Seite 10 von 12
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 11 Mai 2020, 18:26
von Samms710
Hallo Helmut, hallo zusammeN,
Woraus hast Du die Buschrohlinge gemacht? Sieht irgendwie nach Borsten aus.
Das sind Sisal Fasern. Davon habe ich mal 2 Tüten für kleines Geld
in der Deko-Zimmerpflanzenabteilung eines Baumarktes gefunden und gekauft.
Die zurecht geschnittenen Fasern sind in abgeschnittene Röhrchen von Trinkhalmen
gesteckt und dann mit verdünnten Holzleim in den Röhrchen verklebt worden.
Nach dem Trocknen können die Röhrchen problemlos entfernt werden.
Mit einem Sprühkleber werden die Verästelungen eingesprüht und mit
Fasern bestreut, fertig.
Heute sind schon fast alle Hecken gesetzt worden.
Für die anderen Modulteile muss wieder neue Hecken ansetzen.
Und die Zaunpfähle für eine Weide sind auch gesetzt.
Auf diese Weide werde ich auch den selbst gebauten Unterstand setzten.
Gruß aus KEU, Samms710
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 11 Mai 2020, 21:11
von Helmut
Hallo Samms710,
die sehen wirklich gut aus. Muss ich auch mal probieren.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 13 Mai 2020, 19:20
von InterCargo
Samms710 hat geschrieben: ↑10 Mai 2020, 18:54
Hallo zusammeN,
eine kleine Sonntagsbastelei.
Rechts und Links der Schiene.
Gruß aus KEU, Samms710
Hallo Samms710,
zu deinem schönen Schienenstapel neben dem Gleis - habe ich heute ein paar Belegbilder vom Vorbild aus einem DB Bahnhof mitgebracht.
Zu sehen sind neue Schienen mit Zwischenlagen aus Holzschwellen, die offenbar schon ein bisschen länger da liegen
Also kannst du den Schienenstapel auch noch etwas mit Gebüsch bepflanzen,
wenn du magst …
Auch Schwellen quer zum Gleis wurden übrigens heute gesichtet …
Freundlich grüßt
der
InterCargo
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 14 Mai 2020, 10:04
von Samms710
Hallo InterCargo,
vielen Dank für die Bilder.
Ja, der Schienen- und Schwellenstapel und kann noch etwas Bewuchs vertragen.
Ich versuche mich immer an der Wirklichkeit zu orientieren
und da haben deine Bilder oft nützliche Hinweise gegeben.
Gerne mehr davon "links und rechts der Gleise"
Gruß aus KEU, Samms710
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 14 Mai 2020, 18:38
von InterCargo
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 15 Mai 2020, 18:56
von Samms710
Hallo InterCargo,
vielen Dank für die Bilder.
Die zugewachsenen Schalthäuser gefallen mir gut
und so ein gelber Weichenhebel hat auch was,
aber ob man den noch sehen kann ?
Wie geschrieben, gerne mehr davon.
Gruß aus KEU, Samms710
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 15 Mai 2020, 18:59
von Samms710
Hallo zusammeN,
die Weide ist fertig auf Modul 3, Teilstück 2 (Monsterwende).
Fehlt noch was ?
Ja, Wasser, da fehlt noch ein Wasserfass
Gruß aus KEU, Samms710
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 15 Mai 2020, 19:52
von InterCargo
Hallo Samms,
sehr schön gemacht
sieht natürlich aus !
Ganz besonders gefällt mir der große Laubbaum - selbst gemacht
Schönes Bastelwochenende
wünscht der
ICG
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 15 Mai 2020, 20:42
von S.Bahn
Hi Samms710,
schließe mich IC an, macht absolut Sinn so wie es präsentiert wird. Auch interessant: selbst die Kühe wollen 'unter sich bleiben' ...
Und selbst an die Kuhfladen hast Du gedacht ... (ich hoffe, es sollen Kuhfladen sein).
Was mir vielleicht abgeht (und wo ich versuchen werde, daran zu denken): Der Akku, der den Elektrozaun versorgt ...
Aber das ist jammern auf hohem Niveau.
Re: Modul 3, Monsterwende
Verfasst: 15 Mai 2020, 20:48
von MHAG
Hallo Samms710,
gut gelungen, sogar mit "Naturdünger"
Ausserhalb des Zauns vielleicht noch etwas Unkraut, auch auf der Weide könnten noch ein paar Pflanzen stehen, die die Kühe nicht mögen...
Wenn man bedenkt, dass das mal eine rein technische Wende war -- toll geworden
Viele Grüße
Michael