von MHAG » 27 Feb 2025, 23:00
Hallo Helmut,
Deinen Weg zu den Heckenrohlingen habe ich ausprobiert. Ergebnis ist gut geworden, aber mit anderer Fertigungsart...
Obwohl ich schon glaube, einigermaßen löten zu können, habe ich es nicht geschafft, die kupfernen Litzendrähtchen mit Lötzinn komplett zu verbinden! Trotz Abschleifen und Löthonig ließen sich diese "Mistdinger" nicht zusammenlöten, selbst Verzinnen hat nicht richtig funktioniert. Keine Ahnung, warum

Hatte ich schon ein paar Mal, dass Löten nicht geklappt hat; am nächsten Tag ging's dann

Gibt wohl solche Tage
Jedenfalls habe ich die Rohlinge dann mit Sekundenkleber verklebt, das hat gut geklappt (immer gut, wenn man einen Plan B hat

). Auch das Anmalen mit Acrylfarbe ging gut. Jetzt trocknet das Experiment... so taugt es mir jedenfalls
Da werde ich mir noch einige Rohlinge in der Art bauen, danke für den Tipp
Viele Grüße
Michael
Hallo Helmut,
Deinen Weg zu den Heckenrohlingen habe ich ausprobiert. Ergebnis ist gut geworden, aber mit anderer Fertigungsart... :o
Obwohl ich schon glaube, einigermaßen löten zu können, habe ich es nicht geschafft, die kupfernen Litzendrähtchen mit Lötzinn komplett zu verbinden! Trotz Abschleifen und Löthonig ließen sich diese "Mistdinger" nicht zusammenlöten, selbst Verzinnen hat nicht richtig funktioniert. Keine Ahnung, warum :twisted: Hatte ich schon ein paar Mal, dass Löten nicht geklappt hat; am nächsten Tag ging's dann :shock: Gibt wohl solche Tage :roll:
Jedenfalls habe ich die Rohlinge dann mit Sekundenkleber verklebt, das hat gut geklappt (immer gut, wenn man einen Plan B hat :geek: ). Auch das Anmalen mit Acrylfarbe ging gut. Jetzt trocknet das Experiment... so taugt es mir jedenfalls :)
Da werde ich mir noch einige Rohlinge in der Art bauen, danke für den Tipp :D
Viele Grüße 8-)
Michael