von MHAG » 03 Jul 2019, 16:49
Hallo Samms710,
interessant, diese andere Zusammenstellung! Hat auch was
Ist mir bisher noch garnicht aufgefallen, hat aber auch einen gewissen Reiz: Die Kirche gegenüber dem Depot
Nachdem Du das Depot ja "aufgegeben" hast, würde ich noch wenigstens einen "aufgegebenen Bahnübergang" an der Modulgrenze bauen; wobei mir so ein BÜ mit Anrufschranke, fast zugewachsen, an der Stelle schon sehr gefallen würde... Ich glaube nicht, dass die Module dann überladen wären; aber die Trennkante wäre gut weggetarnt (=Straßengraben)
Eine farbliche Anmerkung hätte ich noch: Manche der Nadelbäume wirken extrem giftgrün, während andere (z.B. die am Depot-Modul an der Modulgrenze) eine natürliche Farbe haben. Da könnte eine Farb-Anpassung einen extrem guten Effekt haben...
Insgesamt finde ich das Doppelmodul aber sehr gelungen!

Wie ich schonmal geschrieben hatte, mit der Kurve hatte ich so meine Bedenken. Aber gut gelöst!
Viele Grüße

Michael
Hallo Samms710,
interessant, diese andere Zusammenstellung! Hat auch was :)
Ist mir bisher noch garnicht aufgefallen, hat aber auch einen gewissen Reiz: Die Kirche gegenüber dem Depot ;)
Nachdem Du das Depot ja "aufgegeben" hast, würde ich noch wenigstens einen "aufgegebenen Bahnübergang" an der Modulgrenze bauen; wobei mir so ein BÜ mit Anrufschranke, fast zugewachsen, an der Stelle schon sehr gefallen würde... Ich glaube nicht, dass die Module dann überladen wären; aber die Trennkante wäre gut weggetarnt (=Straßengraben)
Eine farbliche Anmerkung hätte ich noch: Manche der Nadelbäume wirken extrem giftgrün, während andere (z.B. die am Depot-Modul an der Modulgrenze) eine natürliche Farbe haben. Da könnte eine Farb-Anpassung einen extrem guten Effekt haben...
Insgesamt finde ich das Doppelmodul aber sehr gelungen! :D Wie ich schonmal geschrieben hatte, mit der Kurve hatte ich so meine Bedenken. Aber gut gelöst! :)
Viele Grüße 8-)
Michael