Seite 9 von 12
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 24 Mär 2020, 17:45
von InterCargo
Hallo Samms710,
ich bin völlig mit Michael einer Meinung, sieht sehr gut aus!
Vielleicht machst du auf beide Seiten der Modulkante noch ein Geländer (z.B. einfach mit 2 Tackerklammern und einem bisschen Farbe), damit nicht jemand, der aus der Tür kommt, vor den Zug läuft
Viele Grüße vom
ICG
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 30 Mär 2020, 13:01
von MiG
Hallo Samms710,
ich schließe mich meinen Vorschreibern an

. Es sieht wirklich super aus, als wäre es von Anfang an mit eingeplant worden
Viele Grüße aus der Börde,
Micha
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 24 Apr 2020, 17:47
von Samms710
Hallo zusammeN,
auch die zweite Feldscheune hat ihren Platz gefunden.
viewtopic.php?f=6&t=109
Der Selbstbau hat Spaß gemacht, ist aber zeitaufwendig.
Es lohnt sich aber, sowas kann man nicht kaufen.
viewtopic.php?f=6&t=126&start=10
Vielen Dank für die positiven Kommentare, konstruktiven Hilfen
Ideen und Vorschläge.
Was mache ich jetzt als nächstes ???
1. Meine Fischteiche brauchen Wasser, damit hab ich noch keine Erfahrung gemacht.
In einem Baumarkt habe ich Exposit Harz gesehen, der Effekt sah im Muster gut aus.
Aber kann man das auf Styrodur aufbringen ???
Vielleicht gibt es Erfahrungsberichte welche Materialien am besten
und Styrodur verträglich sind.
2. Straßenbeschilderung und Leitpfosten.
3. Überarbeiten der Straßenbrücken.
4. Bäume, Sträucher pflanzen, Wiese, Acker anlegen.
5. und-und-und
Bleibt oder werdet gesund, Gruß aus KEU, Samms710
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 25 Apr 2020, 10:05
von InterCargo
Hallo Samms710,
Kompliment

, du hast den Bogen raus.
Sieht toll aus !
Vielleicht noch ein in der Nähe parkender Pkw oder Unimog, mit dem der fleißig Holz hackende Mann zur Feldscheune gekommen ist
Zu den Fischteichen, Kai hatte mal in einem Beitrag das Gießharz von Faller erwähnt - und ich finde es sieht bei Kai's Modell klasse aus …
viewtopic.php?f=6&t=203&p=1847&hilit=Kai#p1847
Hier gibt es so etwas (171661 Faller) …
https://www.faller.de/de/de/Produkte/An ... 10873.html
Aber ich habe es selbst noch nicht versucht.
Freundlich grüßt
der
InterCargo
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 25 Apr 2020, 23:57
von MHAG
Hallo Samms710,
an der Stelle macht sich der Schuppen recht gut

Es fehlt wirklich noch ein alter Bulldog mit einem Einachsanhänger, mit dem der Holzhacker seine Arbeit nach hause bringen kann.
Epoxidharz und Styrodur mögen sich garnicht!

Beim Aushärten entsteht Wärme, die dann den Rest, den das Lösungsmittel übriggelassen hat, wegschmilzt...
Man kann zwar mit Spachtelmasse wie Gips alles soweit abdichten, aber wenn irgendwo ein Riß oder Löchlein ist -- das Zeug findet die Schwachstelle
Acryl-Hochglanzlack in mehreren Schichten ist da weniger problematisch, braucht aber halt mehr Zeit. Jedenfalls die versilberten Kümmelkörner als Fischbesatz nicht zwischen den einzelnen Lackschichten vergessen.
Viele Grüße

und gesund bleiben
Michael
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 03 Mai 2020, 19:08
von Samms710
Hallo zusammeN,
InterCargo:
Vielleicht noch ein in der Nähe parkender Pkw oder Unimog, mit dem der fleißig Holz hackende Mann zur Feldscheune gekommen ist
Michael:
Es fehlt wirklich noch ein alter Bulldog mit einem Einachsanhänger, mit dem der Holzhacker seine Arbeit nach hause bringen kann.
Beim Aufräumen habe ich noch einen Hanomag Traktor mit Einachsanhänger gefunden.
Beladen ist der Anhänger jetzt mit Brennholz vom fleißigen Holzhacker.
Gruß aus KEU, Samms710
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 03 Mai 2020, 19:36
von Helmut
Hallo Samms710,
also, als ob der Schuppen dafür gebaut wurde, passt hundertprozentig. Im linken Bereich würde ich noch etwas Grünzeug pflanzen.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 04 Mai 2020, 00:02
von MHAG
Hallo Samms710,
nein, ich kannte Deine Bastelkiste und ihren Inhalt vorher nicht
Dein Fund paßt einfach perfekt dazu -- sieht super aus!
Bin schon gespannt, was auf die freie Fläche noch so alles kommt
Viele Grüße
Michael
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 10 Mai 2020, 18:54
von Samms710
Hallo zusammeN,
eine kleine Sonntagsbastelei.
Rechts und Links der Schiene.
Hecken und Büsche.
Gruß aus KEU, Samms710
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 11 Mai 2020, 12:40
von Gast
Hallo,
gute Idee mit den Resten neben den Gleisen. Bringt Leben in die Szene.
Woraus hast Du die Buschrohlinge gemacht? Sieht irgendwie nach Borsten aus.
Gruß aus KerpeN
Helmut