Ich habe nun die direkte Umgebung um den Bahnhof Eberswalder Straße etwas weiter gestaltet. Zuerst hatte ich 1,5 Meter Straßenbahn-Bettung verlegt.
Aus meinen hierfür veranschlagten 2 Stunden wurden doch glatt 5. Lag auch daran da die Bettung aus 3 Schichten besteht.
Der Bahnhof Eberswalder Straße ist auf einer Platte mit 4mm Dicke gebaut worden die man in der Anlage versenken sollte. Recht schwierig wenn der Untergrund aus Holz besteht.
Zum Glück kam mir da die Straßenbahn-Bettung zu Hilfe, denn die hat eine Dicke von 3,5mm.So konnte ich den Bahnhof fast nahtlos an die Straßenbahn anpassen.
Die weitere Hochbahn-Konstruktion habe ich mit 4mm Birken-Sperrholz unterlegt.
Für die Flächen unter der Konstruktion habe ich ein filigranes Pflaster (auf Papier) genommen welches mir ein Modellbahner aus dem Stummiforum zur Verfügung gestellt hat.
Die hinter dem Bahnhof verlaufene schmalere Parallel-Straße "von-Berlitz-Str." habe ich mit Kopfsteinpflaster und Gehweg versehen.
So ist der Untergrund im Groben fertig, die Details wie z.B. Laternen, Litfaßsäulen, Plakate, PKW, Figuren e.t.c. fehlen hier noch.
Ebenfalls habe ich auf der Hochbahn noch keine Gleise verlegt.
Zudem habe ich einige Bilder "nostalgisch" bearbeitet um zu sehen ob der historische Einschlag am Ende des Projektes rüber kommen könnte
Gruß Andreas

Ich habe nun die direkte Umgebung um den Bahnhof Eberswalder Straße etwas weiter gestaltet. Zuerst hatte ich 1,5 Meter Straßenbahn-Bettung verlegt.
Aus meinen hierfür veranschlagten 2 Stunden wurden doch glatt 5. Lag auch daran da die Bettung aus 3 Schichten besteht.
Der Bahnhof Eberswalder Straße ist auf einer Platte mit 4mm Dicke gebaut worden die man in der Anlage versenken sollte. Recht schwierig wenn der Untergrund aus Holz besteht.
Zum Glück kam mir da die Straßenbahn-Bettung zu Hilfe, denn die hat eine Dicke von 3,5mm.So konnte ich den Bahnhof fast nahtlos an die Straßenbahn anpassen.
Die weitere Hochbahn-Konstruktion habe ich mit 4mm Birken-Sperrholz unterlegt.
Für die Flächen unter der Konstruktion habe ich ein filigranes Pflaster (auf Papier) genommen welches mir ein Modellbahner aus dem Stummiforum zur Verfügung gestellt hat.
Die hinter dem Bahnhof verlaufene schmalere Parallel-Straße "von-Berlitz-Str." habe ich mit Kopfsteinpflaster und Gehweg versehen.
So ist der Untergrund im Groben fertig, die Details wie z.B. Laternen, Litfaßsäulen, Plakate, PKW, Figuren e.t.c. fehlen hier noch.
Ebenfalls habe ich auf der Hochbahn noch keine Gleise verlegt.
Zudem habe ich einige Bilder "nostalgisch" bearbeitet um zu sehen ob der historische Einschlag am Ende des Projektes rüber kommen könnte
Gruß Andreas
[IMG]https://s1.directupload.eu/images/user/250706/cbu2ocs9.jpg[/IMG]
[IMG]https://s1.directupload.eu/images/user/250706/md9nlt2t.jpg[/IMG]
[IMG]https://s1.directupload.eu/images/user/250706/7vyq9sql.jpg[/IMG]
[IMG]https://s1.directupload.eu/images/user/250706/phbfjzlw.jpg[/IMG]
[IMG]https://s1.directupload.eu/images/user/250706/hkajm79m.jpg[/IMG]
[IMG]https://s1.directupload.eu/images/user/250706/byivyi48.jpg[/IMG]
[IMG]https://s1.directupload.eu/images/user/250706/dklbl52b.jpg[/IMG]
[IMG]https://s1.directupload.eu/images/user/250706/eyhs2myr.jpg[/IMG]