von Nobby1965 » 08 Mär 2025, 09:32
Hello,
Ich habe die Suchfunktion benutzt aber keinen Thread dazu gefunden, weshalb ich mir dachte, machste mal einen auf. Ich finde man muss/sollte nicht alles in einen Anlagen-Bau Thread verpacken, was sich bspw. mit so etwas wie Beflocken, Begrasen zu tun hat. Das verliert sich da gerne und in einem speziellen Thread haben mehrere was davon.
Es soll hier also rum um's Beflocken, Begrasen, Begrünen und bunte Beete und Wiesen gehen.
Gestern auf der Ausstellung verweilte ich ein wenig länger am Stand von RTS
www.rts-greenkeeper.de aus Leipheim in Bavaria. Wahrscheinlicht kennt die hier jeder, außer ich (bisher) und weiß um deren Produktpalette. Auf alle Fälle gab es da ganz viel an grünen und buten Tönen rum um das Beflocken, Begrasen für bunte Blumenwiesen, etc.
Dazu die 1. Frage: Die bieten verschiedene "Greenkepper" an ab knapp 170 Euro bis 270, jeweils im Koffer mit unterschiedlichen Voltagen.
Googlen ergab, dass neben denen auch NOCH so etwas anbietet.
Die 1. Frage, genereller Natur. Muss ich mich schon mal geistig damit beschäftigen, dass man so einen Greenkeeper braucht, oder gibt es da auch andere Möglichkeiten. Welche Geräte empfehlen sich da.
Und dann wie oben gesagt, ruhig den Thread füttern mit guten Bezugsquellen zum Thema.
Hello,
Ich habe die Suchfunktion benutzt aber keinen Thread dazu gefunden, weshalb ich mir dachte, machste mal einen auf. Ich finde man muss/sollte nicht alles in einen Anlagen-Bau Thread verpacken, was sich bspw. mit so etwas wie Beflocken, Begrasen zu tun hat. Das verliert sich da gerne und in einem speziellen Thread haben mehrere was davon.
Es soll hier also rum um's Beflocken, Begrasen, Begrünen und bunte Beete und Wiesen gehen.
Gestern auf der Ausstellung verweilte ich ein wenig länger am Stand von RTS www.rts-greenkeeper.de aus Leipheim in Bavaria. Wahrscheinlicht kennt die hier jeder, außer ich (bisher) und weiß um deren Produktpalette. Auf alle Fälle gab es da ganz viel an grünen und buten Tönen rum um das Beflocken, Begrasen für bunte Blumenwiesen, etc.
Dazu die 1. Frage: Die bieten verschiedene "Greenkepper" an ab knapp 170 Euro bis 270, jeweils im Koffer mit unterschiedlichen Voltagen.
Googlen ergab, dass neben denen auch NOCH so etwas anbietet.
Die 1. Frage, genereller Natur. Muss ich mich schon mal geistig damit beschäftigen, dass man so einen Greenkeeper braucht, oder gibt es da auch andere Möglichkeiten. Welche Geräte empfehlen sich da.
Und dann wie oben gesagt, ruhig den Thread füttern mit guten Bezugsquellen zum Thema.