von MHAG » 05 Feb 2025, 21:55
Hallo Eduard,
ist mir vorhin wieder eingefallen:
Für dickere gebogene Sperrholzplatten hat ein Modulbauer (Schreinermeister) "normale" 16mm-Platten genommen und von hinten mit einer Tischkreissäge 14mm tiefe Schnitte im Abstand von 5mm gemacht (nachgefragt). Danach konnte sie problemlos in beide Richtungen gebogen und festgespannt und geklebt werden. Ist vielleicht nicht so einfach, aber die Sichtseite sah ganz gut aus, wirkte auch recht stabil (ich weiß aber nicht, ob das wirklich so stabil war). Der Biegeradius war ungefähr 10-15cm (aus dem Gedächtnis, nachgebessert), die Rückseite war etwas "rustikal".
Ob das für Deine Anforderungen passt? Zumindest bräuchte man kein spezielles Holz.
Viele Grüße
Michael
Hallo Eduard,
ist mir vorhin wieder eingefallen:
Für dickere gebogene Sperrholzplatten hat ein Modulbauer (Schreinermeister) "normale" 16mm-Platten genommen und von hinten mit einer Tischkreissäge 14mm tiefe Schnitte im Abstand von 5mm gemacht (nachgefragt). Danach konnte sie problemlos in beide Richtungen gebogen und festgespannt und geklebt werden. Ist vielleicht nicht so einfach, aber die Sichtseite sah ganz gut aus, wirkte auch recht stabil (ich weiß aber nicht, ob das wirklich so stabil war). Der Biegeradius war ungefähr 10-15cm (aus dem Gedächtnis, nachgebessert), die Rückseite war etwas "rustikal".
Ob das für Deine Anforderungen passt? Zumindest bräuchte man kein spezielles Holz.
Viele Grüße 8-)
Michael