nach einer Bestandsaufnahme habe ich festgestellt, dass ich eigentlich nur drei Streckenmodule habe
(„M1 Bahnübergang“, „M2 Blockstelle Wald“, und „M6 90°Kurve“) und das ist etwas wenig.
Daher gingen meine Urlaubsüberlegungen dahin, noch zwei Strecken Module mit den Maßen 95 cm x 40 cm zu bauen.
Auf den Modulen „M7 Bf. Holleschitz“ und Modul „M9 zweite 180° Kurve“
fehlen noch die Ausstattungen sind aber fahrbereit und müssen noch warten.
Benennen werde ich die beiden Streckenmodule in „M10 zweigl. Abzweigstelle“
und „M11 z.Zt. noch ohne Namen“.
Bei beiden Modulen werden Peco Code55 Gleise und Weichen so verlegt, das bei Ausstellungen und Fahrtagen
das Wechseln der Besucherseite möglich ist und evtl. weitere Module dazwischen eingesetzt werden können.
Beginnen werde ich mit dem Modul „M10 zweigl. Abzweigstelle“.
Durch den Abzweig kann ein zusätzlicher Streckenast mit weiteren Modulen realisiert werden.
Wegen dem Kurvenradius ist ein Ansatzstück von 30x40x9 cm erforderlich welches unter
dem Modulkasten verstaut werden kann.
Hier ein paar Fotos von den Planungen und Probeverlegungen der Gleise und Weichen.




Als Herausforderung sehe ich schon die DKW, die in zwei Richtungen befahren wird.
Dabei ist die Polung je Richtung umzuschalten, wahrscheinlich brauche ich dafür ein Relais.
Vielleicht ist auch eine kombinierte Schaltung mit mehrpoligen Kippschaltern
für die Weichen oder Signale möglich.
Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht und kann ein paar Tipps beisteuern.
Und nun, frisch ans Werk, es gibt viel zu tun.
Ich wünsche euch einen schönen Vatertag.
Gruß aus KEU, Samms710