Seite 10 von 10

Re: Modul 5, zweigleisige Wende

Verfasst: 29 Jan 2021, 19:14
von MHAG
WOW! Klasse geworden! :D

Viele Grüße 8-)
Michael

PS: Das wäre was für Tipps und Tricks :!:

Re: Modul 5, zweigleisige Wende

Verfasst: 10 Feb 2021, 19:17
von Samms710
Hallo zusammeN,

auf dem Modul5 zweigl. Wende Schieferbruch hat sich einiges getan.
Die Steinsäge und die Absetzmulden sind an ihrem vorgesehenen Platz.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hiermit schließe ich vorerst den Bericht “Modul5 zweigl. Wende Schieferbruch“
Ich weiß fertig wird man nie, es fehlt noch an weitere Ausrüstungsteilen, wie Fahrzeuge und Figuren.
Wenn die Börsen hoffentlich ab Herbst wieder öffnen, werde ich mich damit eindecken.
Bis dahin wird das Modul5 eingemottet.

Bild

Bild

Vielen Dank für die vielen guten Ratschläge und Tipps.
Und was mach ich jetzt ???
Mir fällt bestimmt noch was ein

Gruß aus KEU, Samms710

Re: Modul 5, zweigleisige Wende

Verfasst: 11 Feb 2021, 10:17
von scabaNga
Hallo Samms710,

ich finde es immer wieder erstaunlich mit welchen hand- und kunstwerklichen Fähigkeiten Du (und andere) unterwegs bist bzw. seid. :shock: Das Modul und viele anderen sind so toll gemacht, da verschlägt's mir fast die Sprache. Und es überkommen mich Zweifel, wie und ob ich so was jemals hinkriegen kann :oops: .

Aber naja, am besten sage ich von Anfang an das ich's mit dem Landschaftsbau nicht so habe und gebe (wenn's dann soweit ist) mein Bestes. Was ich hier sehe werde ich eh nie erreichen :roll:

Meine Hochachtung und viele Grüße
Mike

Re: Modul 5, zweigleisige Wende

Verfasst: 11 Feb 2021, 11:32
von MHAG
Hallo Samms710,

sehr interessant, wie das ganze im "Winterschlaf-Modus" aussieht! :) Bisher habe ich das noch nicht zusammengeklappt gesehen.

Und die Steinsägen sind Dir super gelungen :D Die Mulden übrigens auch... ;)
Mir gefallen auch die Paletten mit dem Schiefer drauf, das sieht wirklich nach Fertigung und baldiger Auslieferung aus.

Auf diesem Modul hat sich wirklich viel getan -- hat Spaß gemacht, diese Entwicklung verfolgen und begleiten zu dürfen :D

An Mike / scabaNga:
Das glaube ich noch nicht so recht, dass Du das nicht hinbekommst. Solche Gedanken hatten auch andere; das wurde dann im Laufe der Zeit widerlegt :lol:

Viele Grüße 8-)
Michael

Re: Modul 5, zweigleisige Wende

Verfasst: 11 Feb 2021, 12:35
von Helmut (Gast)
Hallo Samms710,
das Modul ist Dir wirklich Spitze gelungen. Es wirkt in sich stimmig. Auf Deine Frage nach neuen Aufgaben: War da nicht noch ein Bahnhof :roll: .

@Mike: Ausprobieren und üben sind die Stichworte, man entwickelt sich weiter. Als Modulbauer hat man den Vorteil, dass man sagen kann, dass Modul stammt aus einer früheren Schaffensperiode. Du schaffst das aber, da mache ich mir keine Sorgen.

Gruß aus KerpeN
Helmut

Re: Modul 5, zweigleisige Wende

Verfasst: 11 Feb 2021, 14:22
von scabaNga
Hallo,

MHAG
An Mike / scabaNga:
Das glaube ich noch nicht so recht, dass Du das nicht hinbekommst. Solche Gedanken hatten auch andere; das wurde dann im Laufe der Zeit widerlegt
und Helmut
Ausprobieren und üben sind die Stichworte, man entwickelt sich weiter. Als Modulbauer hat man den Vorteil, dass man sagen kann, dass Modul stammt aus einer früheren Schaffensperiode. Du schaffst das aber, da mache ich mir keine Sorgen.
Danke für's Mut machen!

Es ist ja nicht die erste Anlage, die ich baue ... die war vor 30 Jahren, dann war lange nix. Und Bilder gibt's (zum Glück? :lol: ) keine davon ..... aber ich weiß noch wie schwer ich mich gerade mit der Gestaltung getan habe :roll: .

Aber mittlerweile habe ich (v.a. von Euch Allen hier :!: ) viel Theorie gelernt, die muß halt umgesetzt werden. Mal schauen wie's dann wird! Keine Angst, den Mut lasse ich mir nicht nehmen bzw. nehme denselben mir nicht!

Wie haben wir in Germering/Bayern schon immer gesagt: des wird scho' :)

Viele Grüße
Mike

Tante Edith hat ein überfüssiges Wort gelöscht ;)

Re: Modul 5, zweigleisige Wende

Verfasst: 12 Feb 2021, 11:26
von Samms710
Hallo zusammeN.

Vielen Dank für die anerkennenden Meldungen.

Aber ohne die hilfreichen Ratschläge und Tipps hätte ich das so nicht hin bekommen.
Ich habe keine besonderen Fähigkeiten, es geht frei nach der Devise „einfach machen“.
Das meiste ergibt sich dann von selbst und wenn´s gar nicht passt, wird´s wieder abgerissen
und neu probiert.
Im Gegensatz zu vielen berufstätigen habe ich den Luxus Zeit und eine verständnisvolle Ehefrau
die dieses verrückte Hobby akzeptiert.

Als nächstes stehen noch Modul7 „Bf.Holleschitz“ und Modul8 a/b „zwei 180° Wenden“ zum Basteln im Keller.
Dabei ist der Bf.Holleschitz bereits fahrbereit und fertig verkabelt.
An der Gestaltung im Bahnhofsbereich ist aber noch viel zu tun.

Bild

Bild

Die beiden 180° Wenden sind noch nackisch und der Innenraum ist noch offen.
Die Gleise sind auf Kork verlegt (mit Überhöhung) und fahrbereit verkabelt.
Hier werde ich den Innenbereich schließen, auch um damit eine höhere Stabilität zu erreichen.

Bild

Bild

Also ich bin dieses Jahr bestimmt noch beschäftigt.
Über den Fortschritt werde ich bei Zeiten in einem eigenen Bericht weiter informieren.

Hinweisen möchte ich noch auf unseren gemeinsamen Chat am Donnerstag, 18.02.2021 ab 19:00 h.
Auch mal zwischendurch reinschauen, hier habe ich viele zeitnahe Hilfe und Tipps bekommen.
https://www.herimo.de/chat/

Bleibt gesund, Gruß aus KEU, Samms710

Re: Modul 5, zweigleisige Wende

Verfasst: 08 Aug 2021, 14:01
von InterCargo
Hallo Samms710,

dein Modul 5 ist wirklich wunderschön geworden :shock:

Als ich zum Fotograpieren da war, wurde bei der Firma Otto Wagges gerade palettierter Schiefer per Kran in einen Tbis-Waggon zum Versand verladen ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Ganz besonders gut, gefällt mir dein super Selbstbaustellwerk ... ;)

Bild

Bild

:mrgreen:

Freundlich grüßt

der

InterCargo

Re: Modul 5, zweigleisige Wende

Verfasst: 08 Aug 2021, 16:34
von Marco F.
Hallo,

sehr schöne Detailaufnahmen! ;)