Schon nach dem ersten Hinweis so ein guter Versuch? Wow! Auch wenn das Fahrzeug nicht direkt mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden sollte, der Versuch ist trotzdem sehr gut.
Von diesem Fahrzeug wurden insgesamt 11 Stück gebaut, in 2 leicht unterschiedlichen Variationen.
Jetzt hab ich erstmal gucken müssen, was ein 'C-Kuppler' ist. Wenn ich es richtig verstehe, ist damit eine Lokomotive gemeint, die 3, mittels einer Kuppelstange gekoppelte, Antriebsachsen ohne Vorläufer verfügt. Über die 'Anna' verliert auch die Suchmaschine meiner Wahl kein Wort.
Dann will ich die Frage so beantworten und dabei die nächsten Hinweise geben:
- Als 'Fahrzeug' ist tatsächlich eine Lokomotive gemeint.
- Nach der obigen Definition ist es ein 'B-Kuppler' - also 2 Antriebsachsen ohne Vorläufer (aber mit 1 Nachläufer).
- Es ist nicht nur eine Maschine noch erhalten, es sind auch noch mehrere Exemplare im täglichen Dienst tätig.
- Aktuell sind meiner Recherche nach noch 7 von den 11 Maschinen regelmäßig im Einsatz an 2 Einsatzorten.
- 1 Maschine wird oder wurde gerade für den Dienst aufgearbeitet, 1 Maschine ist als Schauobjekt in einem Bahnhof ausgestellt.
Und der letzte Meter geht wohl auch ohne Hinweis - oder?
Wie gesagt: diese Baureihe ist an 2 Standorten im Einsatz. Und sooo viele Zahnradbahnen gibt es in Österreich ja nicht ...