Re: Bastel-Tipps&Tricks:
Verfasst: 22 Mai 2021, 19:58
Hallo Leute,
nachdem ich ja schon ein paar verklebte SMDs gezeigt habe, kommen jetzt die fertigeren Teilchen...
Aber bevor ich damit loslege, wollte ich noch eine "Zufallsbastelei" zeigen -- denn ich habe wieder mal auf Tablettenblister zurückgegriffen.
"So nebenbei" ist dann ein Transportbehälter mit einem vorderen Ausschnitt entstanden, den ich mit den kleinen Kondensatoren (als Päckchen) füllen will. Der Boden ist einfache Graupappe in modellmäßiger Euro-Palettengröße (5mm x 7,5mm). Die Standbeine sind etwas dickere Alufolie (wie für die Regenrinnen bei der Burg), in einen schmalen Streifen geschnitten und der Länge nach geknickt; das Aufkleben war dann etwas tricky, aber mit Sekundenkleber ging es ganz gut:

Zur Erinnerung nochmal das "Zeug" vom letzten Mal, ein wenig erweitert (die Paletten hinten, aus Käseschachtelholz) und die beiden Stapel rechts vorne):

Die türkisen Widerstände sind mit Tablettenblister zu "Schachtelstapel" erweitert worden, innen ist ein Kern aus Styrodur, oben auch ein passendes Stück Tablettenblister, aber mit der Aluseite nach oben (anderes Muster). Unten sind einmal die Fallerpaletten und eine 3D-Palette von Shapeways drunter; die Kiste mit dem "V-Ausschnitt" ist schon gefüllt mit den Kondensatoren-Päckchen:

Mir sind dann noch zwei Lasereinheiten aus einem CD-Laufwerk in die Hände gekommen, denen habe ich aus Käseschachtelholz eine Transportunterlage geschnitten:

Zum Abschluss nochmal "die gesammelten Werke", diesmal ohne den Seidenpapieruntergrund:



Die kleinen Stapel können so auch mal in einem Laden-Regal oder einer Lagerhalle liegen, ohne Palette drunter; aber das werde ich dann, wenn ich die Teile für eine Ausgestaltung brauche, entscheiden.
Ich hoffe, dass der eine oder andere ein paar Ideen und Anregungen brauchen kann und hoffe natürlich auch auf Nachbaubilder
Viele Grüße
Michael
nachdem ich ja schon ein paar verklebte SMDs gezeigt habe, kommen jetzt die fertigeren Teilchen...

Aber bevor ich damit loslege, wollte ich noch eine "Zufallsbastelei" zeigen -- denn ich habe wieder mal auf Tablettenblister zurückgegriffen.
"So nebenbei" ist dann ein Transportbehälter mit einem vorderen Ausschnitt entstanden, den ich mit den kleinen Kondensatoren (als Päckchen) füllen will. Der Boden ist einfache Graupappe in modellmäßiger Euro-Palettengröße (5mm x 7,5mm). Die Standbeine sind etwas dickere Alufolie (wie für die Regenrinnen bei der Burg), in einen schmalen Streifen geschnitten und der Länge nach geknickt; das Aufkleben war dann etwas tricky, aber mit Sekundenkleber ging es ganz gut:

Zur Erinnerung nochmal das "Zeug" vom letzten Mal, ein wenig erweitert (die Paletten hinten, aus Käseschachtelholz) und die beiden Stapel rechts vorne):

Die türkisen Widerstände sind mit Tablettenblister zu "Schachtelstapel" erweitert worden, innen ist ein Kern aus Styrodur, oben auch ein passendes Stück Tablettenblister, aber mit der Aluseite nach oben (anderes Muster). Unten sind einmal die Fallerpaletten und eine 3D-Palette von Shapeways drunter; die Kiste mit dem "V-Ausschnitt" ist schon gefüllt mit den Kondensatoren-Päckchen:

Mir sind dann noch zwei Lasereinheiten aus einem CD-Laufwerk in die Hände gekommen, denen habe ich aus Käseschachtelholz eine Transportunterlage geschnitten:

Zum Abschluss nochmal "die gesammelten Werke", diesmal ohne den Seidenpapieruntergrund:



Die kleinen Stapel können so auch mal in einem Laden-Regal oder einer Lagerhalle liegen, ohne Palette drunter; aber das werde ich dann, wenn ich die Teile für eine Ausgestaltung brauche, entscheiden.
Ich hoffe, dass der eine oder andere ein paar Ideen und Anregungen brauchen kann und hoffe natürlich auch auf Nachbaubilder

Viele Grüße

Michael