Hallo Leute,
da ich gerade nicht an der Burg weiterbauen kann, habe ich an der Hausfassade weitergemacht.
Was fehlt eigentlich noch

Ein paar Fenster brauchen noch Vorhänge, ein Zimmer wollte ich einrichten (lasse ich sein, da später nicht mehr erkennbar).
Und eine Steuerung für ein "belebtes Haus".
Letztere habe ich jetzt fertiggestellt:
Es gibt 15 Leuchtstellen (drei davon dimmbar) und drei "TV-Geräte", die auf drei TV-Programme geschaltet werden können. Dazu kommt noch die Möglichkeit einer sensorgesteuerten Helligkeitserkennung: Wenn´s dunkel wird, gehen die Lichtspiele los, sobald es wieder genügend hell ist, hören diese langsam auf.
Realisiert mit einem Arduino Nano -- aber dazu schreibe ich vielleicht noch was im entsprechenden Thread.
Die LEDs auf den Bildern sind noch vom Entwicklungsequipment, da kommen warmweiße zum Einsatz, für TV kaltweiße.
In diesen Thread gehört aber folgendes:
Irgendwie müssen die Leuchtstellen im oder am Haus befestigt werden, ebenso die zugehörige Steuerung. Meine Idee ist nun, eine sowieso nicht sichtbare Rückseite als Träger für die gesamte Beleuchtung samt Steuerung zu nutzen. Also habe ich mir erst mal so eine Rückwand zurechtgeschnitten. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Anwaltskanzlei ja schon eine Rückwand hat und die LED da irgendwie trotzdem rein soll. Die Lösung ist, dass die Kanzleirückwand fest an der Hausrückwand klebt und so auch gleich die Hausrückwand festhält. Da das aber noch nicht ausgereicht hat, habe ich noch zwei Kartonstreifen so befestigt, dass sie in andere "Zimmer" gesteckt werden können; so wird alles ziemlich stabil.
An diesem Gebilde kann ich jetzt das ganze "Lichtergedöns" bequem am Basteltisch fertigstellen und dann einfach nur von hinten in die Fassade schieben

.
Zumindest die "Mechanik" konnte ich neben der Lichtsteuerung noch bauen, die Zusammenführung beider habe ich gestern nicht mehr geschafft.
Viele Grüße

Michael