängen. Und so sehen die aus:
Diese Träger sind auch aus H0-Stützen eines zertretenen Bahnsteigdachs (Resteverwertung), leider sind ein paar in sich verdreht gewesen. Ich habe sie zwar soweit möglich gerichtet, aber auf den Bildern sieht man´s manchmal doch noch

Noch ein Grund, die wieder auseinander zu nehmen.
Zum Verspannen zwischen den senkrechten Stützen sind je Feld 4 Halbstangen mit Ösen für die diagonale Verspannung vorgesehen. Verbunden und gespannt werden diese Halbstangen durch Spannmuffen, deshalb haben die oberen Halbstangen auch ein Linksgewinde (sieht man, wenn man genau hinschaut

)
Die Halbstangen sind aus versilbertem Kupferdraht, abisoliert, gestreckt und mit einer Spitzzange gebogen. Als Gewindeimitat sind am Schraub-Ende Abdrücke einer Zange zu sehen. Ein Teil ist schon fertig lackiert, der andere Teil wartet noch auf die Farbdusche:
Auf dem Bild sieht man auch gleich die Spannmuffen (Abschnitte der Drahtisolierung). Für diese Muffen habe ich zwei kleine Transportgestelle aus Käseschachtelholz gebastelt (die Bindung fehlt noch, die konnte ich noch nicht anbringen, weil der Kleber noch nicht ausgehärtet war):
Zum Vergleich mit Rangierer und Cent
Diese Gestelle stehen zur Probe mit zwei offenen Kisten mit Distanzringen und großen Muttern samt einer Werkzeugkiste in einem Güterwagen:
Und so könnte das mal als Zug aussehen (die Spannstangen sind noch nicht verladen und deshalb leider nicht dabei):
Bei den Spannstangen warte ich noch, bis die Farbe trocken ist und ich wieder Zeit habe -- dann geht´s weiter mit dem Verladen und Sichern.
Viele Grüße

Michael