Seite 9 von 11

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 26 Mär 2023, 10:51
von InterCargo
Guten Morgen Samms710,

neulich habe ich dich übrigens beim Lustwandeln in einem Bahnhof mal wieder getroffen ... :lol:

Bild

Nachdem ich bereits deine Steinbogenbrücke - die ich sogar in der Hand halten durfte - klasse fand, ist die neue Konstruktion von dir auch toll geworden :shock: :!:

Ganz besonders gefällt mir die glatte, bräunliche Verputzstruktur mit der in dunkelgrau gehaltenen Abschlussleiste zu der Rundung unten.

Wie hast du das denn gemacht?
Hast du vielleicht braune Strukturpaste verwendet und das das glatt gezogen?
Wie hast du die dunkelgraue Abschlusskante gemacht und so schön hinbekommen?

Auch das Geländer mit der Verankerung im äußeren Mauerwerk ist ein echter Hingucker :o

So etwas habe ich auch schon verschiedentlich und auch bei Überwerfungsbauwerken gesehen. Bei mir in der Nähe hier im Stadtgebiet meine ich so etwas auch an einer Eisenbahnbrücke in Erinnerung zu haben. Ich fahre bei Gelegenheit mal da vorbei und mache Bilder, wenn sich das bestätigt.

Das Pola Stellwerk gewinnt durch den Umbau ganz deutlich und ist mal wieder eine tolle Abwandlung vom üblichen einerlei. Alle Daumen hoch !!
Vielleicht würde ich die Nische in der Landschaft, wo das Stw steht, noch etwas größer machen - aber, das ist Geschmackssache ;)

Einen schönen Bastelsonntag wünscht

der

InterCargo

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 29 Mär 2023, 18:16
von Samms710
Hallo InterCargo, hallo zusammeN,

InterCargo:
beim Lustwandeln in einem Bahnhof mal wieder getroffen
mmmh, habe dich nicht gesehen. :lol:
bräunliche Verputzstruktur Wie hast du das denn gemacht
Die Putzstruktur ist Zementgrau aus einer sandigen Strukturpaste.
Nach dem Trocken mit feinem Sandpapier abgeschliffen.
Wie hast du die dunkelgraue Abschlusskante gemacht und so schön hinbekommen?
Das ist aus "Evergreen L Profil 292" 2mm, lackiert, gebogen und angeklebt - fertig.

z.Zt. versuche ich mich an einen frisch gepflügten Ackerstreifen.
Bin selbst mal gespannt wie es nach dem Trocknen aussieht

Bild

Bild

Zur Erinnerung, am Freitag 31.03.2023 ist N-Bahn Stammtisch Köln im Brauhaus
Bahnhof Köln Deutz. Ich bin dabei, kann aber etwas später werden.

viewtopic.php?p=11980#p11980

Gruß aus KEU, Samms710

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 31 Mär 2023, 22:16
von MHAG
Hallo Samms710

bevor ich das gelesen hatte
z.Zt. versuche ich mich an einen frisch gepflügten Ackerstreifen.
dachte ich noch "Spargel oder Kartoffel?" :roll:
Aber so kann man einen schönen Traktor samt Pflug platzieren... ;)

Viele Grüße 8-)
Michael

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 02 Apr 2023, 11:27
von InterCargo
Hallo Samms710,

der Acker sieht schon gut aus. Besonders gefällt mir die leicht wellige Lage des Ackers, dass sieht echt aus!

Womit hast du den frisch gepflügten Acker eingestreut?

Freundlich grüßt

der

InterCargo

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 02 Apr 2023, 11:42
von Helmut
Hallo,
das passt.

Gruß aus KerpeN
Helmut

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 14 Mai 2023, 19:54
von Samms710
Hallo zusammeN,

ein kleiner Zwischenstand Modul 10, zweigl. Abzweigstelle.

Bild

Bild

Gruß aus KEU, Samms710

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 14 Mai 2023, 20:08
von MHAG
Hallo Samms710!

WOW, da hat sich aber was getan! Sieht für einen Zwischenstand gut aus! :)
Bin gespannt, was da noch alles kommt.

Viele Grüße
Michael

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 14 Mai 2023, 20:50
von wowa
Klasse Arbeit. Ich wollte ich würde das auch so hinbekommen.

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 14 Mai 2023, 21:15
von scabaNga
Hallo Samms710,

top Arbeit, sieht 1AA aus!

Viele Grüße
Mike

Re: Modul 10, zweigl. Abzweigstelle

Verfasst: 15 Mai 2023, 09:02
von Jörg D
Moin!

Sehr schön.
Zwischenzustand also...
Würde bei mir durchaus als Endzustand durchgehen...

Gruß
Jörg D