Seite 1 von 1
Ersatzteile
Verfasst: 11 Nov 2019, 23:13
von Helmut
Hallo,
nachdem ich aktuell mein Loks überprüfe, habe ich festgestellt, dass doch die eine oder andere Lok einen neuen Puffer oder Stromabnehmer benötigt. Ein lokaler Händler ist inzwischen nicht mehr mal eben anfahrbar (jedenfalls nicht mal eben), das war vor ein paar Jahren noch anders, naja, das ist Vergangenheit.
Wie besorgt Ihr Eure Ersatzteile? Sind lokale Händler mit Service bei Euch noch vor Ort oder gibt es Quellen im Netz? Kann man noch bei Herstellern bestellen?
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Ersatzteile
Verfasst: 12 Nov 2019, 10:28
von Roland
Hallo Helmut,
Kann man noch bei Herstellern bestellen?
ich nehme an das ist eine Scherzfrage. Oder warst Du seit Jahren nicht mehr im Internet?
Wenn nicht, klar kann man das.
Gruß, Roland
Re: Ersatzteile
Verfasst: 12 Nov 2019, 10:44
von MHAG
Hallo Helmut!
Bisher hatte ich noch nicht oft das "Vergnügen", Ersatzteile zu benötigen. Aber in München gibt´s zum Glück noch genug Händler...
Ein noch nicht so lange existierender Shop ist
https://spur-n-teile.de/, der schlachtet auch alte (kaputte) Modelle aus für ansonsten nicht mehr erhältliche Teile.
Und dann ist auch noch Christian Krella von
"Arnold Ersatzteile" (kann viele Teile von vielen Firmen beschaffen) eine heiße Adresse.
Bei den beiden letztgenannten ist ein Telefonanruf meist sehr hilfreich und kann schneller zum Ziel führen.
Und natürlich kann man auf Messen, Börsen, Flohmärkten Glück haben.
Man hofft natürlich, diese Dienste nicht in Anspruch nehmen zu müssen
Viele Grüße

Michael
Re: Ersatzteile
Verfasst: 12 Nov 2019, 19:20
von InterCargo
Hallo in die Runde,
gut, dass wir darüber reden
Ersatzteile braucht man ja wirklich immer mal
So bekommen wir doch noch ein paar interessante Links zusammen
Ich steuere mal einen Link zu Eichhorn Modellbau bei ...
https://www.eichhorn-modellbau.de/de/shop/spur-n.html
Es grüßt euch
der
InterCargo
Re: Ersatzteile
Verfasst: 12 Nov 2019, 21:14
von Helmut
Hallo Roland,
Roland hat geschrieben: ↑12 Nov 2019, 10:28
ich nehme an das ist eine Scherzfrage. Oder warst Du seit Jahren nicht mehr im Internet?
weder noch

. Bis vor 2-3 Jahren hatte ich auf meinem Heimweg von der Arbeit einen Modellbahnhändler vom alten Schlag. Leider hat er aus Altersgründen geschlossen. Darüber habe ich viele Ersatzteile erhalten. Vorher hatte ich bei Herstellern angefragt und auch Hilfe bekommen. Teilweise sehr kulant und auf kleinem Dienstweg. Dann habe ich jedoch den Eindruck gewonnen, dass dieser Vertriebsweg den Herstellern zu aufwändig war und bin zu meinem Händler. Und in letzter Zeit habe ich keine Reparaturen gemacht, da mir einfach die Zeit fehlte.
Gruß aus KerpeN
Helmut
Re: Ersatzteile
Verfasst: 13 Nov 2019, 09:45
von Roland
Hallo Helmut,
inzwischen kannst Du online bei mehreren Firmen bestellen.
Bei Märklin/Trix z.B. sieht man gleich ob die Teile vorrätig sind, ebenso bei Fleischmann und Piko hat auch einen Webshop.
Auch gibt es bei Lemke/Hobbytrain Ersatzteile.
Andere Bekannte hat Michael schon erwähnt.
Es kostet zwar immer Porto, aber wenn ich in die Stadt zum Händler fahren müßte (Hannover), wäre ich auch mindesten 7,20 € los.
Viel Erfolg bei der Ersatzteilsuche und gruß,
Roland
Re: Ersatzteile
Verfasst: 13 Nov 2019, 12:39
von Speed123
Hallo Helmut,
klar das Netz ist schon mal eine gute Quelle.
Falls du es mal nach Aachen schaffst, bei Hünerbein (am Markt) gibt
es ein großes Ersatzteillager und einen Sachkundigen Mitarbeiter der immer weiterhelfen kann.
Vor einigen jahren zuletzt genutzt und ich hoffe das gibt es heute noch,
Gruß
Hans