Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von Helmut » 29 Apr 2025, 12:32

Hallo Samms710,
Ich sehe Dich schon in der Mitte sitzen und die Züge umkreisen Dich wie Planeten die Sonne.

Spaß beiseite, ich denke, dass das viel Fahrspaß bieten wird.Und Du kannst Dich auch mal einfach zurücklehnen und den Zügen nachschauen. Das habe ich ja bei mir auch lange vermisst.

Gruß aus KerpeN
Helmut

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von Womo » 27 Apr 2025, 19:58

Hallo Samms710,

ja , die Vorfreude kann ich gut verstehen. Ich empfinde das Beobachen fahrender Züge als sehr entspannend, und Rangiermanöver dauern zwar, aber machen viel Freude.

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von Samms710 » 27 Apr 2025, 19:03

Hallo zusammeN,

das linke Ausziehgleis ist auch fertig.
Wie auch auf dem rechten Ausziehgleis können hier eine Lok und drei Silberlinge bequem umsetzen.
Natürlich fehlt bei beiden Ausziehgleisen noch eine Absturzsicherung die ist aber schon gedanklich in Arbeit.

Bild

Mein nächster Plan geht in Richtung Rundstrecke, von beiden Ausziehgleisen ist eine
zusätzliche ca. 2,30 m Strecke mit zwei Gleisen möglich.

Bild

Bild

Wegen der beiden Türen in meinem Bastelkeller können die Ausziehgleise und das neue Streckengleis
nicht ständig stehen bleiben und müssen auf- und abgebaut werden.
Das kenne ich ja schon vom Modul Bau und wird hier ohne großen Aufwand zu machen sein.

Auf die fahrenden Züge und die Rangiermöglichkeiten freue ich mich jetzt schon,
obwohl noch viel Überlegung und Arbeit erforderlich ist.

Gruß aus KEU, Samms710

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von lok527596 » 13 Apr 2025, 16:09

Hallo Samms,

gefällt mir sehr gut was bis hierher gebaut hast . Das birgt Spielspaß

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von Samms710 » 11 Apr 2025, 14:16

Hallo zusammeN,

die Gleise und Weichen liegen jetzt auf dem linken Anlagenschenkel.
Mit einem Zug kann ich schon einfachen Betrieb zwischen den beiden
Anlagen machen.
Als nächstes kommt auch für das linke Anlagenstück
ein Auszieh- oder erweitertes Streckengleis.

Wenn dann ein sicherer und störungsfreier Betrieb gegeben ist,
beginne ich mit der Verkabelung.
Zuerst werden die Kabel für die Halteabschnitte angelötet.
Danach geht es in den Untergrund um die Kabel von den Halteabschnitten
und Weichen auf Lötleisten zu ziehen.
Die beiden Anlagenschenkel sind abnehmbar und aufstellbar,
sodass ein bequemes Löten im sitzen möglich ist.

Bild

Bild


Gruß aus KEU, Samms710

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von Helmut » 28 Mär 2025, 19:21

Hallo,
Samms710 hat geschrieben: 28 Mär 2025, 18:25
Helmut:
Frage, kommt das von der Höhe der Gleislage hin?
passt ganz genau.
gib zu, das hast Du geplant.

Gruß aus KerpeN
Helmut

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von Samms710 » 28 Mär 2025, 18:25

Hallo zusammeN,

das Gleis liegt jetzt auf dem Anschlussstück oder Ausziehgleis.
Ganz knapp passen auch vier Silberlinge plus Lok auf das Gleisstück,
wenn ich noch was enger kupple dann ganz bequem. :lol:

Bild

Bild

Bild


Helmut:
Frage, kommt das von der Höhe der Gleislage hin?
passt ganz genau.

Die Dreiersteckdose wird noch versetzt.

Gruß aus KEU, Samms710

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von Helmut » 27 Mär 2025, 12:26

Hallo Samms710,
ich sehe das schon kommen: demnächst fährst Du durch alle Kellerräume. Mal ne dumme Frage, kommt das von der Höhe der Gleislage hin?

Gruß aus KerpeN
Helmut

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von MHAG » 27 Mär 2025, 10:38

Hallo Samms710!

Eine gute Idee, die Bahn so "um die Ecke zu bringen"! :lol:

Viele Grüße 8-)
Michael

Re: Eingleisige Wandstrecke mit zwei Rangieranlagen.

von Samms710 » 26 Mär 2025, 11:56

Hallo zusammeN,

so habe ich mir das Anschlussstück oder Ausziehgleis vorgestellt.
Die maximale Zuglänge ist 75 cm, darauf passt locker eine BR218 mit drei Silberlingen.
Das Anschlussstück ist so gebaut, dass entweder in meinen Bastelkeller oder
in den anderen Kellerraum gefahren werden kann und weitere Module
z.B. der Bahnhof Liesendahl von InterCargo angedockt viewtopic.php?t=34
oder sogar eine abnehmbare Rundstrecke in meinem Bastelkeller möglich ist.

Bild

Bild

Bild


Gruß aus KEU, Samms710

Nach oben