Seite 95 von 158

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 24 Okt 2021, 22:09
von Herbert
Ich schwanke zwischen der BR 64 und der BR V20. Von Letzterer soll es ja noch 1 Exemplar auf Fehrmarn geben, daher tendiere ich im Moment zur Diesellok.

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 24 Okt 2021, 23:35
von Kai Eichstädt
Moin Herbert,

auch wenn es auf Fehmarn keine Dieselloks mehr gibt (Jedenfalls keine ständig anwesende, es sei denn, im Brkenwald (früher mal Bahnhof Puttgarden) versteckt sich noch eine...), ist die Tendenz zur V 20 schon mal gut. Aber welche von diesen meine ich?

Gruß
Kai

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 25 Okt 2021, 09:21
von Herbert
*schwitz*

Gar nicht so einfach, hier was passendes zu finden - aber dann bin ich doch fündig geworden: Du meinst wohl die V20.039

Demnach wurde sie im November 1962 mitsamt des Kranwagens im Fehrmarnsund versenkt (mit allen Wassern gewaschen) ...

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 25 Okt 2021, 20:20
von Kai Eichstädt
Moin Herbert,

*Taschentuchreich*

Gratulation, genau die meinte ich.
Es war damals eine recht glückliche Fügung, daß niemand zu Schaden kam, ist das Wasser doch im November eher kühl und der eine auf der Lok war Nichtschwimmer. Wobei es als Schwimmer wohl auch nicht einfach ist, mit den Kleidern ans Ufer zu kommen. Abgesehen davon hätte bei dem Aufprall der Fähre an dem Dalben und der plötzlichen Bewegung, als es in die Ostsee ging, ja auch schon zu Verletzungen kommen können.
Aber auch die V 20 hat es ja einigermaßen überstanden, fährt sie doch immer noch an (nicht in) der Ostsee:
https://www.vvm-museumsbahn.de/?id=ss-C110

Bilder von der Bergung der Lok kenne ich nicht, nur ein paar, die den Schwimmkran der Marine "Hiev" beim Bergen eines Waggons zeigen:

Bild

Dann leg mal wieder los.

Gruß
Kai

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 25 Okt 2021, 21:34
von Womo
Hallo Kai,

interessante Geschichten, die ich hier erfahre.Wie ich schon mal bemerkte: Dieser Rätselfaden ist eine wahre Fundgrube der Eisenbahngeschichte !

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 25 Okt 2021, 21:55
von Herbert
Hi Kai,

muss ganz ehrlich sagen - das war bislang die kniffligste Aufgabe, die ich gelöst habe in diesem Faden. Zeitweise bin ich echt verzweifelt vor dem Monitor gesessen, weil so gar nichts zusammen gepasst hat. Dabei hat es anfangs noch soo leicht ausgesehen, aber die Frage nach speziell dieser Lok war dann das Sahnehäubchen. Hat aber trotzdem Spaß gemacht, diese Sucherei.

Frank: Nicht nur die Geschichten, die sich aus der Lösung ergeben, sind faszinierend (selbst für mich, der an sich an Eisenbahn gar nicht so sehr interessiert ist) - auch das, was ich beim Suchen so alles finde, ist erstaunlich. Da bekomme ich allmählich eine Vorstellung, warum dieses Thema für so viele Menschen eine derartige Faszination ausübt.

@ all

Bis zum nächsten Rätsel wird es noch ein wenig dauern - morgen haben wir in AT ja Nationalfeiertag und das Wetter passt auch ... also bitte um Geduld; es könnte schon mal der Mittwoch ins Land ziehen, bis ich soweit bin.

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 27 Okt 2021, 16:01
von Herbert
So, liebe Rätselfreunde,

erstmal danke für Eure Geduld. Ich habe die Zeit auch teilweise dazu genutzt, ein hoffentlich kniffliges Rätsel zu präsentieren:

Gesucht ist eine Bahnstrecke, deren Eröffnung in mehreren Schritten erfolgte.

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 27 Okt 2021, 17:34
von Womo
Hallo Herbert,

denn mal erst die Ortslage erraten:

In Deutschland ?
in Österreich oder
grenzüberschreitend zwischen beiden Ländern?

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 27 Okt 2021, 20:11
von Herbert
Hi Frank,
Österreich bietet mir hier zu wenig Auswahl, also habe ich mich für eine deutsche Bahnstrecke entschieden ... ;)

Re: Bahnrätsel

Verfasst: 27 Okt 2021, 21:26
von Marco F.
Nabend,

liegt die besagte Strecke in Westdeutschland oder ehem. DR-Gebiet?