Nabend,
Lothar, der Prinz Eugen fuhr länger als EC mit ÖBB-Material. Im Sommer '97 bin ich damit noch gefahren.
Zum Prinz Eugen gesellte sich auch der Joseph Haydn (Hamburg-Altona - Wien West) mit ÖBB-Wagen.
Desweiteren fällt mir noch der EC 24/25 Franz Liszt Dortmund - Budapest ein, der fuhr zeitweilig komplett mit MAV Material.
Oder der EC 10/11 Mimara Leipzig (später Berlin) - Zagreb, der Bestand zeitweise aus kroatischen Material.
Ein Teil (oder alle?) der EC München - Italien bestehen aus italienischem Material.
Der EC Memling Dortmund - Oostende war mit belgischen Wagenpark unterwegs.
Die EC Dortmund - Paris fuhren zeitweise mit SNCF-Wagen.
Die Schnellzüge Köln - Venlo - Den Haag (zum Schluss nur noch bis Eindhoven) fuhren mit ICR-Wagen der NS.
Das war's für's Erste.
